Details ausblenden
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 24.11.2009 (S 2252.1.1-4/2 St 32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 24.11.2009 (S 2252.1.1-4/2 St 32/St33)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 22. Dezember 2005 (BStBl 2006 I S. 92) wie folgt gefasst (Änderungen gegenüber dem bisherigen Text sind durch Fettdruck [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 2174.1.1-5/16 St33/St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 2174.1.1-5/16 St33/St32)

Bei der Bewertung von Tabakwaren bitte ich folgende bundeseinheitlich abgestimmte Rechtsauffassung zu vertreten: Die Lifo-Methode ist, insbesondere auch bei der Bewertung von Zigarettenvorräten, weiterhin zulässig. Das [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 30.12.2009 (34 - S 3715 - 009 - 36659/09)

FinMin Bayern - Erlass vom 30.12.2009 (34 - S 3715 - 009 - 36659/09)

Durch das Erbschaftsteuerreformgesetz vom 24. Dezember 2008 wurde die Bewertung des Betriebsvermögens und von nicht börsennotierten Anteilen an Kapitalgesellschaften zum 1. Januar 2009 neu geregelt. Nach § 11 Abs. 2 i. [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.08.2009 (akt. VerfügungS 2246.2.1-10/2 St 32/St 33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.08.2009 (akt. VerfügungS 2246.2.1-10/2 St 32/St 33)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur ertragsteuerlichen Beurteilung von ärztlichen Laborleistungen Folgendes: Erbringung von Laborleistungen durch einen niedergelassenen Laborarzt 1 Der [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Schreiben vom 04.09.2009 (S 2351.1.1-3/6 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Schreiben vom 04.09.2009 (S 2351.1.1-3/6 St32/St33)

Mit dem Gesetz zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale vom 20. April 2009 (BGBl. 2009 I Seite 774, BStBl 2009 I Seite 536) wird die Gesetzeslage zur Entfernungspauschale von 2006 rückwirkend [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.08.2009 (3 - S 191.5/21)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.08.2009 (3 - S 191.5/21)

Durch die großen Unwetter im Juli 2009 sind in weiten Teilen Baden-Württembergs beträchtliche Schäden entstanden. Die Beseitigung der Schäden wird bei vielen Steuerpflichtigen zu erheblichen finanziellen Belastungen [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.08.2009 (3 - S 233.7/3)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.08.2009 (3 - S 233.7/3)

Die den ehrenamtlichen Mitgliedern kommunaler Vertretungen gewährten Entschädigungen unterliegen grundsätzlich als Einnahmen aus „sonstiger selbständiger Arbeit” i. S. des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG der Einkommensteuer. [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 31.08.2009 (S 1400 A - 7 - 203.2)

FinMin Thüringen - Erlass vom 31.08.2009 (S 1400 A - 7 - 203.2)

Die Problematik, ab welchem Zeitpunkt nach § 10 Abs. 1 BpO eine Unterrichtungsverpflichtung des Prüfers/der Prüferin gegenüber der Bußgeld- und Strafsachenstelle (BuStra) besteht, ist folgendermaßen handzuhaben: § 10 [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 21.07.2009 (S 3806- 3 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 21.07.2009 (S 3806- 3 - V A 6)

Nach H 17 (1) „Unentgeltliche Übertragung eines bebauten Grundstücks nach Errichtung eines Gebäudes durch den Beschenkten” ErbStH soll die Bereicherung in solchen Fällen nach den Grundsätzen der gemischten Schenkung [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 04.08.2009 (S 3804 -13-2)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 04.08.2009 (S 3804 -13-2)

Durch das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer-und Bewertungsrechts vom 24. Dezember 2008 wurde § 5 Abs. 1 Satz 5 ErbStG dahingehend geändert, dass bei der Umrechnung der fiktiven Ausgleichsforderung in den [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3812 -13-2)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3812 -13-2)

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 17.4.2008 (AZ 2 BvL 4/05) die Verfassungswidrigkeit der Steuerbefreiungsvorschrift des § 13 Abs. 1 Nr. 18 ErbStG a. F. festgestellt. Hiernach sind Zuwendungen an [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3102 -13-2)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3102 -13-2)

Bei der Wertermittlung nicht notierter Anteile an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im sog. Stuttgarter Verfahren ist nach R 99 Abs. 1 Satz 3 ErbStR der gewichtete Durchschnittsertrag [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3810 -13-2)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3810 -13-2)

