BFH - Urteil vom 10.10.2000
IX R 60/96
Normen:
EStG § 10e Abs. 4 S. 2, § 52 Abs. 21 S. 4; GG Art. 6 ;
Fundstellen:
BB 2001, 350
BFH/NV 2001, 366
BFHE 193, 322
BStBl II 2001, 277
DB 2001, 463
NZM 2002, 78
Vorinstanzen:
FG Köln,

Objektbegrenzung bei räumlichem Zusammenhang

BFH, Urteil vom 10.10.2000 - Aktenzeichen IX R 60/96

DRsp Nr. 2001/885

Objektbegrenzung bei räumlichem Zusammenhang

»1. Der Begriff der erhöhten Absetzungen i.S. von § 10e Abs. 4 Satz 3 EStG umfasst auch die nach § 52 Abs. 21 Satz 4 EStG wie Sonderausgaben abziehbaren Beträge (Anschluss an BFH-Urteil vom 4. Oktober 1990 X R 54/90, BFHE 163, 36, BStBl II 1991, 221). 2. Gegen den Ausschluss der gleichzeitigen Förderung zweier in räumlichem Zusammenhang belegener Objekte in § 10e Abs. 4 Satz 2 zweiter Halbsatz EStG bestehen (zumindest) dann keine verfassungsrechtlichen Bedenken, wenn die zur Einkommensteuer zusammen veranlagten Ehegatten die Wohnungen jeweils als Miteigentümer erwerben.«

Normenkette:

EStG § 10e Abs. 4 S. 2, § 52 Abs. 21 S. 4; GG Art. 6 ;

Gründe: