Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 30.03.2020 (III C 3 - S 7532/20/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 30.03.2020 (III C 3 - S 7532/20/10001 :001)

(1) Das durch BMF-Schreiben vom 30. April 1981 - IV A 1 - S 7389 - 1/81 - / - IV A 3 - S 7340 - 14/81 - (BStBl 1981 I S. 312) eingeführte und zuletzt durch BMF-Schreiben vom 5. November 2019 - III C 3 - S 7532/18/10001 [...]
BMF - Schreiben vom 24.03.2020 (III C 3 - S 7172/19/10002 :003)

BMF - Schreiben vom 24.03.2020 (III C 3 - S 7172/19/10002 :003)

Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG) am 29. Dezember 2016 wurde das Leistungsrecht für Menschen mit [...]
BMF - Schreiben vom 19.03.2020 (IV A 3 - S 0336/19/10007 :002)

BMF - Schreiben vom 19.03.2020 (IV A 3 - S 0336/19/10007 :002)

In weiten Teilen des Bundesgebietes sind durch das Coronavirus beträchtliche wirtschaftliche Schäden entstanden oder diese werden noch entstehen. Es ist daher angezeigt, den Geschädigten durch steuerliche Maßnahmen zur [...]
BMF - Schreiben vom 18.03.2020 (III C 2 - S 7100/19/10008 :003)

BMF - Schreiben vom 18.03.2020 (III C 2 - S 7100/19/10008 :003)

Der EuGH hat mit Urteil vom 4. Oktober 2017, Rs. C-164/16, Mercedes-Benz Financial Services UK Ltd, entschieden, dass die in Art. 14 Abs. 2 Buchstabe b MwStSystRL verwendete Formulierung „Mietvertrag, der die Klausel [...]
BMF - Schreiben vom 04.03.2020 (IV C 2 - S 2770/19/10003 :002)

BMF - Schreiben vom 04.03.2020 (IV C 2 - S 2770/19/10003 :002)

Mit Urteil vom 10. Mai 2017 -1 R 93/15 (BStBl 2019 II S. 278) hat der BFH entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung entschieden, dass die Vereinbarung von variablen Ausgleichszahlungen eines beherrschenden [...]
BMF - Schreiben vom 02.03.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :002)

BMF - Schreiben vom 02.03.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :002)

Monatlich fortgeschriebene Übersicht 2020 Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Euro-Referenzkurse Land  Währung  Januarentsprechend BMF-Schreiben vom 3. Februar 2020 - III C 3 - S 7329/19/10001 :002 (2020/0095159) -  [...]
BMF - Schreiben vom 02.03.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 02.03.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :001)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Februar 2020 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6356  AUD  Brasilien  1 EUR =  4,7327  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 27.02.2020 (IV C 6 - S 2137/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 27.02.2020 (IV C 6 - S 2137/19/10002 :001)

Nach Randnummer 10 des BMF-Schreibens vom 8. Dezember 2008 (BStBl 2008 I S. 1013) kann für die Bewertung von Rückstellungen für Zuwendungen anlässlich eines Dienstjubiläums (sog. Jubiläumsrückstellungen) neben dem [...]
BMF - Schreiben vom 20.02.2020 (IV C 1 - S 1980-1/19/10027 :002)

BMF - Schreiben vom 20.02.2020 (IV C 1 - S 1980-1/19/10027 :002)

Der Vordruck InvSt 8 - Fragebogen zur steuerlichen Erfassung eines Investmentfonds und Antrag auf Ausstellung einer Statusbescheinigung und die dazugehörige Anleitung wurden geändert. Die Überarbeitungen umfassen: [...]
BMF - Schreiben vom 20.02.2020 (III C 2 - S 7107/19/10009 :003)

BMF - Schreiben vom 20.02.2020 (III C 2 - S 7107/19/10009 :003)

