ChatPDF: Lassen Sie sich PDFs automatisch zusammenfassen!

+++ Tipp +++ Leitfaden Prompting-Power für Steuerkanzleien: So meistern Sie die Kunst des klugen Fragens - und erhalten präzise und verwertbare KI-Antworten! Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Wie viele Seiten lesen Sie durchschnittlich pro Tag? Ob aktuelle Finanzgerichtsentscheidungen, BMF-Schreiben, Aufsätze oder andere Nachrichten - das Lesen von Literatur erfordert einiges an Zeit. Massive Zeitersparnis bietet die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software „ChatPDF“. Welche Vorteile Ihnen die Anwendung bietet, aber auch, wo die Grenzen sind,

Die Software

ChatPDF ist eine Internetanwendung auf Basis von Chat-GPT 3.5. (www.chatpdf.com). Sie können beliebige PDFs laden und die wichtigsten Informationen daraus nach Ihren Vorgaben zusammenfassen lassen. Dafür formulieren Sie konkrete Fragen, die das Programm mit den Inhalten der von Ihnen eingespielten PDF beantwortet.

Die Vorteile

ChatPDF bietet folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis: ChatPDF automatisiert die gezielte Zusammenfassung von Informationen aus umfangreichen Dokumenten.
  • Sehr benutzerfreundlich: Die Anwendung ist browserbasiert. Eine Installation ist nicht erforderlich. Und: PDF-Datei werden per Drag and Drop in die Anwendung geladen.
  • Innovative Suchfunktion: Auf gezielte Fragen werden passgenaue Antworten gegeben - Sie brauchen nicht mehr das gesamte Dokument zu lesen.
  • Die Basisanwendung ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.
  • Für jeden Mitarbeiter kann ein eigener Plus-Account und damit eine eigene Historie angelegt werden.

Die Nachteile:

ChatPDF hat die folgenden Nachteile:

  • Datenschutz: ChatGPT sollte nicht für sensible Daten eingesetzt werden, da nicht nachvollziehbar ist, wie und wo die Daten verarbeitet werden.
  • Kosten: Sofern die Plus-Version gewählt wird, fällt für jeden Account eine Gebühr an.
  • Kontrolle: Die KI kann ungenaue oder falsche Informationen erzeugen. Die Antworten sollten deshalb geprüft werden.

Die Kosten

Die Basisversion ist frei im Internet verfügbar. Sie können damit bis zu 120 PDF-Seiten pro Monat bearbeiten.

Für eine intensivere Nutzung bietet sich die Plus-Version an. Diese kostet rund 5 € pro Monat und beinhaltet 2.000 PDF-Seiten.

Autor: Felix Ozimek, Steuerberater

Auf welche Vertragsklauseln Arbeitgeber jetzt achten müssen!

Antworten rund um: KI-Einsatz vs. Datenschutz – Arbeit mit KI-Tools und Urheberrecht – Haftung des Arbeitgebers. Mit konkreten Formulierungs-Vorschlägen für Vertragsklauseln!

» Hier kostenlos downloaden!

Empfehlungen der Redaktion - KI in der Steuerberatung

 

Präzise Antworten statt aufwändiger Recherche!

Optimieren Sie mit der Deubner Tax KI die technologischen Prozesse Ihrer Kanzlei!

99,00 € mtl. zzgl. USt
Kompaktkurs Prompt Engineering für Steuerkanzleien
 

Kompaktkurs Prompt Engineering für Steuerkanzleien

Der Online-Kurs, mit dem Steuerberater und -fachangestellte Techniken des Prompt Engineering für den praktisch Einsatz lernen, um aus ChatGPT und anderen KI-Tools exakte Ergebnisse herauszuholen.

99,00 € zzgl. USt