Details ausblenden
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.07.2014 (S 2240. 1. 1-4 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.07.2014 (S 2240. 1. 1-4 St 32)

Bayern ist als Bundesland mit überdurchschnittlich günstigen solaren Strahlungsverhältnissen führend beim Einsatz von Fotovoltaik. Bis Ende 2009 entfielen rd. 3.900 MW und damit fast 40 % der in Deutschland [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.06.2014 (S 7200. 1. 1 - 21/4 St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.06.2014 (S 7200. 1. 1 - 21/4 St33)

Im Zusammenhang mit dem BMF-Schreiben vom 28. November 2013, BStBl 2013 I S. 1594, zur Trennung der Entgelte bei Abgabe mehrerer unterschiedlich zu besteuernder Leistungen zu einem pauschalen Gesamtverkaufspreis, wurde [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 19.05.2014 (S 0317.1.1-3/3 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 19.05.2014 (S 0317.1.1-3/3 St42)

Steuerpflichtige mit Gewinneinkünften nutzen verstärkt das Onlinebanking-Verfahren. Kontoauszüge werden daher zunehmend in digitaler Form von den Banken an die Kunden übermittelt. Zudem sehen die allgemeinen [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 21.05.2014 (S 2221.1.1-9/42 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 21.05.2014 (S 2221.1.1-9/42 St32)

Voraussetzung für die Berücksichtigung von Schulgeldzahlungen als Sonderausgaben ist unter anderem, dass der Besuch einer Schule in freier Trägerschaft oder einer überwiegend privat finanzierten Schule, die im Inland [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 29.04.2014 (S 0331.2.1-3/3 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 29.04.2014 (S 0331.2.1-3/3 St42)

Mit der Ausschlagung der Erbschaft durch alle gesetzlichen Erben wird das Bundesland, dem der Erblasser im Zeitpunkt des Todes angehört hat, gem. § 1922, 1936 Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 AO als [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 27.03.2014 (S 2232.1.1-2/1 St32, St 35)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 27.03.2014 (S 2232.1.1-2/1 St32, St 35)

Diese Verfügung richtet sich an Beschäftigte, die mit der Einkommensbesteuerung der Forstwirtschaft befasst sind. Grds. ist das Vorliegen eines Forstbetriebs unter Berücksichtigung aller Umstände des jeweiligen [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 03.11.2014 (Az.: S 3810.1.1 - 9/7 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 03.11.2014 (Az.: S 3810.1.1 - 9/7 St 34)

Ein vom Erben an den überlebenden Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner zu erfüllender güterrechtlicher Zugewinnausgleich nach § 1371 Abs. 2 BGB ist bei diesem als Nachlassverbindlichkeit nach § 10 Abs. 5 Nr. 1 [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3229.1.1 - 1/2 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3229.1.1 - 1/2 St 34)

Bei der Bedarfsbewertung für Zwecke der Erbschaftsteuer oder auch Grunderwerbsteuer kann der Steuerpflichtige nachweisen, dass der gemeine Wert des Grundstücks niedriger als der vom Finanzamt ermittelte Wert ist (§ 138 [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3812.1.1 - 1/12 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.03.2014 (S 3812.1.1 - 1/12 St 34)

§ 13 Abs. 1 Nr. 9 ErbStG befreit einen steuerpflichtigen Erwerb bis zu 20.000 EUR, der Personen anfällt, die dem Erblasser unentgeltlich oder gegen unzureichendes Entgelt Pflege oder Unterhalt gewährt haben, soweit das [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.03.2014 (S 3830.1.1 - 5/2 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.03.2014 (S 3830.1.1 - 5/2 St 34)

Nach § 20 Absatz 6 Satz 1 ErbStG haften Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.04.2014 (S 3812. 1.1 - 1/15 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.04.2014 (S 3812. 1.1 - 1/15 St 34)

§ 13 Abs. 1 Nr. 9 ErbStG befreit einen steuerpflichtigen Erwerb bis zu 20.000 EUR, der Personen anfällt, die dem Erblasser unentgeltlich oder gegen unzureichendes Entgelt Pflege oder Unterhalt gewährt haben, soweit das [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Erlass vom 24.03.2014 (O 2000 - 036)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Erlass vom 24.03.2014 (O 2000 - 036)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung der bis zum Tage dieser Erlasse ergangenen gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 31.01.2014 (S 2175.2.1-20/4 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 31.01.2014 (S 2175.2.1-20/4 St32)

Der BFH hat mit o. g. Urteil entschieden, dass Finanzierungskosten bei der Bemessung der Rückstellung für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen als notwendiger Teil der Gemeinkosten i. S. d. § 6 Abs. 1 Nr. 3a [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 05.02.2014 (S 7200.1.1-20/5 St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 05.02.2014 (S 7200.1.1-20/5 St33)

