Das gilt gleichermaßen für Jobbörsen wie Indeed, für Social Media Kanäle wie LinkedIn und XING sowie für Arbeitgeberbewertungsportale wie Kununu. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Webseite im Allgemeinen und Ihre Karriereseite im Speziellen modern und professionell wirkt. Hier bieten sich zum Beispiel hochwertige Fotos Ihres Teams und Ihrer Kanzlei oder kurze Videos an.
Nutzen Sie außerdem Methoden, die die Hürden für die Kontaktaufnahme senken. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Gehaltsrechner, der dem Bewerber nach Hinterlassen seiner Kontaktdaten per Mail einen ersten Hinweis auf das mögliche Gehalt gibt.
Mit solchen Maßnahmen bauen Sie Ihre Arbeitgebermarke Schritt für Schritt auf. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Sobald sich ein Bewerber meldet, ist es wichtig, ihn von Beginn an transparent über den Stand des Bewerbungsprozesses zu informieren. Auf diese Weise lassen sich kurze Reaktionszeiten sicherstellen und ein professioneller Eindruck vermitteln.
Tipp 2 – Gestalten Sie die Mitarbeitergewinnung systematisch: Mit intelligenten Tools lassen sich Recruiting-Kampagnen ohne viel Aufwand und Kosten weitgehend automatisieren
Früher mussten Sie als Kanzleiinhaber Stellenanzeigen mühsam auf vielen Portalen einzeln hochladen, pflegen und aktualisieren. Jede Textänderung bedeutete mehrfachen Aufwand. Heute ist das deutlich einfacher. Mit moderner Recruiting-Software veröffentlichen Sie Ihre Anzeige einmalig, und sie erscheint automatisch auf mehreren Jobportalen. Alle Bewerbungen laufen zentral in einer Bewerbermanagementsoftware ein. Dort können Sie Einladungen oder Absagen mit Vorlagen verschicken und Kandidaten jederzeit automatisch über ihren Status informieren.
Ihre Vorteile:
- Kein mehrfacher Aufwand durch das separate Pflegen verschiedener Jobportale
- Ein eigenes System, das Ihnen hilft, Mitarbeiter ohne Personalberater oder Headhunter zu gewinnen
- Bewerber erhalten schnelle Rückmeldungen und erleben einen professionell strukturierten Recruiting-Prozess
Tipp 3 – Denken Sie über die Vertragsunterschrift hinaus: Auf die Mitarbeitergewinnung folgt die Mitarbeiterbindung, die mit einem strukturierten Onboarding beginnt
Vor dem Start: Bleiben Sie bereits in der Zeit zwischen Vertragsabschluss und Arbeitsbeginn in Kontakt. Laden Sie neue Mitarbeitende zu Team-Events ein und versenden Sie eine Willkommensbox mit kleinen Aufmerksamkeiten, zum Beispiel einem Hoodie oder einer Tasse mit Kanzleilogo. Solche Gesten schaffen von Anfang an Verbundenheit.
In den ersten Wochen: Arbeiten Sie mit einem klaren Einarbeitungsplan, der den Einstieg strukturiert und Orientierung bietet. Ergänzend sorgt ein Buddy-System dafür, dass ein erfahrener Kollege als direkter Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Während der Probezeit: Setzen Sie realistische und erreichbare Ziele. Verzichten Sie zu Beginn auf Umsatzanforderungen und steigern Sie die Erwartungen Schritt für Schritt. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen, Fortschritte zu erkennen und frühzeitig Unterstützung anzubieten.
Extratipp! Endlich neue Fachkräfte finden – ganz ohne Headhunter: Mit unserem E-Learning-Kurs (Start 20.11.2025) nehmen wir Sie Schritt für Schritt an die Hand
Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie diese Tipps möglichst schnell und strukturiert in die Praxis umsetzen können, dann ist unser Kurs genau das Richtige für Sie.
Mit dem 180-Minuten-Intensiv-Programm erhalten Sie eine sofort umsetzbare Lösung für die Mitarbeitergewinnung in Ihrer Steuerkanzlei. Der Videokurs ist modular aufgebaut, umfasst kurze und praxisnahe Einheiten und bietet Ihnen jederzeit On-Demand-Zugriff. Ergänzende Arbeitshilfen erleichtern die direkte Umsetzung im Kanzleialltag.
Sie erfahren, wie Sie Stellenanzeigen mit nur wenigen Klicks gleichzeitig auf mehreren Jobportalen veröffentlichen, Bewerberhürden mithilfe praxisbewährter Tools reduzieren und Ihre Kanzlei digital als attraktive Arbeitgebermarke sichtbar machen. Anhand konkreter Praxisbeispiele eines Berufskollegen und Recruitingexperten setzen Sie die Inhalte unmittelbar um und bleiben unabhängig von teuren Personalagenturen oder Headhuntern.
Ab dem 20.11.2025 hier Videokurs sichern und Recruiting zum wiederholbaren System in Ihrer Kanzlei machen.