Wenn Kindergeld zu Unrecht bezogen wurde, kann die Familienkasse Hinterziehungszinsen festsetzen. Der BFH hat klargestellt, dass bei einem…
Was gilt für die Absetzbarkeit von Fahrtkosten, wenn Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen einen Sammelpunkt aufsuchen? Wann kann die…
Das BMF hat neue Verwaltungsvorgaben aufgrund des Gesetzes zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität veröffentlicht. Das Schreiben klärt die…
Welche Folgen haben Fehler beim Umsatzsteuerausweis in Rechnungen? Wann kann der Steuerbetrag nach § 14c UStG noch berichtigt werden? Nach dem BFH…
Nur soweit Krankheitskosten die „zumutbare Belastung“ überschreiten, sind sie als außergewöhnliche Belastungen absetzbar. Werden dabei…
Welche Folgen haben nach der Feststellungsfrist erklärte Verluste? Nach dem BFH gilt: Für nacherklärte Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften…
Wann liegen die Nutzungsvoraussetzungen des § 7g EStG für die Sonderabschreibung und den Investitionsabzugsbetrag (IAB) vor? Der BFH hat das für einen…
Wann verfolgen Vereine nach § 52 AO gemeinnützige Zwecke, die zur steuerlichen Privilegierung führen? Im Fall eines Vereins, der Corona-Maßnahmen…
Wie kann eine doppelte Besteuerung bei der Altersrente nachgewiesen werden? Der BFH hält an seinen bisherigen Grundsätzen fest und hat die Beschwerde…
Der BFH hat bestätigt, dass Verluste vorrangig gegenüber Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen abzuziehen sind. Die Regelung in § 10d EStG…
Seite 39 von 558