Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 07.02.2000 (S 4501 / S 4500)

BMF - Schreiben vom 07.02.2000 (S 4501 / S 4500)

1 Vorbemerkung § 1 Abs. 2a GrEStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 1997 ist durch Artikel 15 des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 geändert worden. § 1 Abs. 2a GrEStG in der Fassung des [...]
BMF - Schreiben vom 26.10.2000 (S 2285)

BMF - Schreiben vom 26.10.2000 (S 2285)

Nach Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder sind die Beträge des § 1 Abs. 3 Satz 2, des § 32 Abs. 6 Satz 5 und des § 33 a Abs. 1 Satz 5 und Abs. 2 Satz 3EStG mit Wirkung ab 1. Januar 2001 wie folgt [...]
BMF - Schreiben vom 20.11.2000 (S 1300)

BMF - Schreiben vom 20.11.2000 (S 1300)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder (TOP 2.1 der ASt III/00 vom 7. November 2000) gilt die Textziffer 4.4.4 der Grundsätze der Verwaltung für die Prüfung der [...]
BMF - Schreiben vom 16.03.2000 (S 7423)

BMF - Schreiben vom 16.03.2000 (S 7423)

Durch Art. 9 Nr. 13 des Gesetzes zur Bereinigung von steuerlichen Vorschriften (Steuerbereinigungsgesetz 1999 - StBereinG 1999) vom 22. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2601, BStBl 2000 I S. 13) ist § 25 c UStG - Besteuerung [...]
BMF - Schreiben vom 04.12.2000 (S 7100)

BMF - Schreiben vom 04.12.2000 (S 7100)

Für die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Erschließungsmaßnahmen durch Gemeinden oder eingeschaltete Erschließungsträger gilt nach dem Ergebnis der Erörterungen der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder [...]
BMF - Schreiben vom 04.02.2000 (S 2332)

BMF - Schreiben vom 04.02.2000 (S 2332)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder glt für die lohnsteuerrechtliche Behandlung von Zusagen auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung, die im Zusammenhang mit einer Entgeltsumwandlung [...]
BMF - Schreiben vom 25.02.2000 (S 2171 b)

BMF - Schreiben vom 25.02.2000 (S 2171 b)

Nach § 6 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 EStG i. d. F. des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 (BGBl. I S. 402, BStBl I S. 304) erfordert der Ansatz des niedrigeren Teilwerts mit Wirkung ab dem ersten nach dem 31. Dezember [...]
BMF - Schreiben vom 29.03.2000 (S 2178)

BMF - Schreiben vom 29.03.2000 (S 2178)

Der VIII. Senat des BFH behandelt im Urteil vom 19. Oktober 1998 - VIII R 69/95 - BStBl 2000 II S. 230 die Einbringung einer wesentlichen Beteiligung i. S. des § 17 EStG aus dem Privatvermögen in das betriebliche [...]
BMF - Schreiben vom 31.03.2000 (S 7492)

BMF - Schreiben vom 31.03.2000 (S 7492)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung von Artikel 67 Abs. 3 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut (NATO-ZAbk) bei dienstlichen Beschaffungen [...]
BMF - Schreiben vom 05.05.2000 (S 2775)

BMF - Schreiben vom 05.05.2000 (S 2775)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur steuerlichen Behandlung der Schadenrückstellungen Folgendes: I. Allgemeine Grundsätze Die Schadenrückstellungen [...]
BMF - Schreiben vom 24.05.2000 (S 2336)

BMF - Schreiben vom 24.05.2000 (S 2336)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich zum Auslagenersatz durch den Arbeitgeber und zu Werbungskosten des Arbeitnehmers im Zusammenhang mit [...]
BMF - Schreiben vom 22.05.2000 (IV C 2 -S 2144 - 60/00)

BMF - Schreiben vom 22.05.2000 (IV C 2 -S 2144 - 60/00)

Durch § 4 Abs. 4 a EStG in der Fassung des Gesetzes zur Bereinigung von steuerlichen Vorschriften (Steuerbereinigungsgesetz 1999) vom 22. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2601, BStBl I 2000 S. 13) ist die Abziehbarkeit von [...]
BMF - Schreiben vom 10.01.2000 (S 1300)

