Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 03.06.2025 (IV D 3 - S 1315/00304/070/025)

BMF - Schreiben vom 03.06.2025 (IV D 3 - S 1315/00304/070/025)

Nach dem Gesetz zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen (Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz - FKAustG) werden Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zwischen dem [...]
BMF - Schreiben vom 03.06.2025 (IV C 5 - S 2363/00047/004/136)

BMF - Schreiben vom 03.06.2025 (IV C 5 - S 2363/00047/004/136)

Dieses BMF-Schreiben ist anzuwenden auf den Datenaustausch, der ab dem 1. Januar 2026 im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens zwischen den inländischen Unternehmen der privaten Krankenversicherung und der privaten [...]
BMF - Schreiben vom 02.06.2025 (III C 3 - S 7329/00014/007/069)

BMF - Schreiben vom 02.06.2025 (III C 3 - S 7329/00014/007/069)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Mai 2025 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,7521  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,3953  BRL  Bulgarien  [...]
BMF - Schreiben vom 02.06.2025 (IV B 5 - S 1348/00008/004/159)

BMF - Schreiben vom 02.06.2025 (IV B 5 - S 1348/00008/004/159)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist § 6 AStG in seiner bis zum 30. Juni 2021 geltenden Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 5 Nummer 4 Buchstabe a des Gesetzes vom 21. Dezember 2023, BGBl [...]
BMF - Schreiben vom 26.05.2025 (IV D 1 - S 0338/00083/001/099)

BMF - Schreiben vom 26.05.2025 (IV D 1 - S 0338/00083/001/099)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in seiner Entscheidung vom 26. März 2025, 2 BvR 1505/20, ausführlich dargelegt, dass gegenwärtig keine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Erhebung des [...]
BMF - Schreiben vom 21.05.2025 (IV C 3 - S 2197/00009/011/024)

BMF - Schreiben vom 21.05.2025 (IV C 3 - S 2197/00009/011/024)

Dieses BMF-Schreiben regelt die Anwendung der Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b des Einkommensteuergesetzes (EStG). Mit Artikel 1 Nummer 2 des Gesetzes zur [...]
BMF - Schreiben vom 19.05.2025 (IV B 2 - S 1301-FRA/01040/002/106)

BMF - Schreiben vom 19.05.2025 (IV B 2 - S 1301-FRA/01040/002/106)

In Bezug auf die Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach Artikel 14 Abs. 1 DBA-Frankreich bei beitragsfinanzierten Altersbezügen, die an ehemalige Bedienstete des französischen öffentlichen Dienstes gezahlt werden, [...]
BMF - Schreiben vom 16.05.2025 (IV C 1 - S 2401/00008/014/051)

BMF - Schreiben vom 16.05.2025 (IV C 1 - S 2401/00008/014/051)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 23. Mai 2022 (BStBl 2022 I S. 860) wie folgt neu gefasst: Für Kapitalerträge, die nach § 43 Absatz 1 EStG dem Steuerabzug [...]
BMF - Schreiben vom 15.05.2025 (IV B 3 - S 1520/00014/004/003)

BMF - Schreiben vom 15.05.2025 (IV B 3 - S 1520/00014/004/003)

In der Anlage übersende ich Ihnen die Neufassung des Merkblatts zur grenzüberschreitenden Prüfungszusammenarbeit mit Steuerverwaltungen anderer Staaten und Gebiete: gemeinsame und gleichzeitige Prüfungen sowie [...]
BMF - Schreiben vom 14.05.2025 (IV C 1 - S 2252/00075/016/070)

BMF - Schreiben vom 14.05.2025 (IV C 1 - S 2252/00075/016/070)

Nach Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 (BStBl 2022 I S. 742) wie folgt neu gefasst: Nachzahlungen Werden einem Steuerpflichtigen Nachzahlungsbeträge im [...]
BMF - Schreiben vom 05.05.2025 (IV C 2 - S 2706/00056/014/035)

BMF - Schreiben vom 05.05.2025 (IV C 2 - S 2706/00056/014/035)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 8. Februar 2016 (BStBl 2016 I S. 237) wie folgt neu gefasst: Der Bundesfinanzhof hat mit dem Urteil I R 52/13 vom 25. März 2015, [...]
BMF - Schreiben vom 02.05.2025 (III C 3 - S 7329/00014/007/038)

