Details ausblenden
OLG Naumburg - Urteil vom 27.11.2018 (12 U 76/18)

Außerordentliche Kündigung des Anstellungsverhältnisses des Vorstandes einer Anstalt öffentlichen Rechts wegen beleidigender Äußerungen...

Auf die Berufung der Beklagten wird das am 8. Juni 2018 verkündete Urteil des Landgerichts Halle abgeändert und die Klage abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist vorläufig [...]
OLG Naumburg - Urteil vom 14.11.2018 (12 U 61/18)

Beginn der Verjährung von Ansprüchen auf Herauszahlung eines Gewinns

Die Berufung der Klägerin gegen das am 24. April 2018 verkündete Urteil der 3. Zivilkammer, 1. Kammer für Handelssachen, des Landgerichts Magdeburg wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des [...]
OLG Naumburg - Urteil vom 14.11.2018 (5 U 71/18)

Entgeltpflicht für die Barauszahlung am Geldautomaten an eigene Kunden mittels KreditkarteWucherähnliches RechtsgeschäftBesonders...

Die Berufung des Klägers gegen das am 8. Mai 2018 verkündete Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Stendal wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. Dieses und das angefochtene [...]
OLG Naumburg - Urteil vom 21.09.2018 (7 U 33/17 (Hs))

Nichtigkeit eines GaskonzessionsvertragsUnbillige Behinderung eines Bewerbers durch ein fehlerhaftes AuswahlverfahrenVermeidung von...

1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Zwischenfeststellungsurteil der 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Magdeburg (Az.: 36 O 15/16) vom 10. Mai 2017 in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 21. [...]
OLG Naumburg - Urteil vom 08.08.2018 (5 U 65/18)

Anspruch auf Rückgewähr gezahlter Energiekosten im InsolvenzverfahrenKenntnis eines BenachteiligungsvorsatzesDrohende Zahlungsunfähigkei...

Auf die Berufung des Klägers wird das am 6. April 2018 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Magdeburg unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels teilweise abgeändert und neu gefasst: Die [...]
OLG Naumburg - Beschluss vom 03.07.2018 (12 Wx 57/17)

Rechtsfolgen der Löschung des Insolvenzvermerks im Grundbuch

Auf die Beschwerde der Beteiligten wird die Zwischenverfügung des Amtsgerichts Aschersleben - Grundbuchamt - vom 11. September 2017 aufgehoben. I. Die Beteiligten zu 1. und 2. sind als Miteigentümer je zur Hälfte des [...]
OLG Naumburg - Beschluss vom 10.05.2018 (2 Ws (Reh) 12/18)

Höhe der Anwaltsgebühren in Verfahren zur Rehabilitierung von Heimkindern

Auf die sofortige Beschwerde des Betroffenen wird der Kostenfestsetzungsbeschluss des Landgerichts Magdeburg vom 1. Februar 2018 dahingehend abgeändert, dass die aufgrund des Beschlusses des Landgerichts Magdeburg vom [...]
OLG Naumburg - Urteil vom 09.05.2018 (12 U 85/17)

Rechtliche Einordnung eines Vertrages mit einem Landwirt betreffend die Bewirtschaftung eines Feldes einschließlich des Einkaufs des...

Die Berufung des Klägers gegen das am 28. September 2017 verkündete Einzelrichterurteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Magdeburg wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. Dieses [...]
OLG Naumburg - Beschluss vom 16.02.2018 (12 Wx 49/17)

Zulässiger Inhalt einer Zwischenverfügung des Grundbuchamts

Die Beschwerde der Beteiligten vom 6. Juli 2017 gegen die Beschlüsse des Amtsgerichts Burg - Grundbuchamt - vom 20. Juni 2017 und 3. Juli 2017 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben die Kosten des [...]
OLG Naumburg - Beschluss vom 17.01.2018 (5 Wx 12/17)

Eintragungsfähigkeit der Gründung einer GmbH im Handelsregister bei Zweifeln an der Werthaltigkeit eines im Wege der Sacheinlage...

Auf die Beschwerde des Beteiligten wird der Beschluss des Amtsgerichts Stendal vom 27. September 2017 abgeändert. Die betroffene Gesellschaft ist aufgrund der Anmeldung des Beteiligten in das Handelsregister [...]
OLG Naumburg - Beschluss vom 02.01.2018 (5 W 71/17)

Voraussetzungen der Bewilligung der Prozesskostenhilfe für den InsolvenzverwalterZumutbarkeit der Heranziehung der wirtschaftlich...

Die sofortige Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluß der 4. Zivilkammer des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 1. Dezember 2017 wird zurückgewiesen. Die gemäß §§ 127 Abs. 2 Sätze 2 und 3, 567 Abs. 1 Nr. 1, 569 [...]