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 30. Oktober 2019, in dem Sie Anwendungsfragen des § 2b UStG thematisieren. Viele der Fragestellungen werden bereits derzeit auf Bund-Länder-Ebene [...]
BMF - Schreiben vom 19.02.2020 (IV C 7- S 3804/20/10001 :002)

BMF - Schreiben vom 19.02.2020 (IV C 7- S 3804/20/10001 :002)

Hiermit übersende ich eine aktualisierte Zusammenstellung der Verbraucherpreisindizes für Deutschland, Stand 13. Februar 2020. Auf H E 5.1 (2) „Wertsteigerung infolge des Kaufkraftschwundes“ ErbStH 2019 und auf das [...]
BMF - Schreiben vom 19.02.2020 (IV C 2 - S 2144-g/17/10002)

BMF - Schreiben vom 19.02.2020 (IV C 2 - S 2144-g/17/10002)

Mit dem Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen vom 27. Juni 2017 (BGBl 2017, S. 2074; BStBl 2017 I S. 46) wurde § 4j EStG eingeführt. Die Regelung sieht nach Maßgabe des § 4j [...]
BMF - Schreiben vom 18.02.2020 (IV C 2 - S 2723/19/10001 :004)

BMF - Schreiben vom 18.02.2020 (IV C 2 - S 2723/19/10001 :004)

Unterstützungskassen sind unter den Voraussetzungen des § 5 Absatz 1 Nummer 3 KStG steuerbefreit. § 5 Absatz 1 Nummer 3 Buchstabe c KStG fordert dabei, dass vorbehaltlich des § 6 KStG die ausschließliche und [...]
BMF - Schreiben vom 17.02.2020 (IV C 3 - S 2220-a/19/10006 :001)

BMF - Schreiben vom 17.02.2020 (IV C 3 - S 2220-a/19/10006 :001)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 21. Dezember 2017 (BStBl 2018 I S. 93) wie folgt geändert: Randziffer 203 wird wie folgt gefasst: „Für die Abfindung einer [...]
BMF - Schreiben vom 06.02.2020 (III C 3 - S 7156/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 06.02.2020 (III C 3 - S 7156/19/10002 :001)

Der EuGH hat mit Urteil vom 29. Juni 2017, C-288/16, L.C., entschieden, dass die in Art. 146 Abs. 1 Buchst. e der Richtlinie 2006/112/EG enthaltene Steuerbefreiung unter den Umständen des Ausgangsverfahrens auf eine [...]
BMF - Schreiben vom 05.02.2020 (IV C 5 - S 2334/19/10017 :002)

BMF - Schreiben vom 05.02.2020 (IV C 5 - S 2334/19/10017 :002)

Mit Urteilen vom - VI R 32/18, VI R 21/17 (NV) und VI R 40/17 (NV) - hat der BFH seine Rechtsprechung zu der in verschiedenen Steuerbefreiungs- und Pauschalbesteuerungsnormen oder anderen steuerbegünstigenden Normen [...]
BMF - Schreiben vom 03.02.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 03.02.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :001)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Januar 2020 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6189  AUD  Brasilien  1 EUR =  4,6020  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 03.02.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :002)

BMF - Schreiben vom 03.02.2020 (III C 3 - S 7329/19/10001 :002)

Monatlich fortgeschriebene Übersicht 2020 Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Euro-Referenzkurse Land  Währung  Januarentsprechend BMF-Schreiben vom 3. Februar 2020 - III C 3 - S 7329/19/10001 :002 (2020/0095159) -  Februar  [...]
BMF - Schreiben vom 31.01.2020 (IV A 4 - S 0316-a/19/10012 :001)

BMF - Schreiben vom 31.01.2020 (IV A 4 - S 0316-a/19/10012 :001)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach § 5 KassenSichV in Technischen Richtlinien die technischen Anforderungen an das Sicherheitsmodul, das Speichermedium und die einheitliche digitale [...]
BMF - Schreiben vom 29.01.2020 (IV C 1 - S 1980-1/19/10038 :001)

