Wann greift die Gewerbesteuerpflicht? Wann ist der Rahmen privater Vermögensverwaltung überschritten? Der BFH hat entschieden, dass es für die…
Wann unterliegen Zinsaufwendungen der gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung? Nach dem BFH ist der Aufwand für einen „Zinsswap“ bei isolierter…
Wann sind Gewinne aus Immobilienverkäufen steuerpflichtig? Der BFH hat entschieden, dass der entgeltliche Erwerb von Erbanteilen nicht zur anteiligen…
Wann greift die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG? Der BFH hat das für einen Wegzug in die Schweiz vor dem Hintergrund von EU-Vorgaben und dem…
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe können für Umsätze grundsätzlich die Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG anwenden. Aber was gilt bei…
Wird für sog. Hybridanleihen der Teilwert oder der Nominalwert angesetzt? Nach dem BFH gilt: Bei Wertpapieren ohne Kündigungsmöglichkeit des…
Wann besteht der Anspruch auf Kindergeld? Was gilt bei Stiefkindern nach einer Trennung und einem zeitweisen Auszug? Das Finanzgericht…
Welche Grundsätze gelten bei Produktionsverlagerungen ins Ausland für die sog. Einkünftekorrektur? Nach dem BFH tritt § 1 AStG hinter anderen…
Wann liegt eine ertragsteuerliche Organschaft vor? Der BFH hat entschieden, dass für die finanzielle Eingliederung der Organträger über eine…
Aus Überentnahmen ergeben sich nach § 4 Abs. 4a EStG nicht abziehbare Schuldzinsen. Der BFH hat bestimmt, wie Überentnahmen im Fall mehrstöckiger…
Seite 16 von 558