Details ausblenden
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 21.02.2014 (USt-Kurzinfo 2/2014)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 21.02.2014 (USt-Kurzinfo 2/2014)

Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstrukturgesetz, BGBl. 2011 I S. 2983) ist zum 1. Januar 2012 mit § 17 Abs. 1 Satz 5 und 6 KHG eine [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 28.02.2014 (S 2334 - 4 - 3332)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 28.02.2014 (S 2334 - 4 - 3332)

Der zuständige Ausschuss der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft hat den Wert des Sachbezuges „Beköstigung” für Zwecke der Sozialversicherung für alle Bereiche in der Seefahrt (Kauffahrtei und [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 A - 10-002 - 446)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 A - 10-002 - 446)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 - 34 - 33 11)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 - 34 - 33 11)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0623 - 31 - V A 2)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0623 - 31 - V A 2)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 27.02.2014 (31-S 0625/16/2-2014/2140)

FinMin Sachsen - Erlass vom 27.02.2014 (31-S 0625/16/2-2014/2140)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 A - 6 - 23.1)

FinMin Thüringen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 A - 6 - 23.1)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 27.02.2014 (44 - S 0625 - 5)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 27.02.2014 (44 - S 0625 - 5)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 27.02.2014 (S 0622 - 130)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 27.02.2014 (S 0622 - 130)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 27.02.2014 (3-S062.5/6)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 27.02.2014 (3-S062.5/6)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 27.02.2014 (III E - S 0625-1/2014)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 27.02.2014 (III E - S 0625-1/2014)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 27.02.2014 (37 - S 0622-095-573/14)

FinMin Bayern - Erlass vom 27.02.2014 (37 - S 0622-095-573/14)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 27.02.2014 (33 - S 0625 - 2014#001)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 27.02.2014 (33 - S 0625 - 2014#001)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 - 13-2 - 4618)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0625 - 13-2 - 4618)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Hamburg - Verfügung vom 27.02.2014 (51 - S 0625 - 009/12)

FinMin Hamburg - Verfügung vom 27.02.2014 (51 - S 0625 - 009/12)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 27.02.2014 (IV-S 0625-00000-2014/001)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 27.02.2014 (IV-S 0625-00000-2014/001)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Schreiben vom 27.02.2014 (S 0625)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Schreiben vom 27.02.2014 (S 0625)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0338 A - 027 - II 11)

FinMin Hessen - Erlass vom 27.02.2014 (S 0338 A - 027 - II 11)

Aufgrund des § 367 Absatz 2b und des § 172 Absatz 3 der Abgabenordnung, des Beschlusses des Bundesfinanzhofs vom 15. März 2011 - VI B 145/10 - (BFH/NV S. 983) und des Beschlusses der 2. Kammer des Zweiten Senats des [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 04.02.2014 (S 2244 A - 41 - St 215)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 04.02.2014 (S 2244 A - 41 - St 215)

Das Eigenkapital einer Kapitalgesellschaft gliedert sich gem. § 266 Abs. 3 HGB wie folgt: Gezeichnetes Kapital Kapitalrücklage Gewinnrücklagen Gewinnvortrag/Verlustvortrag Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag Im [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 12.02.2014 (S 2241 A - 107 - St 213)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 12.02.2014 (S 2241 A - 107 - St 213)

Beteiligen sich mehrere inländische Personen an einer ausländischen Personengesellschaft, Bauherrengemeinschaft oder Grundstücksgemeinschaft, sind die Einkünfte nach § 180 Abs. 1 Nr. 2a AO bzw. § 180 Abs. 2 AO i. V. m. [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.02.2014 (S 2134 A - 14 - St 213)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.02.2014 (S 2134 A - 14 - St 213)

Zum notwendigen Betriebsvermögen einer gewerblich tätigen Personengesellschaft gehören nicht nur die Wirtschaftsgüter des Gesamthandsvermögens, sondern auch die im Alleineigentum eines Mitunternehmers stehenden [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 11.02.2014 (S 2230 A - 2 - St 225)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 11.02.2014 (S 2230 A - 2 - St 225)

Die einkommensteuerrechtliche Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen wird durch das BMF-Schreiben vom 11.03.2010 (BStBl 2010 I S. 227) umfassend [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.02.2014 (S 0181 A - 2 - St 53)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.02.2014 (S 0181 A - 2 - St 53)

Als Ausnahmeregelung zum Gebot der zeitnahen Mittel Verwendung (§ 55 Abs. 1 Nr. 5 AO) lässt § 62 Abs. 1 AO zu, dass eine Körperschaft unter bestimmten Voraussetzungen ihre Mittel ganz oder teilweise einer Rücklage [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 0184 A - 20 - St 53)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 0184 A - 20 - St 53)

Zu der Frage, wie die einer steuerbegünstigten Körperschaft zur Verfügung gestellten Mittel für den Ankauf einer Fläche und deren biotopgerechten Gestaltung steuerlich zu behandeln sind, wenn das zahlende gewerbliche [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.02.2014 (S 2248 A - 7 - St 213)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.02.2014 (S 2248 A - 7 - St 213)