BMF - Schreiben vom 29.01.2020 (IV C 1 - S 1980-1/19/10038 :001)

Der Anleger eines Publikums-Investmentfonds hat als Investmentertrag unter anderem die Vorabpauschale nach § 18 InvStG zu versteuern (§ 16 Abs. 1 Nr. 2 InvStG). Die Vorabpauschale für 2020 gilt gemäß § 18 Abs. 3 InvStG [...]
BMF - Schreiben vom 21.01.2020 (IV C 1 - S 2198-a/19/10004 :001)

BMF - Schreiben vom 21.01.2020 (IV C 1 - S 2198-a/19/10004 :001)

Land  §§ 7h, 10f, 11a EStG  §§ 7i, 10f, 11b EStG  § 10g EStG  Baden-Württemberg  Gemeinsames Amtsblatt BW 2016, S. 694  Gemeinsames Amtsblatt BW 2017, S. 51  Gemeinsames Amtsblatt BW 2017, S. 67  Bayern  Amtsblatt des [...]
BMF - Schreiben vom 15.01.2020 (IV B 2 - S 1301/07/10017-11)

BMF - Schreiben vom 15.01.2020 (IV B 2 - S 1301/07/10017-11)

Hiermit übersende ich eine Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen. Wie die Übersicht zeigt, werden [...]
BMF - Schreiben vom 14.01.2020 (III C 2 - S 7244/19/10004 :001)

BMF - Schreiben vom 14.01.2020 (III C 2 - S 7244/19/10004 :001)

Der BFH hatte mit Urteil vom 23. September 2015, V R 4/15 (BStBl 2016 II S. 494) zum Verkehr mit Taxen entschieden, dass es für die Steuerermäßigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG unbeachtlich ist, wenn der Unternehmer [...]
BMF - Schreiben vom 20.12.2019 (IV A 3 - S 0062/19/10010 :001)

BMF - Schreiben vom 20.12.2019 (IV A 3 - S 0062/19/10010 :001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird der Anwendungserlass zur Abgabenordnung vom (BStBl 2014 I S. 290), der zuletzt durch das BMF-Schreiben vom 27. September [...]
BMF - Schreiben vom 18.12.2019 (IV B 2 - S 1301-JAPAN/0-11)

BMF - Schreiben vom 18.12.2019 (IV B 2 - S 1301-JAPAN/0-11)

Auf der Grundlage des Artikels 26 des deutsch-japanischen Doppelbesteuerungsabkommens wurde am mit der zuständigen Behörde Japans die anliegende Durchführungsabsprache über die für die Amtshilfe bei der Erhebung [...]
BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (IV C 6 - S 2176/19/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (IV C 6 - S 2176/19/10001 :001)

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 13. Februar 2019 - XI R 34/16 - (BStBl 2019 II S . xxx) entschieden, dass Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG für im Jahr der Veröffentlichung neuer Rechnungsgrundlagen [...]
BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (IV B 5 - S 1341/19/10010 :003)

BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (IV B 5 - S 1341/19/10010 :003)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder werden die Verwaltungsgrundsätze Betriebsstättengewinnaufteilung - VWG BsGa in der Fassung vom (BMF IV B 5 - S [...]
BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (III C 3 - S 7344/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (III C 3 - S 7344/19/10002 :001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Für die Abgabe der Umsatzsteuererklärung 2020 werden die folgenden Vordruckmuster eingeführt: - USt 2 A [...]
BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (III C 3 - S 7344/19/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (III C 3 - S 7344/19/10001 :001)

Bezugnehmend auf das o. g. BMF-Schreiben vom 30. September 2019, mit dem im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für die Voranmeldungszeiträume ab Januar 2020 die Vordruckmuster USt 1 A [...]
BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (IV C 5 - S 2334/19/10010 :001)

BMF - Schreiben vom 17.12.2019 (IV C 5 - S 2334/19/10010 :001)

