FG Brandenburg - Urteil vom 22.10.2003
2 K 618/02
Normen:
EStR 1993 Abschn. 131 Abs. 2 S. 3; AO (1977) § 163 § 148 ; EStG § 4 Abs. 1 § 6 Abs. 1 Nr. 2 § 5 Abs. 1 ; HGB § 252 Abs. 1 Nr. 6 ; KStG § 8 Abs. 1 ; GG Art. 3 Abs. 1 Art. 19 Abs. 3 ;
Fundstellen:
EFG 2005, 1005

Keine Bindung an das gebilligte Wahlrecht über die Aktivierung des Feldinventars; Körperschaftsteuer 1994

FG Brandenburg, Urteil vom 22.10.2003 - Aktenzeichen 2 K 618/02

DRsp Nr. 2005/5101

Keine Bindung an das gebilligte Wahlrecht über die Aktivierung des Feldinventars; Körperschaftsteuer 1994

Das Feldinventar kann -nach dem es zunächst in den Bilanzen von 1990 bis 1992 aktiviert war- im Jahresabschluss 1993 erstmals unter Berufung auf § 163 AO 1977 i.V.m. Abschn. 131 Abs. 2 Satz 3 EStR 1993 nicht mehr aktiviert werden. Eine Bindung an die Ausübung des Ansatzwahlrechts besteht nicht.

Normenkette:

EStR 1993 Abschn. 131 Abs. 2 S. 3; AO (1977) § 163 § 148 ; EStG § 4 Abs. 1 § 6 Abs. 1 Nr. 2 § 5 Abs. 1 ; HGB § 252 Abs. 1 Nr. 6 ; KStG § 8 Abs. 1 ; GG Art. 3 Abs. 1 Art. 19 Abs. 3 ;

Tatbestand:

Die Klägerin entstand im Jahre 1991 durch formwechselnde Umwandlung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (T) L...; auf die Abschrift der notariellen Verhandlung vom 17. Dezember 1991, den Gesellschaftsvertrag sowie den diesbezüglichen Beschluss der Vollversammlung wird Bezug genommen.