BMF - Schreiben vom 10.01.2000 (S 1300)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Anwendung des § 8 b Abs. 7 KStG in der Fassung des Steuerbereinigungsgesetzes 1999 vom 22. Dezember 1999 (BGBl. [...]
BMF - Schreiben vom 15.05.2000 (S 0170)

BMF - Schreiben vom 15.05.2000 (S 0170)

Der BFH hat mit Beschluss vom 23. September 1998 (BStBl 2000 II S. 320) entschieden, dass I. eine gemeinnützige Körperschaft unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Erteilung einer vorläufigen Bescheinigung über [...]
BMF - Schreiben vom 04.05.2000 (IV B 5 - S 6414 - 1/00)

BMF - Schreiben vom 04.05.2000 (IV B 5 - S 6414 - 1/00)

Für die gemäß § 8 Abs. 1 VersStG und § 8 Abs. 1 FeuerschStG anzumeldende und zu entrichtende Versicherungsteuer bzw. Feuerschutzsteuer der nicht in der Bundesrepublik Deutschland, aber im Gebiet der anderen [...]
BMF - Schreiben vom 17.11.2000 (IV A 2 - S 1910 - 800/00)

BMF - Schreiben vom 17.11.2000 (IV A 2 - S 1910 - 800/00)

In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nimmt das BMF zur erstmaligen Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 23. Oktober 2000 (BGBl. I. S. 1433) - Steuersenkungsgesetz [...]
BMF - Schreiben vom 27.01.2000 (IV D 4 - O 2117 - 2/00)

BMF - Schreiben vom 27.01.2000 (IV D 4 - O 2117 - 2/00)

Hiermit übersendet das BMF die aktualisierte Fassung des Verzeichnisses der Finanzamtsnummern (Stand: 1. Januar 2000). Änderungen sind durch Randstriche gekennzeichnet. Des Weiteren macht das BMF darauf aufmerksam, [...]
BMF - Schreiben vom 17.07.2000 (S 2332)

BMF - Schreiben vom 17.07.2000 (S 2332)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die einkommen-(lohn-)steuerrechtliche Behandlung von freiwilligen Unfallversicherungen der Arbeitnehmer Folgendes: 1. Versicherungen des Arbeitnehmers [...]
BMF - Schreiben vom 16.08.2000 (S 2175)

BMF - Schreiben vom 16.08.2000 (S 2175)

1 Nach dem Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Abzinsung von noch nicht abgewickelten Versicherungsfällen (Schadenrückstellungen) und die Auflösung der Rücklagen nach § 52 [...]
BMF - Schreiben vom 10.01.2000 (IV C 5 -S 2330- 2/00)

BMF - Schreiben vom 10.01.2000 (IV C 5 -S 2330- 2/00)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich zu Fragen der Anwendung von Vorschriften des Lohnsteuerabzugsverfahrens, die durch das Gesetz zur Neuregelung der [...]
BMF - Schreiben vom 10.07.2000 (IV D 1S 71095/00)

BMF - Schreiben vom 10.07.2000 (IV D 1S 71095/00)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Besteuerung der unentgeltlichen Wertabgaben im Sinne des § 3 Abs. 1b Satz 1 Nr. 3 UStG Folgendes: 1. Allgemeines [...]
BMF - Schreiben vom 21.07.2000 (S 1450)

BMF - Schreiben vom 21.07.2000 (S 1450)

Anlage Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gelten für die Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO - 2000 - ab 1. Januar 2001 die in der Anlage aufgeführten [...]
BMF - Schreiben vom 12.07.2000 (IV D 1 -S 7220 - 11/00)

BMF - Schreiben vom 12.07.2000 (IV D 1 -S 7220 - 11/00)

1 Anlage Der ermäßigte Umsatzsteuersatz kann nur auf die Umsätze solcher Gegenstände angewendet werden, die in der Anlage zu § 12 Abs. 2 Nr. 1 und 2 UStG aufgeführt sind. Die Abgrenzung der begünstigten von den nicht [...]
BMF - Schreiben vom 16.08.2000 (S 1909)

