Wann sind Zusatzvergütungen umsatzsteuerpflichtig? Der BFH hat für den Nachvergütungsanspruch von Urhebern („Fairnessausgleich“) entschieden, dass…

Mehr erfahren

Welche Regeln gelten für Verlustvorträge bei der Spartenbesteuerung von kommunalen Eigengesellschaften? Der BFH hat entschieden: Wenn eine…

Mehr erfahren

In Bauträgerfällen sieht § 27 Abs. 19 UStG Mitwirkungspflichten für den leistenden Unternehmer vor, der seinen Anspruch auf Zahlung der Umsatzsteuer…

Mehr erfahren

Der BFH hat klargestellt, dass Steuerberater für finanzgerichtliche Korrespondenz ihr eigenes besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach (beSt)…

Mehr erfahren

Nach § 70 EStG wird festgesetztes Kindergeld rückwirkend nur für die letzten sechs Monate vor Beginn des Monats ausgezahlt, in dem der Antrag auf…

Mehr erfahren

Welche Befugnisse haben Buchführungsbüros bei der Hilfeleistung in Steuersachen? Der BFH hat entschieden, dass die Ausnahmeerlaubnis nicht für ein…

Mehr erfahren

Der BFH hat klargestellt, dass einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer Tantiemen bereits bei Fälligkeit zufließen. Diese Zuflussfiktion…

Mehr erfahren

Kapitalgesellschaften, deren Dauerverluste juristische Personen des öffentlichen Rechts tragen (sog. Eigengesellschaften), müssen ihre Tätigkeiten…

Mehr erfahren

Wann greifen die erbschaftsteuerlichen Verschonungsregeln bei der Übertragung von Betriebsvermögen? Nicht begünstigt ist nach § 13b ErbStG…

Mehr erfahren

Wann greift die Grunderwerbsteuer bei Gesellschaften? Der BFH hat die Regeln für steuerbare Anteilsvereinigungen näher bestimmt. Demnach ist bei einer…

Mehr erfahren