Autor: Tillmann |
Ihr Mandant möchte eine gemeinnützige GmbH errichten und fragt Sie nach möglichen Besonderheiten.
Gemeinnützige Zwecke lassen sich vor allem durch eine Stiftung (§
Rechtlich sind zunächst die gleichen Grundsätze wie bei der herkömmlichen GmbH zu beachten. Besonderheiten ergeben sich bei der Gestaltung der Satzung (siehe unten). Sollte das Stammkapital weniger als 25.000 € betragen, so ist auch die Gründung einer haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft möglich. Die Rücklageverpflichtung nach §
Testen Sie "Rechtsfragen in der Steuerberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|