Ein Thema – eine Grafik. Mehr braucht es nicht
Anstatt ganze Themenblöcke bis ins Detail zu besprechen, widmen sich die Infografiken bewusst jeweils nur einer Frage und führen Ihre Mandanten über Ja-Nein-Verzweigungen zu konkreten Handlungsempfehlungen. Ihre Mandanten finden selbst heraus, ob ein Steuerthema für sie relevant ist, und kommen erst dann zu Ihnen, wenn sie wirklich Beratung benötigen.
Profitieren Sie von unserem stetig wachsenden Themenspeicher
Auf diese und viele andere Mandantenfragen geben die Infografiken prägnante Antworten:
✓ Was sollten Sie bei der Einstellung von geringfügig Beschäftigten (Minijobbern) beachten?
✓ Wie können Sie Ihre Arbeitnehmer in Zeiten steigender Preise unterstützen und dabei Steuern sparen?
✓ Wie gestalten Sie die Erbfolge mit Übertragung und Vorbehaltsnießbrauch optimal?
✓ Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?
✓ Was sollten Sie bei der Anschaffung Ihrer privaten Photovoltaikanlage ab 2023 steuerlich beachten?
✓ Wie müssen Sie als Arbeitgeber seit dem 01.08.2022 für transparente Arbeitsbedingungen sorgen?
✓ Welche Vor- und Nachteile haben Bilanz und Einnahmenüberschussrechnung?
✓ Welche Besonderheiten müssen Sie bei einer elektronischen Buchführung unbedingt beachten?
✓ Wie profitieren Sie steuerlich bei der energetischen Sanierung von Immobilien?
✓ Grundsteuerreform - Welche Unterlagen benötigen Sie für die Feststellungserklärung bei Wohngebäuden?
Die nachgefragtesten und neusten Mandanten-Infografiken
- Pkw-Nutzung durch den Unternehmer
- Deutschland-Ticket für Arbeitnehmer
- Private Photovoltaikanlagen seit 2023
Greifen Sie jederzeit unbegrenzt auf über 130 Infografiken zu
Mit unserer Online-Datenbank haben Sie rund um die Uhr und von überall Zugriff auf mehr als 130 Infografiken. Sie können diese als Word- oder PDF-Datei herunterladen und so oft an Ihre Mandanten weitergeben, wie Sie nur wollen: ausgedruckt auf Papier, digital per E-Mail oder auch als Download auf Ihrer Kanzlei-Website.
Lassen Sie uns Ihr Wunschthema als neue Infografik umsetzen
Die Mandanten-Infografiken werden laufend aktualisiert und um die wichtigsten Evergreens sowie die letzten Reformen ergänzt. Sollten Sie dennoch einmal nicht fündig werden, können Sie einfach eine neue Infografik zu Ihrem Wunschthema anfordern. Dieser Service ist kostenlos inbegriffen und unbeschränkt verfügbar.
Steigern Sie den Wiedererkennungswert mit Ihrem Kanzleilogo
Ergänzt werden die Mandanten-Infografiken durch ein kurzes Anschreiben, welches Sie nach Belieben editieren und mit Ihrer persönlichen Note versehen können. Zudem binden wir hier auf Wunsch Ihren Kanzleibriefkopf oder Ihr Kanzleilogo ein – blitzschnell in jede Infografik und ganz ohne zusätzliche Gebühren für Sie. Dazu müssen Sie unserem Kundenservice lediglich einmal eine entsprechende Datei zukommen lassen.
Sie haben weitere Fragen zu den Mandanten-Infografiken?
Der Deubner Kundenservice berät Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 221-937018-0, nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Per Fax sind wir unter der +49 221-937018-90 zu erreichen.
Autor
Thorsten Wagemann
Thorsten Wagemann, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht und Dipl.-Wirtschaftsjurist ist als Syndikus-Steuerberater bei einem Investmentunternehmen für Erneuerbare Energien in München tätig. Seine Schwerpunkte sind das nationale und internationale Unternehmenssteuerrecht.
Grafiker
Georg Scheibe
Georg Scheibe hat langjährige Berufserfahrung u.a. bei der „Badischen Zeitung“ in Freiburg sowie bei der „Wirtschaftswoche“ (Verlagsgruppe Handelsblatt) in Düsseldorf. Er war Gastdozent im Journalisten-Zentrum „Haus Busch“ in Hagen sowie bei der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern. Zuletzt war er sieben Jahre Leiter der Informationsgrafik in der Redaktion von „Capital“ (Gruner + Jahr Verlag) in Köln. Weitere Informationen finden Sie hier: www.infografik.biz