Autor: Diplom-Finanzwirt Dieter Spangenberg |
![]() | BMF-Schreiben v. 01.04.2021 - III C 3 - S 7340/19/10003 :022, Umsetzung der zweiten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaktes zum 1. April 2021 bzw. 1. Juli 2021 |
![]() | BMF-Schreiben v. 18.03.2020 - III C 2 - S 7100/19/10008 :003, Umsatzsteuerliche Behandlung von Miet- und Leasingverträgen als Lieferung oder sonstige Leistung |
![]() | BMF-Schreiben v. 11.12.2014 - IV D 3 - S 7340/14/10002, Leistungsort bei Telekommunikationsleistungen, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und auf elektronischem Weg erbrachten Dienstleistungen an Nichtunternehmer sowie besonderes Besteuerungsverfahren nach § 18 Abs. 4c, 4e und § 18h UStG ab 01.01.2015 |
![]() | Feil/Weigl, Update bezüglich elektronischer Dienstleistungen und zum Mini-One-Stop-Shop, IWB 2015, |
![]() | Gehm, Der Begriff der einheitlichen Leistung, USt direkt digital Nr. 5 v. 12.03.2020 |
![]() | Grambeck, Neuer Leistungsort bei elektronischen Dienstleistungen ab 2015, UR 2013, |
![]() | Grebe, Besteuerung elektronischer Dienstleistungen im Umsatzsteuerrecht, UStB 2017, 212 ff. und 247 ff. |
![]() | Huschens, Neuregelungen zum sog. Mini-One-Stop-Shop - Änderungen durch das KroatienAnpG, NWB 2014, |
![]() | Kußmaul/Naumann, Grenzüberschreitende elektronische Dienstleistungen, DB 2016, |
![]() | Luther, Was sind eigentlich elektronische Dienstleistungen?, UR 2016, |
![]() | Rieg/Mosbach, Elektronische (Dauer-)Dienstleistungen an Nichtunternehmer innerhalb der EU, NWB 2015, |
![]() |
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|