Die Regelung des § 1 Abs. 1aUStG hat ihren Ursprung in Art. 19MwStSystRL. Allerdings hat der deutsche Gesetzgeber die Richtlinie nicht ganz sauber umgesetzt. Während die Richtlinie von Teilvermögen spricht, ist im UStG von einem gesondert geführten Betrieb die Rede. Die Irritationen und Fragen, die sich hieraus ergaben, wurden mittlerweile durch den BFH (u.a. Urt. v. 04.07.2002 - V R 10/01) geklärt.
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.