Stellen Ersatzzahlungen nach dem Widerruf von Kreditverträgen steuerpflichtige Kapitaleinkünfte dar? Der BFH hat klargestellt, dass ein…
Welche Folgen hat die Einbringung in eine GmbH & Co. KG? Nach dem BFH ist eine Beteiligung des Kommanditisten an der Komplementär-GmbH eine funktional…
Wann greift die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung? Der BFH hat das für eine Personengesellschaft bestimmt, die einer anderen Gesellschaft…
Wann geht bei Umwandlungen ein Gewerbeverlust auf die aufnehmende Gesellschaft über? Der BFH hat das in einem Fall geklärt, bei dem der gesamte…
Der BFH hat einen Vorsteuerabzug aus dem Einbau einer Heizungsanlage in ein Mietobjekt abgelehnt. Demnach gilt: Schuldet der Vermieter auch die…
Welche Voraussetzungen gelten für einen Schenkungsteuerbescheid? Der BFH hat klargestellt: Wenn der Schenker die Schenkungsteuer vollständig zahlt,…
Welche Folgen hat ein unrichtiger Ausweis der Umsatzsteuer in Rechnungen? Das BMF geht hierauf in einem aktuellen Schreiben an die Finanzverwaltung…
Wer hat Anspruch auf Kindergeld bei mehreren Kindergeldberechtigten während eines laufenden Monats? Was gilt bei der Aufnahme eines Kindes? Nach dem…
Wann sind im Erbfall Nachlassverbindlichkeiten abziehbar? Der BFH hat das für ein Berliner Testament geklärt, bei dem sich die Ehepartner gegenseitig…
Wann liegt Arbeitslohn vor? Der BFH hat klargestellt, dass sich aus der marktüblichen Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung kein lohnsteuerbarer…
Seite 14 von 558