Mahlzeiten, die arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgegeben werden, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Verordnung über die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung [...]
BMF - Schreiben vom 16.12.2019 (IV A 4 - S 0316-a/19/10012 :001)

BMF - Schreiben vom 16.12.2019 (IV A 4 - S 0316-a/19/10012 :001)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach § 5 KassenSichV im Benehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen in Technischen Richtlinien die technischen Anforderungen an das Sicherheitsmodul, das [...]
BMF - Schreiben vom 16.12.2019 (IV C 5 - S 1961/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 16.12.2019 (IV C 5 - S 1961/19/10002 :001)

Von der Zentralstelle für Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohnungsbauprämie beim Technischen Finanzamt Berlin - ZPS ZANS - bin ich gebeten worden, die Datensatzbeschreibungen für die Zuleitung durch Datenfernübertragung [...]
BMF - Schreiben vom 12.12.2019 (IV C 4 - S 0171/19/10021 :002)

BMF - Schreiben vom 12.12.2019 (IV C 4 - S 0171/19/10021 :002)

Der BFH hat mit o. g. Urteil entschieden, dass ein Verein, dessen Zweck in der Förderung des Schießsportes besteht - insbesondere des IPSC-Schießens (International Practical Shooting Confederation - IPSC) - im [...]
BMF - Schreiben vom 12.12.2019 (IV C 2 -S 2775/19/10001 :002)

BMF - Schreiben vom 12.12.2019 (IV C 2 -S 2775/19/10001 :002)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich nachfolgend zu Anwendungsfragen zur Neuregelung des § 21 KStG Stellung: § 21 KStG regelt die Abziehbarkeit von [...]
BMF - Schreiben vom 10.12.2019 (IV B 5 - S 0301/19/10009 :001)

BMF - Schreiben vom 10.12.2019 (IV B 5 - S 0301/19/10009 :001)

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Schreiben zu den Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen nach § 138 Absatz 2 AO und § 138b AO. Für die späte Beantwortung, die ihre Ursache u. a. in [...]
BMF - Schreiben vom 02.12.2019 (III C 2 - S 7246/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 02.12.2019 (III C 2 - S 7246/19/10002 :001)

Auf die steuerpflichtigen Einfuhren von Sammlermünzen aus Edelmetallen ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz anzuwenden, wenn die Bemessungsgrundlage für die Umsätze dieser Gegenstände mehr als 250 Prozent des unter [...]
BMF - Schreiben vom 02.12.2019 (IV B 6 - S 1315/19/10050 :003)

BMF - Schreiben vom 02.12.2019 (IV B 6 - S 1315/19/10050 :003)

Anliegend übersende ich die am 14./ mit der US-Steuerbehörde IRS auf der Grundlage von Artikel 26 des deutsch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommens vom in der durch das am unterzeichnete Protokoll geänderten [...]
BMF - Schreiben vom 02.12.2019 (IV A 4 - S 1547/19/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 02.12.2019 (IV A 4 - S 1547/19/10001 :001)

Nachstehend gebe ich die für das Jahr 2020 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt: Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) für das Kalenderjahr 2020 [...]
BMF - Schreiben vom 28.11.2019 (III C 2 - S 7100/19/10001 :003)

BMF - Schreiben vom 28.11.2019 (III C 2 - S 7100/19/10001 :003)

Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf mein Schreiben vom teile ich Ihnen mit, dass die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder die Nichtbeanstandungsregelung um ein Jahr verlängert haben. Hierzu [...]
BMF - Schreiben vom 27.11.2019 (IV A 3 - S 0465/19/10004 :001)

BMF - Schreiben vom 27.11.2019 (IV A 3 - S 0465/19/10004 :001)

Der VIII. Senat des BFH hat mit Beschluss vom 4. Juli 2019, VIII B 128/18, BFH/NV S. 1060, unter Bezugnahme auf die Beschlüsse vom , IX B 21/18, BStBl 2018 II S. 415, und vom , VIII B 15/18, BFH/NV S. 1279, [...]
BMF - Schreiben vom 22.11.2019 (IV C 3 - S 2499/07/10001 :013)

