Durchführung eines schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs bei Renten der privaten betrieblichen Altersversorgung; Anerkennung arbeitsvertraglich angerechneter Vordienstzeiten
BGH, Beschluß vom 18.12.1985 - Aktenzeichen IVb ZB 46/83
DRsp Nr. 1994/4378
Durchführung eines schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs bei Renten der privaten betrieblichen Altersversorgung; Anerkennung arbeitsvertraglich angerechneter Vordienstzeiten
»1) Zu den Voraussetzungen und der Durchführung des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs bei Renten der privaten betrieblichen Altersversorgung. 2) Zur Frage der Anerkennung arbeitsvertraglich angerechneter sog. "Vordienstzeiten" als gleichgestellte Zeiten im Sinne von § 1587a Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 bBGB.«Es sind auch Anrechte (hier: Leistungserwartungen gegenüber einer Unterstützungskasse) auszugleichen, die ohne Rechtsanspruch unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs gewährt werden, weil sie (nach den Regeln des Betriebsrentengesetzes und unter Hinweis auf die Rechtsprechung des BAG, wonach die Leistungen nur bei Vorliegen zwingender Gründe, insbesondere wirtschaftlicher Notlage versagt werden können und damit) eine gesicherte Rechtsposition darstellen.
Normenkette:
BGB § 1587a;
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.