OFD Berlin - Verfügung vom 31.03.2004
St 175 - S 2253 - 3/96

OFD Berlin - Verfügung vom 31.03.2004 (St 175 - S 2253 - 3/96) - DRsp Nr. 2008/87669

OFD Berlin, Verfügung vom 31.03.2004 - Aktenzeichen St 175 - S 2253 - 3/96

DRsp Nr. 2008/87669

Miteigentum

Werden einem Miteigentümer (oder dessen Ehegatten) Räumlichkeiten von einem oder mehreren Miteigentümern entgeltlich überlassen, so ist das Mietverhältnis steuerlich nicht anzuerkennen, soweit die überlassene Fläche seinem Miteigentumsanteil entspricht (R 164 Abs. 2 EStR 1999). Insoweit bleiben Einnahmen und Werbungskosten bei der Ermittlung der Einkünfte außer Ansatz.

Übersteigt die überlassene Fläche den Miteigentumsanteil und erfolgt die Überlassung entgeltlich, so ist hinsichtlich des übersteigenden Anteils das Mietverhältnis auch steuerlich anzuerkennen (R 164 Abs. 2 EStR 1999). Einnahmen inklusive Umlagen sowie Werbungskosten sind in die Ermittlung der Einkünfte einzubeziehen und einheitlich und gesondert festzustellen. Die Zurechnung dieser Einkünfte erfolgt bei den überlassenden Miteigentümern jeweils im Verhältnis des Miteigentumsanteils zur Summe der Anteile der betroffenen Miteigentümer.