Details ausblenden
OFD Kiel - Verfügung vom 09.05.2000 (S 2400 A)

OFD Kiel - Verfügung vom 09.05.2000 (S 2400 A)

Es ist festgestellt worden, dass Landhandelsunternehmen (z. B. Raiffeisengenossenschaften, Saatzuchten) häufig Kundenkonten für Anzahlungen und Guthaben in erheblichem Umfang führen, die als reine Geldanlagekonten [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 29.02.2000 (S 2400)

OFD Hannover - Verfügung vom 29.02.2000 (S 2400)

Es ist festgestellt worden, dass Warengenossenschaften, die im Landhandel tätig sind (z. B. Raiffeisengenossenschaften, Saatzuchten), häufig Kundenkonten für Anzahlungen und Guthaben in erheblichem Umfang führen, die [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 27.11.2000 (S 1980 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 27.11.2000 (S 1980 A)

Nach Auskunft des Bundesverbandes Deutscher Investment-Gesellschaften e. V. werden seit 1993 nach DBA steuerfreie Erträge nicht der Zinsabschlagsteuer unterworfen. Diese Vorgehensweise ist unzulässig. Dürfen Einkünfte, [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.05.2000 (S 2400)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.05.2000 (S 2400)

Unter Bezugnahme auf die Erörterung mit den obersten FinBeh des Bundes und der anderen Länder gilt folgendes: Bei Kapitalerträgen, die inländischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts über einen Treuhänder [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.05.2000 (S 2410)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.05.2000 (S 2410)

Von der Erhebung der KapErtrSt auf verdeckte Gewinnausschüttungen, die im Rahmen einer Außenprüfung festgestellt werden, ist aus Billigkeitsgründen abzusehen, soweit bei rechtzeitigem Antrag (§ 44c Abs. 3 i. V. mit § [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 20.12.2000 (S 2204)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 20.12.2000 (S 2204)

Die Vertreter der obersten FinBeh des Bundes und der Länder haben sich insbesondere im Hinblick auf das Urt. des BFH v. 24.11.1999 (BStBl 1994 II S. 591), dafür ausgesprochen, bei der Veräußerung oder Abtretung gem. § [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 07.03.2000 (S 2410)

OFD Kiel - Verfügung vom 07.03.2000 (S 2410)

KapErtrSt auf verdeckte Gewinnausschüttungen, die aufgrund einer Außenprüfung festgestellt wurden, bittet die OFD aus Billigkeitsgründen nicht zu erheben, soweit bei rechtzeitigem Antrag nach § 44c EStG die [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 02.02.2000 (S 2401 A)

OFD Kiel - Verfügung vom 02.02.2000 (S 2401 A)

Das BMF hat im Einvernehmen mit den obersten FinBeh der Länder ein geändertes Muster der Jahressteuerbescheinigung für Ausschüttungen oder Thesaurierung durch Investment-Sondervermögen bestimmt (siehe Anl.) und den [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.06.2000 (S 0321)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.06.2000 (S 0321)

Im BMF-Schreiben v. 22.12.1999 IV D 6 - S 0321 - 18/99 wurde zu der Frage, ob sich Stpfl. bei der Erteilung von Freistellungsaufträgen vertreten lassen können, die Auffassung vertreten, dass aus § 150 AO keine [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 05.04.2000 (S 2270 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 05.04.2000 (S 2270 A)

Aus gegebenen Anlass weist die OFD hinsichtlich der Antragsfrist nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 S. 2 EStG auf folgende Besonderheiten hin: Die Frist für den Antrag auf Veranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 S. 2 EStG ist eine [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.04.2000 (S 1301)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.04.2000 (S 1301)

Sofern ausländische Medienunternehmen (Fernseh- oder Rundfunkanstalten, Zeitungen o. ä.) angestellte Korrespondenten beschäftigen, die im Inland ansässig sind oder im Inland ein Büro zur Verfügung haben, ist damit eine [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 12.04.2000 (S 2303)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 12.04.2000 (S 2303)

Das Bayer. Staatsministerium der Finanzen hat in einem Einzelfall in Übereinstimmung mit dem Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus wie folgt entschieden: Die Abgrenzung der Kulturvereinigungen i. S. des [...]
OFD München - Verfügung vom 22.05.2000 (S 2303)

OFD München - Verfügung vom 22.05.2000 (S 2303)

Der BFH hat mit Urt. v. 19.1.2000 I R 30/99 - noch nicht veröffentlicht - Folgendes entschieden: § 1a i. V. mit § 1 Abs. 3 EStG 1990 i. d. F. des JStG 1996 ist gem. § 52 Abs. 2 Satz 1 EStG 1990 i. d. F. des JStG 1996 [...]
BMF - Schreiben vom 06.10.2000 (S 2189)

