Seit dem 27.11.2020 müssen Rechnungen an die Bundesverwaltung in elektronischer Form gestellt werden. Rechnungen im Rahmen öffentlicher Aufträge sind...
Die Bundesregierung hat neue Fördermittel auf den Weg gebracht, um die wirtschaftlichen Belastungen in der Corona-Krise abzumildern: Die Novemberhilfe...
Wann kann der Insolvenzverwalter Zahlungen wegen bereits bekannter Zahlungsunfähigkeit zurückfordern? Was gilt vor der Stellung des Insolvenzantrags...
Die Bundesregierung hat sich auf ein Zweites Familienentlastungsgesetz geeinigt. Kernstück des Gesetzentwurfs ist die Erhöhung des Kindergelds und des...
Die Überbrückungshilfe kann für kleine und mittelständische Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, seit dem 08.07. bis zum 31.08.2020...
Das zweite Corona-Steuerhilfegesetz senkt zum 01.07.2020 die Mehrwertsteuersätze von 19 auf 16 % und von 7 auf 5 %. Das BMF hat sein Entwurf-Schreiben...
Das BMF hat weitere Sofortmaßnahmen in der Corona-Krise umgesetzt. So wird die Erklärungsfrist für Lohnsteueranmeldungen verlängert. Und für bereits...