Details ausblenden
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 15.07.2009 (3 - S 233.7/7)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 15.07.2009 (3 - S 233.7/7)

Für die steuerliche Behandlung von Vergütungen, die Bedienstete für eine auf Vorschlag oder Veranlassung ihres Dienstvorgesetzten übernommene Nebentätigkeit im Vorstand, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder in einem [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.05.2009 (3 - S 244.2/136)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.05.2009 (3 - S 244.2/136)

Nach den staatlich genehmigten Kirchensteuerbeschlüssen der Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg für das Kalenderjahr 2009 beträgt der Steuersatz der einheitlichen Kirchensteuer (§ 18 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.08.2009 (3 - S 191.5/21)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.08.2009 (3 - S 191.5/21)

Durch die großen Unwetter im Juli 2009 sind in weiten Teilen Baden-Württembergs beträchtliche Schäden entstanden. Die Beseitigung der Schäden wird bei vielen Steuerpflichtigen zu erheblichen finanziellen Belastungen [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.08.2009 (3 - S 233.7/3)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.08.2009 (3 - S 233.7/3)

Die den ehrenamtlichen Mitgliedern kommunaler Vertretungen gewährten Entschädigungen unterliegen grundsätzlich als Einnahmen aus „sonstiger selbständiger Arbeit” i. S. des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG der Einkommensteuer. [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 24.09.2009 (3 - S 3812a/24)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 24.09.2009 (3 - S 3812a/24)

Zur Überbrückung eines Einbruchs bei Auftragseingängen haben viele Unternehmen in den vergangenen Monaten Kurzarbeit angeordnet und hierfür Kurzarbeitergeld von der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Deshalb wurde die [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 25.09.2009 (3 - S 4400/20)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 25.09.2009 (3 - S 4400/20)

Durch Artikel 10 Nummer 1 Buchstabe c des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl. 1959 I,) ist die durch [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 12.10.2009 (3 - S 233.7/5)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 12.10.2009 (3 - S 233.7/5)

In Gemeinden, in denen als Vertreter des Bürgermeisters kein Beigeordneter (§ 49 Gemeindeordnung - GemO) bestellt ist, wird der Bürgermeister im Verhinderungsfalle durch ein Mitglied des Gemeinderats vertreten (§ 48 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 22.09.2009 (3 - S 690.0/12)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 22.09.2009 (3 - S 690.0/12)

Angeschlossen übersende ich mit der Bitte um Kenntnisnahme und Unterrichtung der Bediensteten der Spielbankaufsicht auszugsweise das Gesetz zur Ergänzung der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 18.12.2009 (3 -S 450.5/18)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 18.12.2009 (3 -S 450.5/18)

Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (Urteile vom 31. März 1982 II R 92/81, BStBl 1982 II S. 424 und 8. Juni 1988 II R 143/86, BStBl 1988 II S. 785) können personenbezogene Befreiungsvorschriften in Fällen der [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.02.2009 (3 - S 2337/36)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.02.2009 (3 - S 2337/36)

Nach der Verordnung des Justizministeriums zur Abgeltung der Bürokosten im Gerichtsvollzieherdienst (GVEntschVO) vom 9. Februar 1998 (GBl 1998 S. 164), geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 15. Juni 2001 (GBl. [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 23.02.2009 (3 - S 3804/5)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 23.02.2009 (3 - S 3804/5)

(1) Nach Artikel 3 des Erbschaftsteuerreformgesetzes (ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 ( BGBl. 2008 I S. 3018, BStBl 2009 I S. 67) kann ein Erwerber im Fall eines Erwerbs von Todes wegen, für den die Steuer gemäß § 9 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 08.04.2009 (3 - S 2337/64)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 08.04.2009 (3 - S 2337/64)

Die kommunalen Forstbediensteten erhalten Aufwandsentschädigungen. Zur steuerlichen Behandlung dieser Aufwandsentschädigungen wird auf Folgendes hingewiesen: Da der hoheitliche Tätigkeitsbereich die Tätigkeit im Rahmen [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 08.04.2009 (3 - S 2337/3)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 08.04.2009 (3 - S 2337/3)

Kommunale Beamte, die auf dienstliche Anordnung an Sitzungen kommunaler Vertretungskörperschaften und ihrer Ausschüsse teilnehmen, erhalten regelmäßig eine Aufwandsentschädigung für die die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 06.04.2009 (3 - S 2440/20)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 06.04.2009 (3 - S 2440/20)

Nach § 22a Abs. 2 Kirchensteuergesetz (KiStG) in der Fassung vom 15. Juli 1978 (GBl. S. 370), eingefügt durch das Gesetz vom 14. Oktober 2008 (GBl. S. 335), ist auf Antrag derjenigen Kirchensteuerpflichtigen, die in [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 09.04.2009 (3 - S 3806/51)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 09.04.2009 (3 - S 3806/51)

Die Referatsleiter Erbschaftsteuer hatten in der Sitzung ErbSt I/07, zu TOP II/2, mehrheitlich der Auffassung zugestimmt, eine atypische stille Beteiligung oder Unterbeteiligung an einer Personengesellschaft gehöre [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 15.04.2009 (3 - S 4505/3)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 15.04.2009 (3 - S 4505/3)