BMF - Schreiben vom 02.05.2025 (III C 3 - S 7329/00014/007/038)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat April 2025 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,7844  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,4759  BRL  [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 30.04.2025 (34 - S 2442/005 - 0007)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 30.04.2025 (34 - S 2442/005 - 0007)

Hinsichtlich der durch die Finanzämter festgesetzten und erhobenen Kirchensteuern gelten im Land Niedersachsen für das Steuerjahr 2025 die folgenden von den zuständigen Kirchenbehörden mit staatlicher Genehmigung [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 28.04.2025 (St II 2 - S 2280/25/0000024)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 28.04.2025 (St II 2 - S 2280/25/0000024)

Ich erlasse die Neufassung der Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG) 2025. Der Regelungsumfang ergibt sich aus ihrem Vorwort. Die folgende Weisung des BZSt ist gegenstandslos geworden [...]
BMF - Schreiben vom 24.04.2025 (IV D 1 - S 0202/00038/003/042)

BMF - Schreiben vom 24.04.2025 (IV D 1 - S 0202/00038/003/042)

Mit BMF-Schreiben vom 27. März 2025 - IV D 1- S 0202/00038/002/001 - wurden die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen sowie das Merkblatt zur Verwendung der amtlichen Muster für diese [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 24.04.2025 (S 7200 A - 272 - St 110)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 24.04.2025 (S 7200 A - 272 - St 110)

Der zivilrechtliche Anspruch des Urhebers auf Zahlung der sog. Bestsellervergütung ergibt sich aus § 32a Abs. 2 i.V.m. Abs. 1 UrhG. Im Fall der Weiterübertragung der Nutzungsrechte durch ein Produktionsunternehmen auf [...]
BMF - Schreiben vom 22.04.2025 (IV B 5 - S 1348/00008/001/224)

BMF - Schreiben vom 22.04.2025 (IV B 5 - S 1348/00008/001/224)

Für die Anwendung des § 6 Absatz 3 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung in Verbindung mit § 21 Absatz 3 AStG gilt Folgendes: Ein Entfall des Steueranspruchs ist auch ausgeschlossen, soweit nach dem 16. August [...]
BMF - Schreiben vom 22.04.2025 (IV C 1 - S 2410/00024/008/047)

BMF - Schreiben vom 22.04.2025 (IV C 1 - S 2410/00024/008/047)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 6. November 2023 (BStBl 2023 I S. 1947) wie folgt neu gefasst: Nach § 45b Absatz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) sind die Angaben für [...]
BMF - Schreiben vom 17.04.2025 (III C 2 - S 7221/00019/005/013)

BMF - Schreiben vom 17.04.2025 (III C 2 - S 7221/00019/005/013)

Mit Urteil vom 21. April 2022, V R 2/22 (V R 6/18) hat der BFH als Folgeentscheidung zum EuGH-Urteil vom 3. Februar 2022, C-515/20, entschieden, dass Holzhackschnitzel nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG i. V. m. der Anlage 2 [...]
BMF - Schreiben vom 15.04.2025 (IV B 2 - S 1301/01408/007/001)

BMF - Schreiben vom 15.04.2025 (IV B 2 - S 1301/01408/007/001)

Mit Urteil vom 5. Oktober 1977 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Schiffe auf hoher See als schwimmende Gebietsteile des Staates anzusehen sind, dessen Flagge sie führen. Im Einvernehmen mit den obersten [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 15.04.2025 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/25/00002 - 4)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 15.04.2025 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/25/00002 - 4)

Durch schriftliche Erklärung gegenüber der Zertifizierungsstelle des Bundeszentralamts für Steuern haben folgende Anbieter auf die Zertifizierung der nachfolgenden Altersvorsorgeverträge gemäß § 8 Absatz 2 AltZertG [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.04.2025 (S 7117b.1.1-2/2 St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.04.2025 (S 7117b.1.1-2/2 St33)

Die Tätigkeit eines Bergführers zeichnet sich dadurch aus, dass er aufgrund seiner Fähigkeiten auf der Basis von Erfahrung, Ortskunde oder Ausbildung andere Wanderer, Kletterer oder Bergsteiger im Gebirge führt. Soweit [...]
BMF - Schreiben vom 03.04.2025 (IV B 5 - S 1331/00010/012/032)

