Verfahrensrecht

Welche Regeln gelten bei der Schätzung von Einnahmen durch das Finanzamt infolge einer fehlerhaften elektronischen Registrierkasse? Nach dem BFH gilt:…

Mehr erfahren

Wann ist ein Antrag auf „schlichte“ Änderung eines Steuerbescheids hinreichend konkret gestellt? Das hat der BFH für Fälle geklärt, in denen das…

Mehr erfahren

Ab 2020 greifen neue Regeln für elektronische Aufzeichnungen und Kassensysteme. Besonders die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)…

Mehr erfahren

Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen wurde § 146a AO eingeführt. Nun hat das BMF zu den neuen Vorgaben für…

Mehr erfahren

Inwieweit sind ausländische Unternehmen in Deutschland buchführungspflichtig? Der BFH hat entschieden, dass eine Buchführungspflicht nach…

Mehr erfahren

Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens bringt bei den Steuererklärungen für 2018 einige wichtige Neuerungen. Neben verlängerten…

Mehr erfahren

Ist der Zinssatz von 5,5 % für die Abzinsung von Verbindlichkeiten verfassungswidrig? Das Finanzgericht Hamburg hat jedenfalls ernstliche Zweifel an…

Mehr erfahren

Aufgrund einer Reihe von Gerichtsverfahren hat das BMF neue Regeln für die Vorläufigkeit von Steuerbescheiden und die Aussetzung der Vollziehung (AdV)…

Mehr erfahren

Wann erzielt eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern eigenständige Einkünfte? Der BFH hat entschieden, dass eine Wohnungseigentümergemeinschaft…

Mehr erfahren

Können bestandskräftige Verlustfeststellungsbescheide geändert werden? Der BFH hat entschieden, dass die gesonderte Feststellung des verbleibenden…

Mehr erfahren