SchlHOLG - 19.10.1987 (12 UF 292/86) - DRsp Nr. 1992/10411
SchlHOLG, vom 19.10.1987 - Aktenzeichen 12 UF 292/86
DRsp Nr. 1992/10411
Möglicher Anspruch auf Vergütung nach Abs. 2 auch ohne formelle Zuweisung der Ehewohnung durch das (Familien-)Gericht im Falle einverständlicher Benutzung Ä zusammen mit gemeinsamen Kindern Ä aufgrund (stillschweigender) Vereinbarung der Ehegatten.
Normenkette:
BGB § 1361 b Abs.2;
Der Senat hat die Voraussetzungen eines Vergütungsanspruchs nach § 1361 b Abs. 2BGB (Vergütung für die alleinige Benutzung der Ehewohnung während des Getrenntlebens) für einen Fall bejaht, in dem sich die inzwischen rechtskräftig geschiedenen Eheleute ohne richterliche Zuweisung der Ehewohnung über die Wohnungsnutzung stillschweigend geeinigt hatten. Zur Begründung führt der Senat u. a. aus:
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.