Die Bundesregierung hat das Jahressteuergesetz 2019 auf den Weg gebracht. Neben einem Maßnahmenkatalog zur Förderung von Klimaschutz und…
Unternehmen müssen ab September 2019 im elektronischen Zahlungsverkehr neue Pflichten beachten. Das Gesetz zur Umsetzung der 2.…
Mit dem Brexit-Steuerbegleitgesetz (Brexit-StBG) reagiert der Gesetzgeber auf mögliche Folgen eines britischen EU-Austritts und regelt u.a. Fragen der…
Noch sind die Brexit-Bedingungen unklar, die steuerlichen Folgen werden aber wohl immens sein. Welche Auswirkungen des EU-Austritts Großbritanniens…
Der Bundesrat hat zum Jahreswechsel den Weg frei für eine ganze Reihe steuerrechtlicher Änderungen gemacht. Das Gesetzespaket (vormals:…
Die Bundesregierung will im Zuge des Jahressteuergesetzes (JStG) 2018 eine Haftung von Betreibern elektronischer Marktplätze einführen, um…
Regierungspläne sehen eine Abschaffung der Abgeltungsteuer für Zinserträge vor, nachdem der automatische Informationsaustausch für Finanzkonten…
Das BMF will zum nächsten Jahr neue Pflichten und Haftungsregelungen für elektronische Marktplätze einführen, um Umsatzsteuerausfälle zu verhindern.…
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist ausgehandelt. Im Steuerrecht sind wesentliche Änderungen geplant. Neben einer Erhöhung des…
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Makler, Verwalter und Vermieter neue Pflichten…
Page 3 of 7.