BMF - Schreiben vom 06.10.2000 (S 2189)

Bei dem Dividenden-Stripping handelt es sich um Gestaltungen, durch die sich Anteilseigner, die nicht zur Anrechnung von KSt berechtigt sind, den Vorteil dieser Anrechung verschaffen. Dies geschieht i.d.R. durch [...]
BMF - Schreiben vom 03.11.2000 (S 1980)

BMF - Schreiben vom 03.11.2000 (S 1980)

Zur Frage der Einbeziehung von steuerfreien ausländischen Erträgen in die Bemessungsgrundlage für den Steuerabzug wird im Einvernehmen mit den obersten FinBeh der Länder wie folgt Stellung genommen: Dürfen Einkünfte, [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 20.09.2000 (S 2145)

OFD Kiel - Verfügung vom 20.09.2000 (S 2145)

Eine Vielzahl von Unternehmen veranstaltet anlässlich maritimer Feste wie der Kieler Woche mit Ihren Geschäftspartnern Regattabegleitfahrten und macht die in diesem Zusammenhang gezahlten Beträge als Betriebsausgaben [...]
OFD Magdeburg - Verfügung vom 17.11.2000 (S 2144)

OFD Magdeburg - Verfügung vom 17.11.2000 (S 2144)

Aufgrund der Regelung in R 20 Abs. 3 EStR 1998 hatten die Stpfl. für alle VZ bis VZ 1998 die Möglichkeit, bei der Änderung von Veranlagungen die abziehbaren Mehrsteuern (z. B. GewSt) entweder zu Lasten des Wj, in dem [...]
BMF - Schreiben vom 14.11.2000 (S 2174)

BMF - Schreiben vom 14.11.2000 (S 2174)

Zu der Frage der Bilanzierung und Bewertung der sog. „Halbfertigen Bauten auf fremden Grund und Boden” in Verbindung mit schwebenden Geschäften bei Bauunternehmen nach dem Verbot der Bildung einer [...]
BMF - Schreiben vom 03.02.2000 (S 2144)

BMF - Schreiben vom 03.02.2000 (S 2144)

Im Schreiben wird um Stellungsnahme zu der Frage gebeten, ob ein ArbG Aufwendungen für eine Bildschirmarbeitsbrille eines AN - sofern sich eine Kostenübernahme aus § 3 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz i. V. mit § 6 Abs. 2 [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 20.11.2000 (S 2227)

OFD Kiel - Verfügung vom 20.11.2000 (S 2227)

Das BMF hat am 20.11.2000 in einer mit den obersten FinBeh der Länder abgestimmten Antwort auf eine Eingabe des Deutschen Schausteller-Bundes e.V. zu der o.g. Problematik folgende Auffassung vertreten: Liegt der [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 15.12.2000 (S 2293)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 15.12.2000 (S 2293)

Mit Urt. v. 29.3.2000 - I R 15/99 - (BStBl 2000 II S. 577) hat der BFH entschieden, daß die Zuordnung von Refinanzierungskosten als Betriebsausgaben zu Einnahmen aus ausländischen Einkunftsquellen auch bei inländischen [...]
BMF - Schreiben vom 21.02.2000 (S 2353)

BMF - Schreiben vom 21.02.2000 (S 2353)

Aufgrund des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 EStG werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und [...]
BMF - Schreiben vom 03.02.2000 (S 2144)

BMF - Schreiben vom 03.02.2000 (S 2144)

Im Schreiben wird um Stellungsnahme zu der Frage gebeten, ob ein ArbG Aufwendungen für eine Bildschirmarbeitsbrille eines AN - sofern sich eine Kostenübernahme aus § 3 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz i. V. mit § 6 Abs. 2 [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.04.2000 (S 2132 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 18.04.2000 (S 2132 A)

Wer nach anderen Gesetzen als den Steuergesetzen Bücher und Aufzeichnungen zu führen hat, die für die Besteuerung von Bedeutung sind, hat die Verpflichtungen, die ihm nach den anderen Gesetzen obliegen, auch für die [...]
BMF - Schreiben vom 25.02.2000 (S 2137)

BMF - Schreiben vom 25.02.2000 (S 2137)

Nach bisheriger Auffassung der FinVerw sind für Verpflichtungen, die nur in Abhängigkeit von künftigen Einnahmen oder Gewinnen zu erfüllen sind, Verbindlichkeiten oder Rückstellungen erst dann auszuweisen, wenn diese [...]
BMF - Schreiben vom 24.03.2000 (S 1900)

BMF - Schreiben vom 24.03.2000 (S 1900)