Durch Artikel 1 Nr. 20 des Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz - ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 (BGBl 2008 I S. 3018) ist § 25 ErbStG aufgehoben worden. Die [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 05.06.2009 (3 - S 4514/24)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 05.06.2009 (3 - S 4514/24)

Gemäß § 5 Abs. 3 GrEStG entfallen die Vergünstigungen des § 5 Abs. 1 und 2 GrEStG insoweit, als sich der Anteil des Veräußerers am Vermögen der Gesamthand innerhalb von fünf Jahren nach dem Grundstücksübergang auf die [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 05.06.2009 (3 - S 1915/21)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 05.06.2009 (3 - S 1915/21)

Durch die großen Unwetter im Mai 2009 sind in weiten Teilen Baden-Württembergs beträchtliche Schäden entstanden. Die Beseitigung der Schäden wird bei vielen Steuerpflichtigen zu erheblichen finanziellen Belastungen [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.12.2009 (3 - S 452.1/13)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.12.2009 (3 - S 452.1/13)

Nach Tz. 1 und Tz. 2 des Bezugserlasses ist bei der Veräußerung gemeindeeigener, erschlossener Grundstücke hinsichtlich der Einbeziehung von Erschließungsbeiträgen in die grunderwerbsteuerliche Gegenleistung danach zu [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 3812/24)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 3812/24)

DasBundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 17. April 2008, Az. 2 BvL 4/05, die Verfassungswidrigkeit der Steuerbefreiungsvorschrift des § 13 Abs. 1 Nr. 18 des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.02.2009 (3 - S 2337/62)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.02.2009 (3 - S 2337/62)

Die kommunalen Spitzenverbände (Städteverbände, Gemeindeverbände und Landkreistage) erfüllen keine hoheitlichen Aufgaben. Es handelt sich bei ihnen, soweit sie keine Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, auch [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 18.02.2009 (3 - S 233 7/61)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 18.02.2009 (3 - S 233 7/61)

Landräte und hauptamtliche Bürgermeister erhalten nach §§ 10 und 11 der Landeskommunalbesoldungsverordnung, zuletzt geändert durch Verordnung vom 10. Oktober 2000 (GBl 2000 S. 664) als Entschädigung für den durch das [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 02.03.2009 (3 - S 2337/7)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 02.03.2009 (3 - S 2337/7)

Für die steuerliche Behandlung von Vergütungen, die Bedienstete für eine auf Vorschlag oder Veranlassung ihres Dienstvorgesetzten übernommene Nebentätigkeit im Vorstand, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder in einem [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 3804/5)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 3804/5)

Durch das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts vom 24.12.2008 wurde § 5 Abs. 1 Satz 5 ErbStG dahingehend geändert, dass bei der Umrechnung der fiktiven Ausgleichsforderung in den steuerfreien [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 6000/29)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 6000/29)

Es ist die Frage gestellt worden, wie dreirädrige Motorroller (z. B. des Herstellers Piaggio) kraftfahrzeugsteuerlich zu behandeln sind. Eine Überprüfung hat ergeben, dass entsprechende Roller verkehrsrechtlich im [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 04.03.2009 (3 - S 2337/16)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 04.03.2009 (3 - S 2337/16)

Das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg (SpG) vom 19. Juli 2005 (GBl. S. 588) zuletzt geändert durch das Gesetz vom 10. Juni 2008 (GBl. S. 180) regelt die Rechtsverhältnisse der öffentlichen Sparkassen in [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 3948/1)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.02.2009 (3 - S 3948/1)

Hiermit übersendet das FinMin eine aktualisierte Zusammenstellung der Verbraucherpreisindizes für Deutschland. Auf H 11 (3) Wertsteigerung infolge des Kaufkraftschwundes ErbStH 2003 und das BMF-Schreiben vom 17. [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 29.01.2009 (3 - S 4500/73)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 29.01.2009 (3 - S 4500/73)

Mit dem Beschluss vom 27. November 2008 hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) in der Rechtssache C-156/08 über das vom Niedersächsischen Finanzgericht mit Beschluss vom 2. April 2008 7 K 333/06 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 02.03.2009 (3 - S 2337/69)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 02.03.2009 (3 - S 2337/69)

Die Tätigkeit der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten ist, soweit es sich um den normalen Programmdienst handelt, als öffentlicher Dienst im Sinne des § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG anzusehen. Auf die den [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 03.03.2009 (3 - S 4501/15)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 03.03.2009 (3 - S 4501/15)

Es ist die Frage aufgeworfen worden, wie die Verlängerung einer mehrstufigen Beteiligungskette an einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft zu beurteilen ist, wenn die Beteiligung an der Personengesellschaft [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 09.03.2009 (3 - S 4503/6)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 09.03.2009 (3 - S 4503/6)

Nach Auffassung der für Verkehrsteuern zuständigen Vertreter der obersten Finanzbehörden der Länder sind sog. schwimmende Häuser, die dauerhaft für Wohn- und Arbeitszwecke auf dem Wasser bestimmt sind, als Gebäude auf [...]