Welche Folgen hat die Veräußerung eines Teils eines Mitunternehmeranteils? Was gilt für die Ergänzungsbilanz? Nach dem BFH sind enthaltene…

Mehr erfahren

Sind Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Werbungskosten absetzbar? Nach dem Finanzgericht Düsseldorf stellen Beiträge eines…

Mehr erfahren

Wann liegt bei einem Darlehen zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschafter eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) vor? Das Finanzgericht…

Mehr erfahren

Wann darf das Finanzamt davon ausgehen, dass ein Firmenwagen auch privat genutzt wird? Wann gilt die Überlassung durch den Arbeitgeber als…

Mehr erfahren

Der EuGH hat über die Umsatzbesteuerung der Pkw-Überlassung entschieden. Demnach ist die Überlassung eines Firmenwagens an Arbeitnehmer nur steuerbar,…

Mehr erfahren

Die Übergangsphase nach dem EU-Austritt Großbritanniens ist beendet. Damit treten wichtige steuerliche Änderungen in Kraft. Das BMF hat ein Schreiben…

Mehr erfahren

Eigentümergemeinschaften bilden regelmäßig Instandhaltungsrücklagen für das Gemeinschaftseigentum an Immobilien. Aber führt die Übernahme einer…

Mehr erfahren

Wann greift die Befreiung von der Grunderwerbsteuer? Was gilt bei einer Schenkungsauflage? Nach dem BFH gilt: Wird ein Grundstück mit der Auflage…

Mehr erfahren

Wann wird für ein Gebäude ein Bewertungsabschlag gewährt? Der BFH hat klargestellt, dass eine vertragliche Abbruchverpflichtung, die einen Abschlag…

Mehr erfahren

Sind erstattete Rentenversicherungsbeiträge steuerfreie Einkünfte? Oder müssen Erstattungsbeträge mit den abziehbaren Sonderausgaben verrechnet…

Mehr erfahren