Die den ehrenamtlichen Mitgliedern kommunaler Volksvertretungen (Stadtverordnete, Mitglieder des Kreistages, der Gemeindevertretung oder des Ortsbeirats sowie Ortsvorsteher ohne Außenstelle) gewährten Entschädigungen [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 2334 A - 13 - St 211)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 2334 A - 13 - St 211)

Die unentgeltliche Gestellung einer Unterkunft einschließlich Heizung und Beleuchtung ist für Angehörige der Bundespolizei, der Bundeswehr und der Polizei des Landes lohnsteuerlich mit den in der nachfolgenden Tabelle [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.02.2014 (S 2225 A - 9 - St 213)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.02.2014 (S 2225 A - 9 - St 213)

Eine formlose Antragstellung auf Durchführung der Verlustfeststellung ist nicht möglich. Vielmehr ist die Verlustfeststellungserklärung auf amtlichem Vordruck abzugeben (§ 181 Abs. 1 AO i. V. m. § 150 Abs. 1 AO und § [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 7238 A - 6 - St 16)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 7238 A - 6 - St 16)

Nach § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe a UStG unterliegen die Leistungen der Theater, Orchester, Kammermusikensembles, Chöre und Museen dem ermäßigten Steuersatz, sofern sie nicht nach § 4 Nr. 20 Buchstabe a UStG [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 17.02.2014 (S 0181 A - 2 - St 53)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 17.02.2014 (S 0181 A - 2 - St 53)

Das Gebot der Selbstlosigkeit beinhaltet, dass eine steuerbegünstigte Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse (Körperschaft) ihre Mittel grundsätzlich zeitnah für ihre steuerbegünstigten satzungsmäßigen [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.02.2014 (S 2750a A - 7 - St 52)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.02.2014 (S 2750a A - 7 - St 52)

Im Kreise der Referatsleiter KSt/GewSt der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Lände wurde die Frage erörtert, ob bei Sonderumlagen eines öffentlich-rechtlichen Verbandes (örV) zum Ausgleich eines ansonsten [...]
OFD Niedersachsen - Verfügung vom 21.02.2014 (S 4521 - 128 - St 262)

OFD Niedersachsen - Verfügung vom 21.02.2014 (S 4521 - 128 - St 262)

Die in einem Grundstücksvertrag eingegangene Verpflichtung des Erwerbers, den Veräußerer im Bedarfsfall unentgeltlich zu pflegen, stellt eine grunderwerbsteuerliche Gegenleistung dar (Hinweis auf Pahlke/Franz, [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 24.02.2014 (S 3102 A-21-St 115)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 24.02.2014 (S 3102 A-21-St 115)

Durch Artikel 3 des o. g. Gesetzes (BGBl 2013 I Nr. 76, S. 4318 ff.) wurde § 11 Abs. 4 BewG wie folgt neu gefasst: „Anteile oder Aktien, die Rechte an einem Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.02.2014 (3-S 3837/9)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.02.2014 (3-S 3837/9)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der mittleren [...]
OFD Niedersachsen - Verfügung vom 03.03.2014 (S 7240 - 60 - St 184)

OFD Niedersachsen - Verfügung vom 03.03.2014 (S 7240 - 60 - St 184)

Bibliotheken in Deutschland bauen ihr digitales Angebot ständig aus. Neben dem elektronischen Bibliothekskatalog ist die Online-Ausleihe mittlerweile in fast allen Bibliotheken zu finden. Die Online-Ausleihe basiert [...]
OFD Niedersachsen - Verfügung vom 27.02.2014 (S 3804 - 6 - St 261)

OFD Niedersachsen - Verfügung vom 27.02.2014 (S 3804 - 6 - St 261)

Die durch den Kaufkraftschwund nur nominale Wertsteigerung des Anfangsvermögens eines Ehegatten während der Ehe stellt keinen Zugewinn dar (R E 5.1 Abs. 2 ErbStR 2011 zu § 5 ErbStG). Der auf der allgemeinen [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3229.1.1 - 1/2 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3229.1.1 - 1/2 St 34)

Bei der Bedarfsbewertung für Zwecke der Erbschaftsteuer oder auch Grunderwerbsteuer kann der Steuerpflichtige nachweisen, dass der gemeine Wert des Grundstücks niedriger als der vom Finanzamt ermittelte Wert ist (§ 138 [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.03.2014 (S 3830.1.1 - 5/2 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.03.2014 (S 3830.1.1 - 5/2 St 34)

Nach § 20 Absatz 6 Satz 1 ErbStG haften Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3812.1.1 - 1/12 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3812.1.1 - 1/12 St 34)

§ 13 Abs. 1 Nr. 9 ErbStG befreit einen steuerpflichtigen Erwerb bis zu 20.000 EUR, der Personen anfällt, die dem Erblasser unentgeltlich oder gegen unzureichendes Entgelt Pflege oder Unterhalt gewährt haben, soweit das [...]
OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 24.02.2014 (Kurzinfo USt 2/2014)

OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 24.02.2014 (Kurzinfo USt 2/2014)

Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil vom 22.08.2013, V R 37/10, u. a. entschieden, dass Bauträger - entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung in Abschn. 13b.3 Abs. 8 S. 5 - 7 UStAE - bei der Veräußerung von [...]
OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 07.03.2014 (Kurzinfo ESt 9/2014)

OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 07.03.2014 (Kurzinfo ESt 9/2014)

Im Hinblick auf die Rechtsprechung des BFH, wonach Umsatzsteuervorauszahlungen als regelmäßig wiederkehrende Ausgaben im Sinne des § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG zu qualifizieren sind (Urteil vom 01.08.2007, BStBl 2008 II S. [...]
BMF - Schreiben vom 13.03.2014 (IV C 3 - S 2257 b/13/10009)

BMF - Schreiben vom 13.03.2014 (IV C 3 - S 2257 b/13/10009)

Wählt ein Steuerpflichtiger in einem Veranlagungszeitraum die Einmalbesteuerung nach § 92a Absatz 2 Satz 6 EStG und tritt noch in demselben Veranlagungszeitraum ein Fall des § 92a Absatz 3 Satz 1 EStG (Aufgabe der [...]
BMF - Schreiben vom 10.02.2014 (IV D 4 - S 3804/08/10001)

BMF - Schreiben vom 10.02.2014 (IV D 4 - S 3804/08/10001)

Hiermit übersende ich eine aktualisierte Zusammenstellung der Verbraucherpreisindizes für Deutschland, Stand 10. Februar 2014. Auf H E 5.1 (2) „Wertsteigerung infolge des Kaufkraftschwundes” ErbStH 2011 und das [...]
OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 17.03.2014 (Kurzinfo ESt 10/2014)

OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 17.03.2014 (Kurzinfo ESt 10/2014)

Durch das BMF-Schreiben vom 10.01.2014 wurden die Regelungen zur Anwendung des § 35 a EStG überarbeitet. Auf folgende Klarstellungen/Änderungen wird besonders hingewiesen: Nach § 35 a Abs. 2 Satz 2 EStG sind auch [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 14.02.2014 (ohne-AZ)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 14.02.2014 (ohne-AZ)

Soweit Kirchensteuern nach Maßstab der Einkommensteuer oder Lohnsteuer von den Finanzämtern verwaltet oder von den Arbeitgebern erhoben werden, gelten in Schleswig-Holstein für das Kalenderjahr 2014 die folgenden von [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 0284 A - 19 - St 24)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.02.2014 (S 0284 A - 19 - St 24)

Ergänzend zu dem AEAO zu § 122 AO weise ich auf folgendes hin: Für die Zustellung gegen Empfangsbekenntnis steht die WiF Vorlage Nr. 13 3000 0 zur Verfügung. Das Bundesministerium der Finanzen hat mitgeteilt, dass auch [...]
OFD Niedersachsen - Verfügung vom 07.03.2014 (S 7279 - 56 - St 185)

OFD Niedersachsen - Verfügung vom 07.03.2014 (S 7279 - 56 - St 185)

Die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Elektrizitäts- und Gaslieferungen wurde durch Art. 10 Nr. 6 Buchstabe a und b i. V. m. Art. 31 Abs. 5 AmtshilfeRLUmsG (BGBl I S. 1890) um Lieferungen durch einen im [...]
OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 20.03.2014 (Kurzinfo ESt 11/2014)

OFD Nordrhein-Westfalen - Verfügung vom 20.03.2014 (Kurzinfo ESt 11/2014)

Es ist folgende Fallgestaltung bekannt geworden: Steuerpflichtige beantragen in der Anlage N zur Steuererklärung die Berücksichtigung von Fortbildungskosten und verweisen dabei auf § 2a des für sie maßgeblichen [...]
BMF - Schreiben vom 17.03.2014 (IV C 6 - S 2241/07/10004)

BMF - Schreiben vom 17.03.2014 (IV C 6 - S 2241/07/10004)

Nach dem Ergebnis einer Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zur ertragsteuerlichen Behandlung einer „GmbH & Co GbR” wie folgt Stellung genommen: Bei einer GbR liegt keine gewerbliche Prägung i. [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2014 (IV D 3 -S 7329/14/10001)

BMF - Schreiben vom 01.04.2014 (IV D 3 -S 7329/14/10001)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat März 2014 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurs  Australien  1 EUR =  1,5217  AUD  Brasilien  1 EUR =  3,2187  BRL  Bulgarien  [...]
BMF - Schreiben vom 20.03.2014 (IV D 2 - S 7101a/14/10001)

BMF - Schreiben vom 20.03.2014 (IV D 2 - S 7101a/14/10001)

Durch Artikel 1 der Richtlinie 2013/61/EU des Rates vom 17. Dezember 2013 (ABl. EU 2013 Nr. L 353 S. 5) wurden die Vorschriften über den räumlichen Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/112/EG vom 28. November 2006 [...]