Nach § 23 Abs. 1 ErbStG können Steuern, die von dem Kapitalwert von Renten oder anderen wiederkehrenden Nutzungen oder Leistungen zu entrichten sind, nach Wahl des Erwerbers statt vom Kapitalwert jährlich im voraus von [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.08.2009 (S 2223.1.1-5/2 St 32/St 33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.08.2009 (S 2223.1.1-5/2 St 32/St 33)

Die Stadt Seeland hat zur Hilfe für die Opfer des Erdrutsches am 18.7.2009 in Nachterstedt ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spenden können unter dem Stichwort „Katastrophengebiet Nachterstedt” auf folgendes [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3820 - 13-2)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3820 - 13-2)

Der BFH hat in seinem Urteil vom 02. März 2005, Az. II R 43/03(BStBl II S. 728) entschieden, dass bei einer Schenkungskette die Steuer für den Letzterwerb so zu berechnen sei, dass sich der Freibetrag zum Zeitpunkt [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3821 -13-2)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 24.08.2009 (S 3821 -13-2)

Nach § 15 Abs. 3 ErbStG sind im Falle des § 2269 BGB und soweit der überlebende Ehegatte an die Verfügung gebunden ist, die mit dem verstorbenen Ehegatten näher verwandten Erben und Vermächtnisnehmer als seine Erben [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.09.2009 (S 1301.1.1-29/2 St 32/St 33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.09.2009 (S 1301.1.1-29/2 St 32/St 33)

Aufgrund der Anfrage einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat sich das Bundesministerium der Finanzen mit der israelischen Steuerbehörde im Rahmen eines Konsultationsverfahrens i. S. von Artikel 21 Absatz 2 des [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 01.09.2009 (S 0130.2.1-33/1 St41)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 01.09.2009 (S 0130.2.1-33/1 St41)

Gemäß § 379 Abs. 2 des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG; BGBl 2008 I S. 2586) kann den Registergerichten auf Ersuchen Auskunft über [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 07.09.2009 (S 2337-220-11-3)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 07.09.2009 (S 2337-220-11-3)

Die in Teil B Abschnitt I Nr. 1 der Bezugserlasse genannten Beträge sind mit Wirkung ab 01.01.2009 in folgender Höhe zu berücksichtigen: in einer Stadt mit  monatlich  jährlich  -50.001 bis 150.000 Einwohner  204 € [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.09.2009 (S 1301.2.174-2/5 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.09.2009 (S 1301.2.174-2/5 St32/St33)

Nach dem Protokoll vom 04.07.2006 zur Verlängerung des DBA mit den VAE vom 09.04.1995 wurde das Abkommen bis zum 09.08.2008 verlängert. Das bisherige Abkommen bleibt nach Art. 30 DBA VAE somit bis zum 31.12.2008 [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 28.09.2009 (III B - S 2332- 10/2008)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 28.09.2009 (III B - S 2332- 10/2008)

Gemäß R 19.3 Abs. 2 Nr. 2 LStR sind die vom Arbeitgeber auf Grund gesetzlicher Verpflichtung nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 3 ArbSchG i. V. m. § 6 Abs. 1 BildscharbV übernommenen angemessenen Kosten für eine spezielle [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.09.2009 (S 1980.1.1-10/9 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.09.2009 (S 1980.1.1-10/9 St32/St33)

Mit dem BMF-Schreiben vom 18. August 2009, IV C 1 - S 1980-1/08/10019, hat das Bundesministerium der Finanzen unter Berücksichtigung der neu eingefügten Vorschriften (insbesondere des Unternehmensteuerreformgesetzes [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 24.09.2009 (3 - S 3812a/24)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 24.09.2009 (3 - S 3812a/24)

Zur Überbrückung eines Einbruchs bei Auftragseingängen haben viele Unternehmen in den vergangenen Monaten Kurzarbeit angeordnet und hierfür Kurzarbeitergeld von der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Deshalb wurde die [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 25.09.2009 (3 - S 4400/20)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 25.09.2009 (3 - S 4400/20)

Durch Artikel 10 Nummer 1 Buchstabe c des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl. 1959 I,) ist die durch [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 29.09.2009 (S 0130.2.1-35/1 St 41)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 29.09.2009 (S 0130.2.1-35/1 St 41)

Die von den Justizbehörden (Staatsanwaltschaften) und den Gerichten in Strafverfahren gegen Beamte zu erfüllende Mitteilungspflicht ergibt sich aus § 49 des Gesetzes zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 07.10.2009 (S 4429 - 15 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 07.10.2009 (S 4429 - 15 - V A 6)

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Inhaltsübersicht Artikel 1  Änderung des Einkommensteuergesetzes  Artikel 2  Änderung des Finanzverwaltungsgesetzes  Artikel 3  Änderung [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 12.10.2009 (3 - S 233.7/5)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 12.10.2009 (3 - S 233.7/5)

