Fordern Sie jetzt unsere Gratis-Downloads oder Premium-Beiträge an!

 

So einfach geht es:

1. E-Mail-Adresse eintragen und abschicken
2. Adresse bestätigen
3. Arbeitshilfe herunterladen oder Premium-Beitrag lesen

Extra Vorteil für Sie: Wir senden Ihnen regelmäßig News rund um die Steuerberatunsgspraxis und zu aktuellen Gesetzen und Änderungen per E-Mail - ebenfalls komplett kostenlos und jederzeit abbestellbar!

Spezialreport: Mindestlohn steigt, Sprung auf 15 Euro bleibt aus

Alle relevanten Hintergrund-Informationen zur viel diskutierten Mindestlohnerhöhung ab 2026

15 Euro Mindestlohn bereits ab 2026 hatte die neue Koalition im Frühjahr 2025 in Aussicht gestellt. Tatsächlich hätte man mit dieser Marke die geforderten 60 % des mittleren Lohns eines Vollzeitbeschäftigten ziemlich genau getroffen. Nun hat die Mindestlohnkommission entschieden, und die Höhe bleibt deutlich unter 15 Euro. Selbst 2027 wird diese Schwelle noch nicht überschritten.

Angesichts der stellenweise hitzigen Diskussionen, die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände rund um den Mindestlohn in der letzten Zeit geführt haben, hat unser Arbeitsrecht-Experte Prof. Dr. Joachim Weyand für Sie die Hintergründe zu der Koalitionsankündigung und der Kommissionsentscheidung sachlich zusammengestellt. 

Laden Sie den Spezialreport: Mindestlohn steigt, Sprung auf 15 Euro bleibt aus  jetzt kostenlos herunter!

* Pflichtfeld