FG Baden-Württemberg - Urteil vom 25.04.2006 3 K 266/02
Normen:
UStG § 3 Abs. 9a Nr. 1 § 10 Abs. 4 Nr. 2 ; EStG § 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 ; AO (1977) § 162 ;
Anscheinsbeweis; private Pkw-Nutzung
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.04.2006 - Aktenzeichen 3 K 266/02
DRsp Nr. 2006/20582
Anscheinsbeweis; private Pkw-Nutzung
1. Die aus der allgemeinen Lebenserfahrung abgeleitete Vermutung (Anscheinsbeweis), dass ein zur Durchführung privater Fahrten geeigneter Pkw zu solchen Zwecken auch genutzt wird, kann nur durch Beweismittel erschüttert werden, die in vergleichbarer Weise wie ein Fahrtenbuch einerseits lückenlos Aufschluss über Anlass und Entfernung aller in einem bestimmten Zeitraum durchgeführten Fahrten geben und andererseits einer Verprobung auf ihre sachliche Richtigkeit hin zugänglich sind. Hierzu reicht der Vortrag, der betriebliche Pkw werde nicht für Privatfahrten genutzt, Privatfahrten würden vielmehr ausschließlich mit anderen Fahrzeugen durchgeführt, grundsätzlich nicht aus.2. Der Wert der Nutzungsentnahme nach § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG ist - falls der Steuerpflichtige ihn nicht aus Vereinfachungsgründen selbst zugrunde legt - grundsätzlich kein geeigneter Schätzungsmaßstab für die Bemessung der unentgeltlichen Wertabgabe gemäß § 3 Abs. 9 a Nr. 1UStG i. V. m. § 10 Abs. 4 Nr. 2UStG.
Normenkette:
UStG § 3 Abs. 9a Nr. 1 § 10 Abs. 4 Nr. 2 ; EStG § 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 ; AO (1977) § 162 ;
Tatbestand:
Streitig ist die private Nutzung des betrieblichen Pkw der Klägerin.
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.