FG Hamburg - Gerichtsbescheid vom 09.09.2010
4 K 77/09
Normen:
VO (EG) Nr. 2988/95 Art. 1 Abs. 1; VO (EG) Nr. 2988/95 Art. 3 Abs. 1; VO (EG) Nr. 2988/95 Art. 3 Abs. 3; BGB a.F. § 197; BGB a.F. § 198; BGB a.F. § 201;

Verjährung von Zinsen auf zu Unrecht gewährte Ausfuhrerstattungen

FG Hamburg, Gerichtsbescheid vom 09.09.2010 - Aktenzeichen 4 K 77/09

DRsp Nr. 2010/23045

Verjährung von Zinsen auf zu Unrecht gewährte Ausfuhrerstattungen

1. Es ist zweifelhaft, ob der Zinsanspruch, wird eine zu Unrecht gewährte Ausfuhrerstattung zurückgefordert, ebenfalls der vierjährigen Verjährungsfrist des Art. 3 Abs. 1 Unterabsatz 1 VO (EG) Nr. 2988/95 unterliegt (Abweichung von BFH, Urteil vom 17.03.2009, VII R 3/08). 2. Bei der Prüfung der Frage, ob das nationale Recht eine längere Verjährungsfrist als die in Art. 3 Abs. 1 Unterabsatz 1 VO (EG) Nr. 2988/95 vorgesehene Frist vorsieht (Art. 3 Abs. 3 VO (EG) Nr. 2988/95), ist auch der jeweilige Beginn der Verjährungsfrist einzubeziehen. Das führt dazu, dass § 197 BGB a.F. die gemeinschaftsrechtliche Verjährungsvorschrift des Art. 3 Abs. 1 Unterabsatz 1 VO (EG) Nr. 2988/95 verdrängt (Abweichung von BFH, Urteil vom 17.03.2009, VII R 3/08).

Normenkette:

VO (EG) Nr. 2988/95 Art. 1 Abs. 1; VO (EG) Nr. 2988/95 Art. 3 Abs. 1; VO (EG) Nr. 2988/95 Art. 3 Abs. 3; BGB a.F. § 197; BGB a.F. § 198; BGB a.F. § 201;

Tatbestand:

Die Beteiligten streiten um die Rechtmäßigkeit eines Zinsbescheides.