BMF - Schreiben vom 16.08.2000 (S 1909)

Nach dem BFH-Urteil vom 2. Oktober 1997 (BStBl 1998 II S. 104) setzt die steuerbegünstigte Veräußerung oder Aufgabe eines Betriebs, Teilbetriebs oder Anteils eines Mitunternehmers nach den §§ 16 Abs. 1, 34 EStG voraus, [...]
BMF - Schreiben vom 22.08.2000 (S 2533)

BMF - Schreiben vom 22.08.2000 (S 2533)

Das Vordruckmuster der Lohnsteuer-Anmeldung für Lohnsteuer-Anmeldungszeiträume ab Januar 2001 ist gemäß § 51 Abs. 4 Nr. 1 Buchstabe d des Einkommensteuergesetzes bestimmt worden. Das Vordruckmuster und die ,,Übersicht [...]
BMF - Schreiben vom 14.02.2000 (IV A 4 - S 0062 - 1/00)

BMF - Schreiben vom 14.02.2000 (IV A 4 - S 0062 - 1/00)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird der Anwendungserlass zur Abgabenordnung vom 15. Juli 1998 (BStBl 1998 I S. 630) wie folgt geändert: Die Regelung in [...]
BMF - Schreiben vom 14.03.2000 (S 2282)

BMF - Schreiben vom 14.03.2000 (S 2282)

2 Anlagen Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Umsetzung des § 53 EStG (Sondervorschrift zur Steuerfreistellung des Existenzminimums eines Kindes in [...]
BMF - Schreiben vom 21.02.2000 (S 2353)

BMF - Schreiben vom 21.02.2000 (S 2353)

Aufgrund des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 EStG werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und [...]
BMF - Schreiben vom 11.01.2000 (O 2258)

BMF - Schreiben vom 11.01.2000 (O 2258)

2 Anlagen   Automation in der Abweichende Vordrucke  Steuerverwaltung im UVW und LStA-Verfahren    Mit dem Bezugschreiben b) hatte ich Ihnen u. a. eine neu gefasste Anlage 1 übersandt, in der die ab 1. Januar 2000 für [...]
BMF - Schreiben vom 21.06.2000 (S 2056)

BMF - Schreiben vom 21.06.2000 (S 2056)

16 Anlagen Hiermit werden - ohne Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit - folgende EU-Dokumente veröffentlicht: Übersicht   -------------------------------------------------------------------------  Abl. EG Nr. [...]
BMF - Schreiben vom 07.12.2000 (IV C 4 -S 2223 - 934/00)

BMF - Schreiben vom 07.12.2000 (IV C 4 -S 2223 - 934/00)

4 Anlagen Durch das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung von Stiftungen vom 14. Juli 2000 (BGBl I S. 1034; BStBl I S. 1192) sind die steuerlichen Begünstigungen für Zuwendungen an Stiftungen des öffentlichen [...]
BMF - Schreiben vom 15.12.2000 (S 1551)

BMF - Schreiben vom 15.12.2000 (S 1551)

Mit der Bitte um Kenntnisnahme übersende ich einen Abdruck der neuen AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter. BStBl 2000 I 1532 [...]
BMF - Schreiben vom 17.07.2000 (S 2533)

BMF - Schreiben vom 17.07.2000 (S 2533)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt bei der Steuerfreistellung des Arbeitslohns für ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis im Kalenderjahr 2001 Folgendes: Die Steuerfreistellung des [...]
BMF - Schreiben vom 16.10.2000 (S 2378)

BMF - Schreiben vom 16.10.2000 (S 2378)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird auf Folgendes hingewiesen: Für die Ausschreibung von Lohnsteuerbescheinigungen und Besonderen Lohnsteuerbescheinigungen durch den Arbeitgeber für das [...]
BMF - Schreiben vom 27.11.2000 (S 1961)

BMF - Schreiben vom 27.11.2000 (S 1961)

Nach § 4 Abs. 2 Wohnungsbau-Prämiengesetz vom 30. Oktober 1997 (Bundesgesetzblatt I, Seite 2678) ist der Antrag auf Wohnungsbauprämie nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu erstellen. Die Vordruckmuster für 2000 mit [...]