Details ausblenden
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 25.01.2012 (S 0130.2. 1-80/1 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 25.01.2012 (S 0130.2. 1-80/1 St42)

Unter den in § 114 ZPO genannten Voraussetzungen erhält eine Partei auf Antrag Prozesskostenhilfe. Das Prozessgericht kann in diesem Zusammenhang nach § 118 Abs. 2 Satz 4 ZPO Auskünfte einholen. Dies stellt jedoch [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 07.05.2012 (S 0520.1.1-1/4 St 42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 07.05.2012 (S 0520.1.1-1/4 St 42)

1. Zweck der Aufteilung 2. Voraussetzungen für die Erteilung eines Aufteilungsbescheides 3. Anträge auf Aufteilung 3.1. Form 3.2. Antragsberechtigung 3.3. Zeitpunkt und Zulässigkeit des Antrags 3.4. Inhalt des Antrags [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2171 b.2.1-3/2 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2171 b.2.1-3/2 St 32)

Der BFH hat mit Urteil vom 8. Juni 2011 [- I R 98/10 - BStBl 2012 II S. …] entschieden, dass bei festverzinslichen Wertpapieren, die eine Forderung in Höhe des Nominalwerts der Forderung verbriefen, eine [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2223.1.1-23/5 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2223.1.1-23/5 St32)

Grundsätzlich können gemeinnützige Zwecke auch im Ausland verwirklicht werden. Eine Förderung der Allgemeinheit im Sinne des § 52 AO setzt nicht voraus, dass die Fördermaßnahmen Bewohnern oder Staatsangehörigen der [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2198 b.2.1-9/15 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2198 b.2.1-9/15 St 32)

Im Beschluss vom 20.07.2010, X B 70/10, BFH/NV S. 2007, der in einem Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung erging, äußerte der BFH ernstliche Zweifel hinsichtlich der Rechtmäßigkeit eines [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2378.1.1-9/2 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2378.1.1-9/2 St 32)

Thema BMF vom BStBl I S. Übermittlung der elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen an die Finanzverwaltung und Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für den Arbeitnehmer („Startschreiben“); Vordruckmuster [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.12.2012 (S 3812b.1.1 - 4/St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.12.2012 (S 3812b.1.1 - 4/St 34)

Gleich lautende Erlasse vom 02. November 2012 ( BStBl 2012 I S. 1101) Wird im Rahmen eines Erwerbs von Todes wegen oder einer Schenkung unter Lebenden ein Nießbrauchsrecht an einem Anteil an einer Personengesellschaft [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 13.12.2012 (S 2198b.2.1-9/20 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 13.12.2012 (S 2198b.2.1-9/20 St 32)

Im Beschluss vom 20.07.2010, X B 70/10, BFH/NV S. 2007, der in einem Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung erging, äußerte der BFH ernstliche Zweifel hinsichtlich der Rechtmäßigkeit eines [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.12.2012 (S 2121.1.1-4/49 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.12.2012 (S 2121.1.1-4/49 St 32)

Nach dem Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für in der Vollzeitpflege (§ 33 SGB VIII), für die Erziehung in einer Tagesgruppe (§ 32 SGB VIII) in der Heimerziehung (§ 34 SGB VIII) [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 01.02.2012 (S 1301.2.1-39/6 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 01.02.2012 (S 1301.2.1-39/6 St32)

Der bei der Einkommensteuerveranlagung 2011 von Grenzgängern in die Schweiz anzuwendende durchschnittliche Umrechnungskurs ist für den Bereich der Oberfinanzdirektion Karlsruhe wie folgt festgelegt worden: 100 CHF = [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.01.2012 (S 0130.2.1-75/1 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.01.2012 (S 0130.2.1-75/1 St42)

§ 30 Abs. 4 Nr. 1 AO lässt die Offenbarung von Sachverhalten, die dem Steuergeheimnis unterliegen, zu, wenn diese der Durchführung eines steuerlichen Verfahrens oder eines Steuerstraf- oder Bußgeldverfahrens dient. [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 19.01.2012 (S 0130.2.1-76/1 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 19.01.2012 (S 0130.2.1-76/1 St42)

Nach § 21 Abs. 3 Satz des Finanzverwaltungsgesetzes (FVG) haben die Gemeinden das Recht, sich über die für die Festsetzung der Realsteuern erheblichen Vorgänge bei den zuständigen Finanzbehörden zu unterrichten. Zu [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 03.09.2012 (S 0351.2.1-17/2)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 03.09.2012 (S 0351.2.1-17/2)

Werden dem Finanzamt nach bestandskräftig durchgeführter Einkommensteuerfestsetzung vom Steuerpflichtigen bisher nicht erklärte, dem Steuerabzug (Kapitalertragsteuer) unterworfene Kapitalerträge bekannt, bitte ich wie [...]