Künstliche Intelligenz verändert rasant die Spielregeln – und deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre Kanzlei neu zu denken. Holen Sie sich dafür Impulse und konkrete Anwendungsbeispiele den Digital Days! Mit tollen Referenten werfen wir einen Blick darauf, wie Sie KI strategisch in Ihre Arbeitsprozesse integrieren. Von individuell angepassten GPTs bis hin zur Buchhaltung auf Knopfdruck. Ein ebenso zentraler Aspekt: Wie gelingt es Ihnen, Ihr Team in diesem Wandel mitzunehmen und moderne Führung wirklich zu leben?
Die Themen:
- AI meets Tax – Was mit KI schon möglich ist und was schon bald kommt (StB Stefan Groß)
- KI einführen und Menschen gewinnen: So gelingt der Wandel in Ihrer Kanzlei (Thomas Pütter)
- Buchhaltung auf Knopfdruck: Brauchen wir jetzt keine Angestellten mehr? (StB Tobias Koch und Lennart Willers)
- KI, die berät: Neue Wege für Kanzleien mit OpenAI o3 Pro (Andreas Bach)
- Diskussionsrunde KI in der Kanzlei – wie gelingt der richtige Start? (StB Stefan Schenkelberg und Carina Matussek)
Per Livestream teilnehmen und mitdiskutieren
Das Seminar wird per Livestream angeboten: Folgen sie den Vorträgen und Diskussionen online und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Referenten per Chat. Und das alles ganz entspannt aus der Kanzlei oder von zu Hause.
Die Übertragung erfolgt über die Online-Plattform Zoom. Für die Teilnahme benötigen Sie neben einem Endgerät mit Internetzugang lediglich ein Headset oder Lautsprecher. Die Audioübertragung ist alternativ auch per Telefon möglich. Die Zugangsdaten bekommen Sie mit der Anmeldung und als Erinnerung noch einmal kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
Themen
AI meets Tax – Was mit KI schon möglich ist und was schon bald kommt
StB Stefan Groß
Stefan Groß zählt zu den führenden Vordenkern an den Schnittstellen von Steuerrecht, Technologie und Künstlicher Intelligenz. Er zeigt, wie Sie Technologie in Ihrer Kanzlei zum echten Gamechanger machen – praxisnah und mit einem Blick auf das, was morgen schon Realität sein kann.
KI einführen und Menschen gewinnen: So gelingt der Wandel in Ihrer Kanzlei
Thomas Pütter
Die Einführung von KI ist mehr als nur Technik – sie ist ein Kulturwandel. Thomas Pütter zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Mitarbeiter: innen mitnehmen, Ängste abbauen und Begeisterung entfachen. Erfahren Sie, wie durch smartes Change-Management selbst Widerstände zum Motor der Veränderung werden – und Ihre Kanzlei fit für die Zukunft wird.
Buchhaltung auf Knopfdruck: Brauchen wir jetzt keine Angestellten mehr?
StB Tobias Koch und Lennart Willers
Automatisches Nachhalten fehlender Belege, integrierte Sachprüfung und eine saubere Buchführung – ganz ohne manuelles Eingreifen. Wie das funktionieren kann, zeigen Steuerberater Tobias Koch und Lennart Willers mit dem Buchhaltungsagenten goTess. Sie besprechen auch, was das für den Berufsalltag bedeutet.
KI, die berät: Neue Wege für Kanzleien mit OpenAI o3 Pro
StB Andreas Bach
Andreas Bach zeigt, wie Beratung mithilfe von KI nicht nur effizienter, sondern auch völlig neu gedacht werden kann. Anhand konkreter Vorher/Nachher-Vergleiche macht er erlebbar, welches Potenzial in OpenAI o3 Pro steckt – für interne Abläufe ebenso wie für die Mandatsarbeit. Neben praktischen Einblicken geht es auch um die Akzeptanz im Team, die erfolgreiche Umsetzung im Kanzleialltag und einen Ausblick auf neue Geschäftsfelder, die dank KI entstehen können.
Diskussionsrunde KI in der Kanzlei – wie gelingt der richtige Start?
Stefan Homberg, StB Stefan Schenkelberg und Carina Matussek
Moderator Stefan Homberg fasst die vorangegangenen Vorträge gemeinsam mit Stefan Schenkelberg und Resilienz Coach Carina Matussek zusammen. Sie erörtern praxisnah, wie die eigene Kanzlei in die Umsetzung kommt, ob das Geschäft der Kanzleien in Gefahr ist und wie man das „People-Business“ weiterhin im Auge hat.