Wann kann bei Belastung mit Erbschaftsteuer die Steuerermäßigung nach § 35b EStG beansprucht werden? Der BFH hat klargestellt, dass der begrenzte…
Wann können Immobiliengesellschaften die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung verlangen? Der BFH hat das für eine umgekehrte Betriebsaufspaltung…
Das BMF hat bereits einen ersten Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 veröffentlicht. Im Bereich der Umsatzsteuer stehen dabei…
Wie wird der Gewerbesteuermessbetrag verteilt, wenn sich Betriebsstätten über mehrere Gemeinden erstrecken? Der BFH hat klargestellt, dass bei der…
Der BFH hat das Verhältnis zwischen Steuer- und Verlustfeststellungsbescheid geklärt. Demnach ist die Frage, ob ein im Steuerbescheid festgelegter…
Ein steuerbefreiter Zweckbetrieb gemeinnütziger bzw. öffentlich-rechtlicher Einrichtungen ist von einem steuerpflichtigen Geschäftsbetrieb…
Wie weitgehend darf das Finanzamt beim Einsatz manipulierbarer Kassen Umsätze schätzen? Nach dem BFH ist eine Vollschätzung, die die Gewinnermittlung…
Liegt eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) auch bei einer irrtümlichen Zuwendung vor? Nach dem BFH muss für die vGA ein Zuwendungswille bestehen.…
Was ist im Rahmen der doppelten Haushaltsführung abzugsfähig? Der BFH hat entschieden, dass die Zweitwohnungsteuer für eine insoweit genutzte Wohnung…
Welche Nachweise sind für die Umkehr der Steuerschuldnerschaft (Reverse-Charge-Verfahren) zu erbringen? Nach dem BFH muss die Unternehmereigenschaft…
Seite 13 von 558