Nach Abstimmung mit den obersten FinBeh der Länder nimmt die OFD zu den kstl. Fragen bei der Gewinnermittlung von Handelsschiffen im internationalen Verkehr nach § 5a EStG wie folgt Stellung: Der nach § 5a EStG [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 19.04.2000 (S 2144 A - 80 - St II 20)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 19.04.2000 (S 2144 A - 80 - St II 20)

Werden Betriebsschulden im Rahmen einer Betriebsveräußerung oder Betriebsaufgabe zurückbehalten bzw. können sie nicht getilgt werden, so gilt für die steuerliche Berücksichtigung der darauf entfallenden Schuldzinsen [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 19.04.2000 (S 2145 A - 15 - St II 20)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 19.04.2000 (S 2145 A - 15 - St II 20)

Nach einem Beschl. der ESt-Referatsleiter der obersten FinBeh des Bundes und der Länder berechtigen berufliche Verschwiegenheitspflichten bei Personen, die zum Kreis der nach § 102 Abs. 1 Nr. 3 AO [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 13.03.2000 (S 2176)

FinMin Sachsen - Erlass vom 13.03.2000 (S 2176)

In dem o. g. Schreiben wird angefragt, ob bei der Bewertung von Pensionsrückstellungen zwingend die kollektive Methode anzuwenden ist, wenn die Pensionszusage hinsichtlich der Versorgung des überlebenden Ehegatten [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 29.05.2000 (S 2145 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 29.05.2000 (S 2145 A)

Die Versagung des Betriebsausgabenabzugs für Bestechungsgelder, Schmiergelder oder sonstige Vorteile nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG wurde durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 v. 24.3.1999 (BGBl 1999 I [...]
BMF - Schreiben vom 25.05.2000 (S 2133 a)

BMF - Schreiben vom 25.05.2000 (S 2133 a)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten FinBeh der Länder wird Abschn. III des Schreibens v. 24.6.1999 S 1900 BStBl I S. 669, nach Tz. 15 wie folgt ergänzt: Für den Beginn der Antragsfrist [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.09.2000 (S 2113 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.09.2000 (S 2113 A)

Zur Zuordnung von Containern und der weiteren steuerlichen Behandlung auf der Ebene der Investoren nimmt die OFD wie folgt Stellung: Sachverhalt: Eine GmbH erwirbt Container und vermietet diese für eine bestimmte [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 09.11.2000 (S 2171 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 09.11.2000 (S 2171 A)

In einem Schreiben an die Verbände des Kreditgewerbes hat das BMF zu Zweifelsfragen hinsichtlich der Anwendung des BMF-Schreibens v. 25.2.2000 (s. Bezugsvfg.) auf WG der Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen wie [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.02.2000 (S 2000)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.02.2000 (S 2000)

Im Einvernehmen mit den obersten FinBeh der Länder teilt die OFD folgendes mit: Die fondsgebundene Lebensversicherung, bei der in Verbindung mit dem Abschluss einer reinen Todesfall- oder Risikolebensversicherung [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 16.02.2000 (S 2174)

OFD Hannover - Verfügung vom 16.02.2000 (S 2174)

Die Bewertung von Vorratsvermögen nach der Lifo-Verbrauchsfolge ist nur zulässig, wenn sie den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entspricht. Das bedeutet nicht, daß die Lifo-Methode mit der [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 10.07.2000 (S 2139 A)

OFD Kiel - Verfügung vom 10.07.2000 (S 2139 A)

Auf die Frage des Bundesverbandes deutscher Banken, ob es bei Anteilen an KapGes, die im Anlagevermögen gehalten werden, durch die Einbeziehung in den sog. Deckungsbestand im Rahmen der Emission von covered warrants zu [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 23.10.2000 (S 1978 A)

OFD Kiel - Verfügung vom 23.10.2000 (S 1978 A)

Im Fall der Spaltung anch § 15 UmwStG kann das Betriebsvermögen der KapGes, das nicht zu den wesentlichen Betriebsgrundlagen gehört, grund-sätzlich jedem der Teilbetriebe zur Kapitalverstärkung zugeordnet werden (Tz. [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 14.02.2000 (S 2139 A)

OFD Kiel - Verfügung vom 14.02.2000 (S 2139 A)

Nach § 6b Abs. 8 Nr. 1 und 2 EStG verlängern sich die Reinvestitionsfristen nach § 6b Abs. 3 EStG um 3 Jahre bzw. verkürzt sich die Verbleibensfrist des § 6b Abs. 4 Nr. 2 EStG auf 2 Jahre, wenn WG zum Zweck der [...]
OFD Kiel - Verfügung vom 30.03.2000 (S 2174 A)

OFD Kiel - Verfügung vom 30.03.2000 (S 2174 A)

