FG Münster - Urteil vom 14.07.2017
6 K 2606/15 F
Fundstellen:
DStRE 2018, 835
EFG 2017, 1730

FG Münster - Urteil vom 14.07.2017 (6 K 2606/15 F) - DRsp Nr. 2017/15184

FG Münster, Urteil vom 14.07.2017 - Aktenzeichen 6 K 2606/15 F

DRsp Nr. 2017/15184

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.

Die Revision wird zugelassen.

Die außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen werden nicht erstattet.

Tatbestand

Streitig ist, ob die Aufwendungen für einen Notbehandlungsraum in dem von der Klägerin selbstgenutzten Wohnhaus den Abzugsbeschränkungen des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b des Einkommensteuergesetzes (EStG) unterliegen.

Die Klägerin ist Augenärztin und betreibt zusammen mit zwei weiteren Ärztinnen und einem Arzt eine Gemeinschaftspraxis in U in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Beigeladene). Aus dieser Tätigkeit erzielt die Beigeladene Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit, die der Klägerin anteilig zugerechnet werden.