Verfahrensrecht

Wann darf das Finanzamt bei einer fehlerhaften Buchführung Einnahmen und Umsätze eines Unternehmens schätzen? Und welche Methode darf dabei angewendet…

Mehr erfahren

Der BFH hat den sog. Sanierungserlass des BMF auch in Altfällen für nicht anwendbar erklärt. Damit ist für Sanierungsgewinne, die vor dem 09.02.2017…

Mehr erfahren

Ist der Zinssatz von 6 % pro Jahr für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen gerechtfertigt? Gegen die Höhe der Steuerzinsen unterstützt der Bund der…

Mehr erfahren

Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass eine Steuererklärung auch bei einem unzuständigen Finanzamt fristwahrend eingereicht werden kann. In den…

Mehr erfahren

Wann haftet die Organgesellschaft bei einer Organschaft nach § 73 AO für Steueransprüche? Der BFH hat entschieden, dass die Haftung für eine…

Mehr erfahren

Bei fehlenden bzw. unklaren Rechnungsnummern und ungeklärten Bareinzahlungen auf betriebliche Konten kann das Finanzamt zur Schätzung von Umsätzen…

Mehr erfahren

Wann gelten Außen- bzw. Betriebsprüfungen als unterbrochen? Wichtig ist dies insbesondere dann, wenn sich Betroffene bei der Änderung von…

Mehr erfahren

Wann ist für die Aufzeichnung von Barumsätzen eine offene Ladenkasse ausreichend? Und wann darf das Finanzamt Umsätze und Gewinne schätzen? Der BFH…

Mehr erfahren

Handelt es sich bei Verschmelzung einer Gewinngesellschaft auf eine Verlustgesellschaft um einen Gestaltungsmissbrauch? Der BFH hat dies im Fall der…

Mehr erfahren

Wann können Aufwendungen für das Sonderbetriebsvermögen berücksichtigt werden? Nach dem BFH ist dies nur im Rahmen der Feststellung des Sondergewinns…

Mehr erfahren