Herausgeber Diplom-Finanzwirt Ralf Walkenhorst und sein Team führen Sie durch das gesamte Umsatzsteuerrecht. Die übersichtliche Darstellung anhand von Praxisfällen, Beispielen, Checklisten und Übersichten garantiert ein schnelles Verständnis und unterstützt Sie bei der rechts- und prüfungssicheren Behandlung der Materie.
Praxis von A bis Z
Alphabetisch sortiert finden umsatzsteuerliche Hinweise zu Themen von „Anlagegold“ über „Leasing“ bis zu „Steuerschuldnerschaft“ oder „Zuschuss“. Jedes der über 100 Stichworte beginnt mit einer einleitenden Kurzübersicht und enthält immer dieselben Informationseinheiten in einheitlicher Struktur. Dies erhöht den Lesefluss und spart Zeit, die Sie an anderer Stelle viel sinnvoller nutzen können.
Und nach dieser Struktur sind die Stichworte aufgebaut:
- Kurzübersicht (Begriffsdefinition, Verweise auf verwandte Schlagwörter und rechtliche Grundlage)
- Problem (Darstellung des umsatzsteuerlichen Problems)
- Praxisfälle (Typische Fälle mit Lösungen)
- EU-rechtliche Regelungen
- Gestaltungshinweise
- Literaturhinweise
- Arbeitshilfen, die Ihnen zum direkten Einsatz in der Kanzlei zur Verfügung stehen.
Das ist nicht alles
„Umsatzsteuer-Praxis Online“ enthält viel mehr als „nur“ ein Lexikon in elektronischer Form. Zusätzlich erhalten Sie die folgenden Extras:
- einen interaktiven Falllöser zu bestimmten umsatzsteuerlichen Problemstellungen. Klicken Sie sich anhand eines Fragenmenüs durch Ihren Sachverhalt und erhalten Sie eine individuelle Checkliste mit der Lösung und weitergehenden Informationen,
- tausende Urteile der finanzgerichtlichen Rechtsprechung im Volltext,
- die wichtigsten Gesetze,
- einschlägige Verwaltungsanweisungen und den Umsatzsteuer-Anwendungserlass in konsolidierter Form jeweils intelligent mit dem Lexikon verlinkt.
Aus dem Inhalt
Praxis A bis Z bietet u.a. diese Schlagworte:
- Änderung der Bemessungsgrundlage
- Anlagegold
- Anzahlungsrechnung
- Aufbewahrung von Rechnungen
- Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG
- Ausfuhr
- Ausschlussumsätze
- Beförderungseinzelbesteuerung
- Berichtigung des Vorsteuerabzugs
- …
- …
- Rechnung und Vorsteuer
- Regelsteuersatz
- Reihengeschäft
- Reisekosten
- Reiseleistung
- …
- …
- Wechsel der Steuerschuldnerschaft
- Werklieferung/Werkleistung
- Zusammenfassende Meldung
- Zuschuss
- Zuständigkeit
- Zusätzliche Rechnungsanforderungen gem. § 14a UStG
Unser Falllöser beinhaltet z.B.
- Abgrenzung Zuschuss und Entgelt
- Ausfuhr
- Bauleistungen (Reverse-charge)
- Differenzbesteuerung
- Durchlaufende Posten
- Durchschnittssätze
- Fiskalvertreter
- Ort der Leistung
- Steuerentstehung
- Zusammenfassende Meldung
Das Autorenteam
Der Herausgeber
Diplom-Finanzwirt Ralf Walkenhorst ist ausgewiesener Experte des Umsatzsteuerrechts. Der frühere Dozent der Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen, war jahrelang als Konzernbetriebsprüfer in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen tätig. Als Mitarbeiter des Umsatzsteuer-Referats der Oberfinanzdirektion Münster ist er nebenberuflich als Dozent im Rahmen der Prüfungsvorbereitung von Steuerberatern und Steuerfachwirten aktiv. Walkenhorst ist als Urheber zahlreicher Publikationen zum Umsatzsteuerrecht bekannt.
Die Autoren
Diplom-Finanzwirtin Christina Kestermann
Diplom-Finanzwirtin Catrin Stakenkötter
Ass.jur. Peter Mann
Diplom-Finanzwirt Dieter Spangenberg
Diplom-Finanzwirt Udo Vanheiden
Diplom-Finanzwirt Jochen Wenning
Unser Service
Sie haben weitere Fragen zu Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z?
Der Deubner Kundenservice berät Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 221-937018-0, nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Per Fax sind wir unter der +49 221-937018-90 zu erreichen.