Einkommensteuer

Wie sind Leasingkosten aufzuteilen, wenn das Fahrzeug sowohl privat als auch beruflich genutzt wird? Wie werden bei einer Nutzungseinlage die…

Mehr erfahren

Bei betrieblichen Kapitalerträgen sog. Dauerüberzahler ist nach § 44a Abs. 5 EStG kein Steuerabzug vorzunehmen. Der Nachweis erfolgt über eine…

Mehr erfahren

Wann liegt beim Verkauf von Aktien und Kapitalanteilen ein steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn vor? Der BFH hat das vor dem Hintergrund der mit dem…

Mehr erfahren

Wann ist die Lohnsteuerpauschalisierung für Betriebsveranstaltungen möglich? Der BFH hat entschieden, dass nach der ab dem Veranlagungszeitraum 2015…

Mehr erfahren

Wie ist eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer von Gebäuden bei den Absetzungen für Abnutzung (AfA) darzulegen? Der BFH hat klargestellt, dass…

Mehr erfahren

Wann kann bei Belastung mit Erbschaftsteuer die Steuerermäßigung nach § 35b EStG beansprucht werden? Der BFH hat klargestellt, dass der begrenzte…

Mehr erfahren

Der BFH hat das Verhältnis zwischen Steuer- und Verlustfeststellungsbescheid geklärt. Demnach ist die Frage, ob ein im Steuerbescheid festgelegter…

Mehr erfahren

Was ist im Rahmen der doppelten Haushaltsführung abzugsfähig? Der BFH hat entschieden, dass die Zweitwohnungsteuer für eine insoweit genutzte Wohnung…

Mehr erfahren

Stellen Ersatzzahlungen nach dem Widerruf von Kreditverträgen steuerpflichtige Kapitaleinkünfte dar? Der BFH hat klargestellt, dass ein…

Mehr erfahren

Welche Folgen hat die Einbringung in eine GmbH & Co. KG? Nach dem BFH ist eine Beteiligung des Kommanditisten an der Komplementär-GmbH eine funktional…

Mehr erfahren