In Gemeinden, in denen als Vertreter des Bürgermeisters kein Beigeordneter (§ 49 Gemeindeordnung - GemO) bestellt ist, wird der Bürgermeister im Verhinderungsfalle durch ein Mitglied des Gemeinderats vertreten (§ 48 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 22.09.2009 (3 - S 690.0/12)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 22.09.2009 (3 - S 690.0/12)

Angeschlossen übersende ich mit der Bitte um Kenntnisnahme und Unterrichtung der Bediensteten der Spielbankaufsicht auszugsweise das Gesetz zur Ergänzung der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 2140.2.1-7/12 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 2140.2.1-7/12 St32/St33)

Die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder haben erörtert, wie bei Billigkeitsmaßnahmen im Sinne des BMF-Schreibens vom 27.03.2003 die anteilig auf den Sanierungsgewinn entfallende Einkommensteuer zu [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 15.10.2009 (31 - S 7340 - 3/04)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 15.10.2009 (31 - S 7340 - 3/04)

Der BFH hat mit Urteil vom 29.1.2009, V R 64/07(BStBl 2009 II S. 682) entschieden, dass die Umsatzsteuer, die der Insolvenzverwalter nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf Grund der Istbesteuerung nach § 20 UStG [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 21.10.2009 (S 0301.1.1-3/1 St41)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 21.10.2009 (S 0301.1.1-3/1 St41)

Zur Durchsetzung der Anzeigepflicht bei Auslandsbeziehungen (§ 138 Abs. 2 AO) wurde das BMF-Schreiben vom 19.03.2003BStBl 2003 I, 260 herausgegeben, dem als Anlagen u. a. ein Muster des neugestalteten amtlich [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 25.09.2009 (G 1030 - 9 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 25.09.2009 (G 1030 - 9 - V A 6)

Das Bundesverfassungsgericht hat das Verfassungsbeschwerdeverfahren 1 BvR 685/09 mit Nichtannahmebeschluss vom 27.05.2009 abgeschlossen. Das Bundesverfassungsgericht führte aus, dass der Verfassungsbeschwerde weder [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 21.10.2009 (III C - S 4429- 1/2008)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 21.10.2009 (III C - S 4429- 1/2008)

Durch Artikel 10 Nummer 1 Buchstabe c des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl. 2009 I S. 1959) ist die [...]
FinMin Saarland - Erlass vom 02.11.2009 (S 3137-1#001)

FinMin Saarland - Erlass vom 02.11.2009 (S 3137-1#001)

Nach § 78 Satz 2 BewG ist der für ein Grundstück festzustellende Wert durch Anwendung eines Vervielfältigers (§ 80 BewG) auf die Jahresrohmiete (§ 79 BewG) unter Berücksichtigung der §§ 81, 82 BewG zu ermitteln. Die [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.07.2009 (III B - S 2440 - 1/2008)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.07.2009 (III B - S 2440 - 1/2008)

Der Bundesfinanzhof hat in mehreren Beschlüssen vom 28.11.2007 entschieden, dass Einwendungen gegen die Berechnung der „fiktiven” Einkommensteuer nach § 51a Abs. 2 EStG als Grundlage für die Festsetzung der [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.07.2009 (III B - S 2448 - 2/2008)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.07.2009 (III B - S 2448 - 2/2008)

Gehört in Fällen der Zusammenveranlagung nur ein Ehegatte einer steuerberechtigten Religionsgemeinschaft an (glaubensverschiedene Ehe) oder werden die Ehegatten zu einer Maßstabsteuer kraft Gesetzes zusammenveranlagt, [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.10.2009 (S 2137.1.1-4/2 St32/ St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 30.10.2009 (S 2137.1.1-4/2 St32/ St33)

Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil vom 11. Oktober 2007 - IV R 52/04 -(BStBl 2009 II S. 705) entschieden, dass eine beim Verkauf von Neuwagen eingegangene Rückkaufsverpflichtung zu einem verbindlich festgesetzten [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 05.11.2009 (S 2290.1.1-2/2 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 05.11.2009 (S 2290.1.1-2/2 St32/St33)

Inhaltsübersicht Tz. I. Tarifbegünstigung für nicht entnommene Gewinne 1. Begünstigte Einkunftsarten 1 - 2 2. Begünstigter Gewinn bei beschränkter Steuerpflicht 3 3. Veräußerungsgewinne 4 - 6 4. Antragstellung 7 a) [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 09.11.2009 (S 2334 A - 9 - 201)