Gesetzliche Grundlagen Mit Wirkung zum 01. August 2013 ist das Gesetz zur Förderung der Sicherstellung des Notdienstes von Apotheken (Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz - ANSG) vom 15. Juli 2013 (BGBl 2013 I S. [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.07.2014 (S 0321.1.1-3/5 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.07.2014 (S 0321.1.1-3/5 St42)

Durch das Gesetz zur Modernisierung und Entbürokratisierung des Steuerverfahrens (Steuerbürokratieabbaugesetz, BGBl 2008 I S. 2850) und das Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010, BGBl 2010 I S. 1768) wurden zahlreiche [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.07.2014 (S 0622.1.1-20/4 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.07.2014 (S 0622.1.1-20/4 St42)

Ist die Steuer nicht vorläufig nach § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 oder Nr. 4 AO festgesetzt, tritt insoweit „Zwangsruhe” kraft Gesetzes (§ 363 Abs. 2 Satz 2 AO) ein, wenn ein Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 09.07.2014 (S 3810.1.1 - 11/9 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 09.07.2014 (S 3810.1.1 - 11/9 St 34)

Bei Schenkungen unter Lebenden können im Zusammenhang mit der Ausführung der Zuwendung zwangsläufig folgende Kosten anfallen: allgemeine Erwerbsnebenkosten (Kosten der Rechtsänderung, z. B. Kosten für Notar- oder [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 07.07.2014 (S 1978d.2.1-17/1 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 07.07.2014 (S 1978d.2.1-17/1 St32)

Die nachfolgenden Regelungen gelten auch in Fällen des Anteilstausches nach § 21 UmwStG. Die Vorschriften des § 21 UmwStG werden jedoch nachfolgend nicht mehr explizit genannt. Bei der Einbringung eines Betriebs, [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.08.2014 (S 2221.1.1-9/47 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 08.08.2014 (S 2221.1.1-9/47 St32)

Voraussetzung für die Berücksichtigung von Schulgeldzahlungen als Sonderausgabe ist unter anderem, dass der Besuch einer Schule in freier Trägerschaft oder einer überwiegend privat finanzierten Schule, die im Inland [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 01.06.2014 (ohne-AZ)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 01.06.2014 (ohne-AZ)

Der folgende Leitfaden zur Einkunftserzielung bei Vermietung und Verpachtung - VuV - ist für Sachverhalte ab dem VZ 2012 anzuwenden. Obwohl sich durch das StVereinfG 2011 die Regelungen zur verbilligten [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 20.08.2014 (S 0256.1.1-1/12 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 20.08.2014 (S 0256.1.1-1/12 St42)

Werden im Besteuerungsverfahren Auskünfte von Dritten und Sachverständigen eingeholt bzw. von Dritten die Vorlage von Büchern, Aufzeichnungen, Geschäftspapiere und andere Urkunden gefordert, bestimmt sich ihre [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 13.08.2014 (S 2137.1.1-4/5 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 13.08.2014 (S 2137.1.1-4/5 St32)

Mit BMF-Schreiben vom 12.10.2011 ( BStBl 2011 I S. 967) wurde im Anschluss an das BFH-Urteil vom 17.11.2010 (I R 83/09, BStBl 2011 II S. 812) geregelt, dass für die Verpflichtung eines Kfz-Händlers, das verkaufte [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.09.2014 (S 3700.1.1 - 11/2 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.09.2014 (S 3700.1.1 - 11/2 St 34)

Durch Artikel 16 des Gesetzes zur Anpassung steuerlicher Regelungen an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vom 18.07.2014 (BGBl 2014 I S. 1042) wurden § 7 Abs. 3 Nr. 2 ErbStDV sowie die Muster 3 (zu § 4 [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.10.2014 (S 2232.1.1-2/3 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.10.2014 (S 2232.1.1-2/3 St32)

Diese Verfügung richtet sich an Beschäftigte, die mit der Einkommensbesteuerung der Forstwirtschaft befasst sind. Grds. ist das Vorliegen eines Forstbetriebs unter Berücksichtigung aller Umstände des jeweiligen [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.10.2014 (S 0460a.2.1-16/4 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.10.2014 (S 0460a.2.1-16/4 St42)

Diese Karteikarte befasst sich mit verfahrensrechtlichen Problemen bei der Festsetzung und dem Erlass von Zinsen nach § 233a AO sowie der damit verbundenen organisatorischen und technischen Handhabung. Zinsen entstehen [...]