Die E-Rechnung gewinnt zunehmend an Bedeutung – zuletzt wurde durch das Wachstumschancengesetz die Pflicht zum digitalen Rechnungsversand und -empfang (mit unterschiedlichen Übergangsregeln) auf den gesamten B2B-Bereich ausgeweitet. In unserem Spezialreport lernen Sie,
 - mit welchen elektronischen Verfahren und Rechnungsformaten Sie es zu tun haben,
  - wie diese funktionieren,
  - ab wann Sie und Ihre Mandanten spätestens auf E-Rechnung umstellen müssen,
  - welche Vorbereitungen Sie und Ihre Mandanten treffen müssen,
  - welche Beratungsfelder sich für Sie als Steuerberater durch die Pflicht zur E-Rechnung ergeben
  - und für wen welches Rechnungsformat (z.B. ZUGFeRD) am besten geeignet ist.
  
Mit diesem topaktuellen Spezialreport haben Sie die Materie E-Rechnung im Griff und können Ihr Wissen auch in der Beratung an Ihre Mandanten weitergeben. Stand Juni 2024.
 Fordern Sie jetzt kostenlos den „Spezialreport E-Rechnung“ an!