BMF - Schreiben vom 22.11.2019 (IV C 3 - S 2499/07/10001 :013)

§ 99 Absatz 1 EStG ermächtigt das Bundesministerium der Finanzen, im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder den Inhalt und den Aufbau der für die Durchführung des Zulageverfahrens zu übermittelnden [...]
BMF - Schreiben vom 22.11.2019 (III C 5 - S 7427-c/19/10001 :002)

BMF - Schreiben vom 22.11.2019 (III C 5 - S 7427-c/19/10001 :002)

Die zuständigen Behörden der Niederlande teilten mit, dass dort registrierten Einzelunternehmern eine neue Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) erteilt werden wird, die ab dem verpflichtend bei [...]
BMF - Schreiben vom 20.11.2019 (IV C 6 - S 2241/15/10003)

BMF - Schreiben vom 20.11.2019 (IV C 6 - S 2241/15/10003)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zu den im obigen Betreff genannten Zweifelsfragen wie folgt Stellung genommen: Übertragende und Aufnehmende können [...]
BMF - Schreiben vom 20.11.2019 (ohne-AZ)

BMF - Schreiben vom 20.11.2019 (ohne-AZ)

Ehegatten oder Lebenspartner, die beide unbeschränkt steuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben, können bekanntlich für den Lohnsteuerabzug wählen, ob sie beide in die Steuerklasse IV eingeordnet werden [...]
BMF - Schreiben vom 20.11.2019 (IV C 6 - S 2246/19/10001)

BMF - Schreiben vom 20.11.2019 (IV C 6 - S 2246/19/10001)

Zur Einordnung der Einkünfte aus der Tätigkeit im Rahmen eines Heil- oder Heilhilfsberufs als Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit (§ 18 Absatz 1 Nummer 1 EStG) oder als Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) gilt [...]
BMF - Schreiben vom 15.11.2019 (IV C 5 - S 2353/19/10010 :001)

BMF - Schreiben vom 15.11.2019 (IV C 5 - S 2353/19/10010 :001)

Aufgrund des § 9 Absatz 4a Satz 5 ff. Einkommensteuergesetz (EStG) werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für [...]
BMF - Schreiben vom 14.11.2019 (III C 2 - S 7107/19/10005 :011)

BMF - Schreiben vom 14.11.2019 (III C 2 - S 7107/19/10005 :011)

Mit Schreiben vom 16. Dezember 2016, BStBl 2016 I S. 1451, hat das BMF zu Anwendungsfragen des § 2b UStG Stellung genommen. Zwischenzeitlich wurde die Frage der europarechtlichen Anforderungen an die Auslegung der [...]
BMF - Schreiben vom 13.11.2019 (IV C 5 - S 2300/19/10009 :003)

BMF - Schreiben vom 13.11.2019 (IV C 5 - S 2300/19/10009 :003)

§ 49 Einkommensteuergesetz (EStG) führt die inländischen Einkünfte im Sinne der beschränkten Steuerpflicht (§ 1 Absatz 4 EStG) abschließend auf. Gemäß § 49 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe b EStG gehören hierzu Einkünfte [...]
BMF - Schreiben vom 13.11.2019 (IV B 5 - S 1325/18/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 13.11.2019 (IV B 5 - S 1325/18/10001 :001)

Unter Bezugnahme auf die Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist § 6 Absatz 4 AStG bis zu einer gesetzlichen Änderung in den Fällen des § 6 Absatz 1 Satz 1 sowie des § 6 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 [...]
BMF - Schreiben vom 07.11.2019 (IV C 5 - S 2363/19/10007 :001)

BMF - Schreiben vom 07.11.2019 (IV C 5 - S 2363/19/10007 :001)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt in Bezug auf den Abruf der Lohnsteuerabzugsmerkmale im ELStAM-Verfahren für gemäß § 1 Absatz 4 EStG beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer [...]