FinMin Thüringen - Erlass vom 09.11.2009 (S 2334 A - 9 - 201)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 28.10.2009 (VI 353 - S 3812a - 001)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 28.10.2009 (VI 353 - S 3812a - 001)

Zur Überbrückung eines Einbruchs bei Auftragseingängen haben viele Unternehmen in den vergangenen Monaten Kurzarbeit angeordnet und hierfür Kurzarbeitergeld von der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Deshalb wurde die [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 27.11.2009 (G 1422 A - 30 - 204)

FinMin Thüringen - Erlass vom 27.11.2009 (G 1422 A - 30 - 204)

Die Inanspruchnahme der Sonderregelung des § 19 GewStDV setzt bei Finanzdienstleistungsunternehmen (hier: Leasing- und Factoringunternehmen) nach § 19 Absatz 3 Nummer 4 GewStDV voraus, dass sie nachweislich [...]
FinMin Hamburg - Verfügung vom 15.07.2009 (52 - S 2442 - 003/09)

FinMin Hamburg - Verfügung vom 15.07.2009 (52 - S 2442 - 003/09)

Soweit Kirchensteuern nach dem Maßstab der Einkommen-, Lohn- oder Kapitalertragsteuer von den Finanzämtern verwaltet und von den Arbeitgebern oder von den Kapitalertragsteuerabzugsverpflichteten erhoben werden, gelten [...]
FinMin Hamburg - Verfügung vom 25.11.2009 (53 - S 3812a - 003/09)

FinMin Hamburg - Verfügung vom 25.11.2009 (53 - S 3812a - 003/09)

Der BFH hat mit Urteil vom 13. August 2008 (II R 7/07, BStBl 2008 II S. 982) entschieden, dass Erwerbsgegenstand eines Übernahme- oder Kaufrechtsvermächtnisses die aufschiebend bedingte Forderung des Vermächtnisnehmers [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 04.11.2009 (51 - S 0224 - 002/09)

FinMin Hamburg - Erlass vom 04.11.2009 (51 - S 0224 - 002/09)

Mit dem rechtskräftigen und damit als Urteil wirkenden Gerichtsbescheid vom 14. Juli 2009 - VIII R 22/08 - hat der BFH der Revision gegen das Urteil des FG Baden-Württemberg vom 20. Mai 2008 - 1 K 46/07 - stattgegeben [...]
FinMin Saarland - Erlass vom 30.11.2009 (S 3820-1#001 2009/26517)

FinMin Saarland - Erlass vom 30.11.2009 (S 3820-1#001 2009/26517)

Nach § 14 Abs. 1 ErbStG sind mehrere innerhalb von zehn Jahren von derselben Person anfallende Vermögensvorteile bei der Besteuerung des aktuellen Letzterwerbs unter Anrechnung der Steuer für den Vorerwerb [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 1978a. 1.1-2/9 St31/St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 1978a. 1.1-2/9 St31/St32)

Nach dem Ergebnis der Erörterungen der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder gilt hinsichtlich der Bewertung von Pensionsrückstellungen bei der Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 2284.1.1-2/2 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 23.10.2009 (S 2284.1.1-2/2 St32/St33)

Die Aufwendungen für die behindertengerechte Umrüstung eines PKW gehören zu den Anschaffungskosten des PKW, da die Aufwendungen geleistet werden, um den PKW in einen für den behinderten Menschen betriebsbereiten [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 09.11.2009 (S 0186.2.1-2/2 St31)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 09.11.2009 (S 0186.2.1-2/2 St31)

Krankenhausapotheken von steuerbegünstigten Krankenhäusern, die auch andere (steuerbegünstigte) Krankenhäuser beliefern, unterhalten damit, wegen der vorhandenen Wettbewerbssituation zu gewerblichen Apotheken, einen [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 24.11.2009 (S 2334. 1.1-6/8 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 24.11.2009 (S 2334. 1.1-6/8 St32/St33)

Auf Bund-Länderebene wurden von den Lohnsteuer-Referatsleitern des Bundes und der Länder in der Sitzung LSt III/2009 Top 4 ergänzende Fragen zum BMF-Schreiben vom 13.07.2009 ( BStBl. I S. 771; abgedruckt als Karte 1.1 [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 15.12.2009 (L 6000 - 11-4)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 15.12.2009 (L 6000 - 11-4)

Nach dem vom Senator für Wirtschaft und Häfen als Aufsichtsbehörde genehmigten Beschluss der Vollversammlung der Arbeitnehmerkammer wird der bisherige Beitragssatz auch ab 1. Jan. 2010 beibehalten. Danach betragen die [...]