BFH - Urteil vom 29.03.2017
I R 73/15
Normen:
EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 Sätze 1 und 2; HGB § 252 Abs. 1 Nr. 4, § 255 Abs. 1; InvStG § 1 Abs. 3 Satz 3, § 2 Abs. 1 Sätze 1 und 2, § 11 Abs. 1; KAGG § 39 Abs. 1 Satz 2;
Fundstellen:
BFHE 258, 38
Vorinstanzen:
FG Sachsen, vom 20.08.2015 - Vorinstanzaktenzeichen 1 K 1689/12

Zulässigkeit von Teilwertabschreibungen auf die Anschaffungskosten von Investmentanteilen

BFH, Urteil vom 29.03.2017 - Aktenzeichen I R 73/15

DRsp Nr. 2017/9807

Zulässigkeit von Teilwertabschreibungen auf die Anschaffungskosten von Investmentanteilen

Ausschüttungsgleiche Erträge i.S. des § 2 Abs. 1 Satz 2 InvStG bzw. § 39 Abs. 1 Satz 2 KAGG erhöhen nicht nachträglich die Anschaffungskosten des Investmentanteils und sind deshalb auch keiner Teilwertabschreibung nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG zugänglich.

Tenor

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Sächsischen Finanzgerichts vom 20. August 2015 1 K 1689/12 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die Klägerin zu tragen.

Normenkette:

EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 Sätze 1 und 2; HGB § 252 Abs. 1 Nr. 4, § 255 Abs. 1; InvStG § 1 Abs. 3 Satz 3, § 2 Abs. 1 Sätze 1 und 2, § 11 Abs. 1; KAGG § 39 Abs. 1 Satz 2;

Gründe

I.