Nach dem BFH-Urt. v. 28.11.1974,BStBl 1975 II S. 398, sind bei einem Bauunternehmer halbfertige Arbeiten auf fremden Grund und Boden grundsätzlich mit den Herstellungskosten oder dem niedrigeren Teilwert zu bewerten. [...]
OFD Rostock - Verfügung vom 08.08.2000 (S 2755)

OFD Rostock - Verfügung vom 08.08.2000 (S 2755)

Nach § 10 Nr. 2 KStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 sind u. a. die Steuern vom Einkommen und sonstige Personensteuern nichtabziehbare Aufwendungen. Das gilt auch für die auf diese Steuern entfallenden [...]
OFD Düsseldorf - Verfügung vom 26.05.2000 (S 4541)

OFD Düsseldorf - Verfügung vom 26.05.2000 (S 4541)

Es ist gefragt worden, welches FA in den Fällen des § 17 Abs. 3 GrEStG örtlich zuständig ist, wenn zwischen Steuerentstehung und dem (wegen Verletzung der Anzeigepflichten häufig erheblich späteren) Bekanntwerden des [...]
BMF - Schreiben vom 25.01.2000 (S 1301Schz)

BMF - Schreiben vom 25.01.2000 (S 1301Schz)

Im Einvernehmen mit der obersten FinBeh der Länder nimmt die OFD zu der Frage, ob ein Stpfl., der seinen Wohnsitz in Frankreich hat, in der Bundesrepublik Deutschland weder über einen Wohnsitz verfügt, noch seinen [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 09.02.2000 (S 1978 b)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 09.02.2000 (S 1978 b)

Zum Anwendungsbereich des § 15 Abs. 3 Satz 2 und 4 UmwStG haben die für die Anwendung des UmwStG zuständigen Referatsleiter der Länder im Umfrageverfahren folgendes festgestellt: Werden die Anteile an einer an der [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 19.12.2000 (S 1978 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 19.12.2000 (S 1978 A)

Die Beurteilung von Einzelfällen liegt in der Zuständigkeit der jeweiligen Landesfinanzbehörden. Allgemein wird zu der in einer Anfrage vorgetragenen Problematik wie folgt Stellung genommen: In Rdn. Org. 05 des [...]
OFD Magdeburg - Verfügung vom 22.12.2000 (S 1978 a)

OFD Magdeburg - Verfügung vom 22.12.2000 (S 1978 a)

Es ist die Frage aufgeworfen worden, ob für die Aufwendung von § 5 Abs. 2 UmwStG auf die alte oder auf die neue Beteiligungsgrenze des § 17 EStG abzustellen ist, wenn der Formwechsel in 1999 erfolgt, aber rückwirkend [...]
BMF - Schreiben vom 17.11.2000 (S 1910)

BMF - Schreiben vom 17.11.2000 (S 1910)

In Abstimmung mit den obersten FinBeh der Länder nimmt das BMF zur erstmaligen Anwendung des UmwStG in der Fassung des Gesetzes v. 23.10.2000 (BGBl I S. 1433) - Steuersenkungsgesetz - in den Fällen der rückwirkenden [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.11.2000 (S 7200 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.11.2000 (S 7200 A)

Die Milch-Garantiemengen-VO v. 25.5.1984 (BGBl Teil I S. 720) i. d. F. der Bekanntmachung v. 21.3.1994 (BGBl Teil I S. 586), zuletzt geändert durch die VO v. 25.3.1996 (BGBl Teil I S. 535) wird aufgehoben, soweit nicht [...]
BMF - Schreiben vom 11.02.2000 (S 7200)

BMF - Schreiben vom 11.02.2000 (S 7200)

Nach dem BHF-Urt. v. 11.2.1999 - V R 46/98 - können Deponiegebühren bei einem Unternehmer, der Abfälle einzelner Kunden in Containern bei Mülldeponien eines Landkreises anliefert und gem. dessen Abfallsatzung als [...]
OFD Berlin - Verfügung vom 07.06.2000 (S 7227)

OFD Berlin - Verfügung vom 07.06.2000 (S 7227)

Auf eine Anfrage der Bundesinnung für Hörgeräteakustiker Mainz nahm das BMF im Einvernehmen mit den obersten FinBeh der Länder in seinem Schreiben v. 27.4.2000 - IV D 1 - S 7227 - 1/00 - wie folgt Stellung: Bei einer [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.08.2000 (S 7100 A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 14.08.2000 (S 7100 A)

Durch Art. 4 des Gesetzes zur Datenermittlung für den Verteilungsschlüssel des Gemeindeanteils am USt-Aufkommen und zur Änderung steuerlicher Vorschriften v. 23.6.1998 (BStBl I S. 873) sind mit Wirkung v. 27.6.1998 in [...]