Taxtec@work - Ihre Online-Workshops zur praktischen Digitalisierung in der Kanzlei
Taxtec@work ist eine Fortbildung für alle, die die Digitalisierung und Automatisierung in den Kanzleien betreuen und vorantreiben. Daher richtet sich Taxtec@work an Mitarbeitende und Berufsträger von Steuerkanzleien, damit die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen allen Beteiligten gefördert werden.
Sie werden die Veranstaltungen von Taxtec@work nicht als einfache Webinare erleben, sondern als Workshop, um eigene konkrete Umsetzungen zu Ihren Digitalisierungsthemen. Anleitungen, Checklisten und weitere Hilfsmittel können Sie dauerhaft in unserem Online-Portal abrufen. Denn neben den reinen Vorträgen erhalten Sie zu vielen Themen Aufgabenstellungen, damit Sie das Gelernte praktisch üben können. Die Aufgaben werden von den Referenten als Teil des Vortrags erarbeitet. Die Lösungen werden im Webinar besprochen oder im Nachgang im Online-Portal zur Verfügung gestellt.
Sie haben mit Taxtec@work für Ihre Kanzlei ein umfangreiches Fortbildungs- und vor allem praktische Trainingsmöglichkeit mit wenig Aufwand. Unsere Digitalisierungsexperten bieten Ihnen ein breites Themenspektrum. Schauen Sie sich die Themen unserer Workshop-Reihe im Überblick an.
Die nächsten taxtec-Webinare:
18.09.2025: Packen wir’s an: Neufassung der GoBD verstehen und technisch umsetzen
Die überarbeitete GoBD ist veröffentlicht und bringt wichtige Anpassungen mit sich. Doch was genau wurde geändert? Und wie wirken sich die Neuerungen im Zusammenhang mit der E-Rechnung aus?
Im nächsten taxtec@work geben Berno Zimmerer (Zimmerer Steuerberatung) und Stefan Kaumeier (Geschäftsführer dekodi) eine Einordnung der Neufassung. Sie erläutern, welche Änderungen besonders praxisrelevant sind, welche Auswirkungen sie auf die E-Rechnung haben und wie sich die neuen Vorgaben technisch abbilden lassen. Neben der fachlichen Bewertung steht eine praxisnahe technische Einordnung im Fokus – kompakt und anwendbar.
18.11.2025: Wiki – Wissen aus dem Kopf ins System: Effizientes Wissensmanagement in Steuerkanzleien mit Confluence
In Steuerkanzleien ist wertvolles Wissen oft dezentral: Es steckt in E-Mails, auf Notizzetteln oder in den Köpfen der Mitarbeitenden. Doch wie lässt sich dieses Wissen so bündeln, dass es für das gesamte Team zugänglich, aktuell und nachhaltig nutzbar wird? In unserem nächsten taxtec@work zeigen wir, wie Sie mit Confluence ein digitales Wissenssystem aufbauen, das die zentralen Arbeitsprozesse in der Steuerberatung – von der Fibu bis zur Steuererklärung – effizient dokumentiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Informationen zu komplexen Fällen, Vorlagen, praxisorientierte Lösungen und Prozesse übersichtlich organisieren und dabei das digitale Potenzial für eine bessere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungen nutzen. Lernen Sie, wie Sie Wissen strukturiert sichern, teilen und für Ihre tägliche Arbeit verfügbar machen – ohne doppelten Aufwand oder unnötige Sucherei. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe, die Qualität Ihrer Beratung und sorgen für eine zukunftssichere Kanzlei.
Konditionen und Service
Alle zwei Monate haben Sie Zugang zu einem Live-Webinare. Die Aufzeichnungen und weitere Arbeitsmaterialien können Sie während Ihres gesamten Bezugszeitraums jederzeit in Ihrem persönlichen Online-Portal abrufen. Das erste Webinar erhalten Sie kostenlos, erst ab dem 2. Webinar zahlen Sie 99,00 € zzgl. 19 % USt. pro Webinar, sofern Sie nicht spätestens 2 Tage vor dem Webinar-Termin gekündigt haben. Sie können jederzeit kündigen.
Bei Fragen zu unserem Produkt stehen wir Ihnen gerne unter +49 221-937018-0 zur Verfügung, nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Per Fax sind wir gebührenfrei unter der 0800 5121913 zu erreichen.