BMF - Schreiben vom 03.04.2025 (IV B 5 - S 1331/00010/012/032)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gelten folgende Grundsätze für den Ausweis der Angaben einer steuerlich transparenten Personengesellschaft im länderbezogenen Bericht gemäß § 138a AO: Für den [...]
BMF - Schreiben vom 03.04.2025 (IV C 4 - S 2221/00380/003/005)

BMF - Schreiben vom 03.04.2025 (IV C 4 - S 2221/00380/003/005)

Gemäß § 10 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Halbsatz 1 EStG kommt ein Sonderausgabenabzug für Beiträge nach § 10 Absatz 1 Nummer 2, 3 und 3a EStG nur in Betracht, wenn diese nicht in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang [...]
BMF - Schreiben vom 02.04.2025 (IV B 3 - S 0225/00019/004/009)

BMF - Schreiben vom 02.04.2025 (IV B 3 - S 0225/00019/004/009)

In der Anlage übersende ich Ihnen das Merkblatt zur Transaktionsmatrix i. S. d. § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO. Merkblatt zur Transaktionsmatrix im Sinne des § 90 Absatz 3 Satz 2 Nummer 1 AO Unter Bezugnahme auf das [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 02.04.2025 (S 7300.2.1-228/10 St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 02.04.2025 (S 7300.2.1-228/10 St33)

Derzeit sind vermehrt Gründungen sog. Familiengenossenschaften zu beobachten. Hierbei handelt es sich um Genossenschaften, deren Mitglieder zumindest im Kern nur aus Angehörigen einer Familie bestehen. Diese [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2025 (III C 3 - S 7329/00014/007/038)

BMF - Schreiben vom 01.04.2025 (III C 3 - S 7329/00014/007/038)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat März 2025 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,7158  AUD  Brasilien  1 EUR =  6,2368  BRL  Bulgarien  [...]
BMF - Schreiben vom 31.03.2025 (III C 2 - S 7124/00010/002/109)

BMF - Schreiben vom 31.03.2025 (III C 2 - S 7124/00010/002/109)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die umsatzsteuerliche Behandlung des Direktverbrauchs aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung Folgendes: Mit den Urteilen vom 29. November [...]
BMF - Schreiben vom 28.03.2025 (IV B 2 - S 1301-CHE/01460/002/028)

BMF - Schreiben vom 28.03.2025 (IV B 2 - S 1301-CHE/01460/002/028)

Gestützt auf Artikel 26 Absatz 3 und 7 des deutsch-schweizerischen Doppelbesteuerungsabkommens vom 11. August 1971, zuletzt geändert durch das Änderungsprotokoll vom 27. Oktober 2010 (BGBl 2011 II S. 1092), haben die [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 28.03.2025 (32 - S 2440/11/152 - 2025/18635)

FinMin Sachsen - Erlass vom 28.03.2025 (32 - S 2440/11/152 - 2025/18635)

1. Nach den staatlich anerkannten Kirchensteuerbeschlüssen für das Kalenderjahr 2025 der im Freistaat Sachsen steuerberechtigten evangelischen Landeskirchen und römisch-katholischen Bistümer beträgt der [...]
BMF - Schreiben vom 27.03.2025 (IV D 1 - S 0202/00038/002/001)

BMF - Schreiben vom 27.03.2025 (IV D 1 - S 0202/00038/002/001)

Jeder an einem Steuerverwaltungsverfahren Beteiligte kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen (§ 80 Absatz 1 AO). Daten aus einer derartigen Vollmacht zur Vertretung in steuerlichen Verfahren, die nach [...]
BMF - Schreiben vom 27.03.2025 (III C 3 - S 7359/00050/005/072)

BMF - Schreiben vom 27.03.2025 (III C 3 - S 7359/00050/005/072)

Im Vorsteuer-Vergütungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer sind die Vorsteuerbeträge durch Vorlage von Rechnungen und Einfuhrbelegen im Original nachzuweisen (§ 61a Absatz 2 Satz 3 UStDV). [...]
BMF - Schreiben vom 24.03.2025 (IV C 2 - S 2742-a/00028/012/001)

BMF - Schreiben vom 24.03.2025 (IV C 2 - S 2742-a/00028/012/001)

Mit dem Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen [...]
BMF - Schreiben vom 18.03.2025 (III C 3 - S 7360/00027/044/105)

