BFH - Urteil vom 27.08.1997
I R 8/97
Normen:
AO (1977) § 42 ; EStG § 49 Abs. 1 Nr. 2 lit. a, Nr. 6 ;
Fundstellen:
BB 1998, 205
BFH/NV 1998, 376
BFHE 184, 329
BStBl II 1998, 163
DB 1998, 659
DStZ 1998, 522
Vorinstanzen:
Hessisches FG (EFG 1997, 538),

Gestaltungsmißbrauch durch beschränkt Steuerpflichtige

BFH, Urteil vom 27.08.1997 - Aktenzeichen I R 8/97

DRsp Nr. 1998/1228

Gestaltungsmißbrauch durch beschränkt Steuerpflichtige

»1. Eine niederländische Kapitalgesellschaft, die weder über eine inländische Betriebsstätte noch über einen ständigen Vertreter im Inland verfügt, jedoch inländischen Grundbesitz vermietet, erzielt keine inländischen Einkünfte aus Gewerbebetrieb i. S. der §§ 8 Abs. 1 KStG, 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a EStG. 2. Ist die vermietende niederländische Kapitalgesellschaft eigenwirtschaftlich funktionslos und handelt sie treuhandähnlich für ihren niederländischen Gesellschafter, eine Stiftung, und dient die Zwischenschaltung ausschließlich steuerlichen Zwecken, so ist die Vermietungstätigkeit gemäß § 42 Satz 2 AO 1977 dem Gesellschafter zuzurechnen. 3. Der Mißbrauchsvorwurf kann steuerlich nicht auf die zwischen dem Gesellschafter und der niederländischen Kapitalgesellschaft vereinbarten Darlehenszinsen begrenzt werden.«

Normenkette:

AO (1977) § 42 ; EStG § 49 Abs. 1 Nr. 2 lit. a, Nr. 6 ;

Gründe:

I.