UStG (1967/1973) § 15 Abs. 1 Nr. 1 ; UStG (1980) § 14 Abs. 1, 4, 5, § 15 Abs. 1 Nr. 1 S. 1;
Fundstellen:
BFHE 153, 77
BStBl II 1988, 694
Vorinstanzen:
FG Köln,
BFH - Urteil vom 24.09.1987 (V R 125/86) - DRsp Nr. 1996/12970
BFH, Urteil vom 24.09.1987 - Aktenzeichen V R 125/86
DRsp Nr. 1996/12970
»1. Nach § 15 Abs. 1 Nr. 1 S. 1 UStG (1980) setzt der Vorsteuerabzug bezüglich der Bezeichnung des Leistungsgegenstandes im Abrechnungspapier voraus, daß das die bezogene Leistung betreffende Abrechnungspapier Angaben tatsächlicher Art enthält, welche - ggf. unter Heranziehung weiterer Erkenntnismittel - die Identifizierung der Leistung ermöglichen, über welche abgerechnet worden ist (vgl. auch BFH-Urteil vom 24.9.1987 V R 50/85, BFHE 153, 65).2. Die Bezeichnung eines Leistungsgegenstandes als " geleistete Ein- und Ausschalarbeiten in der Zeit v.." kann ausreichend sein, wenn festgestellt ist, daß kein anderer Leistungsgegenstand in Betracht kommt als entweder Ein- und Ausschalarbeiten oder die Überlassung von Arbeitnehmern für entsprechende Tätigkeiten.«
Normenkette:
UStG (1967/1973) § 15 Abs. 1 Nr. 1 ; UStG (1980) § 14 Abs. 1, 4, 5, § 15 Abs. 1 Nr. 1 S. 1;
Gründe:
"Umsatzsteuer-Praxis Online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichworte mit Praxisfällen und Gestaltungshinweisen.
einen Interaktiven Falllöser für knifflige Sachverhalte.
Arbeitshilfen und Checklisten mit zahlreichen Tipps zu Buchung, Rechnungsstellung und Erklärungspflichten.
die einschlägige Rechtsprechung im Volltext – einschließlich EuGH.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Umsatzsteuer-Praxis-Online" abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis-Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.