BMF - Schreiben vom 18.03.2025 (III C 3 - S 7360/00027/044/105)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: Durch Artikel 25 Nr. 17 und Nr. 18 des Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024) vom 2. Dezember 2024 (BGBl 2024 I Nr. [...]
BMF - Schreiben vom 13.03.2025 (III C 2 - S 7419/00016/021/023)

BMF - Schreiben vom 13.03.2025 (III C 2 - S 7419/00016/021/023)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: Zur Klarstellung und Herstellung von Rechtssicherheit soll die Formulierung des Abschnitt 25.1 Absatz 12 UStAE konkreter gefasst werden. Es [...]
BMF - Schreiben vom 12.03.2025 (III C 3 - S 7133/00043/001/076)

BMF - Schreiben vom 12.03.2025 (III C 3 - S 7133/00043/001/076)

Wird in den Fällen des § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und Nummer 3 UStG der Gegenstand der Lieferung nicht für unternehmerische Zwecke erworben und durch den Abnehmer im persönlichen Reisegepäck ausgeführt, liegt unter [...]
BMF - Schreiben vom 12.03.2025 (III C 3 - S 7133/00034/002/019)

BMF - Schreiben vom 12.03.2025 (III C 3 - S 7133/00034/002/019)

In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: Das Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr wird nach dem Stand März 2025 (Anlage - nebst [...]
BMF - Schreiben vom 12.03.2025 (IV C 6 - S 2290-a/00012/001/037)

BMF - Schreiben vom 12.03.2025 (IV C 6 - S 2290-a/00012/001/037)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung der Tarifbegünstigung für nicht entnommene Gewinne nach § 34a Einkommensteuergesetz (EStG) Folgendes: Unbeschränkt und beschränkt [...]
BMF - Schreiben vom 11.03.2025 (IV B 5 - S 1100/00001/002/108)

BMF - Schreiben vom 11.03.2025 (IV B 5 - S 1100/00001/002/108)

Die Muster für die Gruppenträgermeldung und den Widerruf der Gruppenträgermeldung wurden aktualisiert. Sie können auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern abgerufen werden. Die Abgabe erfolgt über das [...]
BMF - Schreiben vom 10.03.2025 (IV D 1 - S 0338/00083/001/081)

BMF - Schreiben vom 10.03.2025 (IV D 1 - S 0338/00083/001/081)

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 19. Mai 2021, X R 33/19, BFH/NV S. 992 und X R 20/19, BFH/NV S. 980, zwei Revisionen zur Frage der Verfassungsmäßigkeit einer vermeintlichen doppelten Besteuerung von [...]
BMF - Schreiben vom 10.03.2025 (IV C 4 - S 2255/00236/011/001)

BMF - Schreiben vom 10.03.2025 (IV C 4 - S 2255/00236/011/001)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte mit Urteil vom 6. März 2002, 2 BvL 17/99, BStBl 2002 II S. 618, die damalige steuerliche Ungleichbehandlung von Pensionen, die nach § 19 EStG vollständig der Besteuerung [...]
BMF - Schreiben vom 06.03.2025 (IV C 1 - S 2256/00042/064/043)

BMF - Schreiben vom 06.03.2025 (IV C 1 - S 2256/00042/064/043)

Nach Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 10. Mai 2022 (BStBl 2022 I S. 668) wie folgt neu gefasst. Ausführungen zu Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit und zum [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 04.03.2025 (33-S 0625/031-0002)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 04.03.2025 (33-S 0625/031-0002)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625 - 000002 - 2024 - 0025195 - V A 2)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625 - 000002 - 2024 - 0025195 - V A 2)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625#2018/0001-0401 446)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625#2018/0001-0401 446)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625-1#008)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625-1#008)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 04.03.2025 (31-S 0625/33/2-2025/1666)

FinMin Sachsen - Erlass vom 04.03.2025 (31-S 0625/33/2-2025/1666)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625-038-19874/2024)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 04.03.2025 (S 0625-038-19874/2024)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 04.03.2025 (FM3-S 2861-1/10)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 04.03.2025 (FM3-S 2861-1/10)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 04.03.2025 (44 - S 0625 - 5/9)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 04.03.2025 (44 - S 0625 - 5/9)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2021, 2 BvL 12/11, BVerfGE 159 S. 149, sowie des Urteils des BFH vom 24. Januar [...]