Details ausblenden
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2223.1.1-23/5 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2223.1.1-23/5 St32)

Grundsätzlich können gemeinnützige Zwecke auch im Ausland verwirklicht werden. Eine Förderung der Allgemeinheit im Sinne des § 52 AO setzt nicht voraus, dass die Fördermaßnahmen Bewohnern oder Staatsangehörigen der [...]
BMF - Schreiben vom 04.12.2012 (IV C 5 - S 2353/12/10009)

BMF - Schreiben vom 04.12.2012 (IV C 5 - S 2353/12/10009)

Der BFH hat in seinem Urteil vom 28. März 2012 - VI R 48/11 - (BStBl 2012 II S. …) entschieden, dass ein Kraftfahrer, der in der Schlafkabine seines LKW übernachtet, die Pauschalen für Übernachtungen bei [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 07.12.2012 (VI 302 - S 2246 - 225)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 07.12.2012 (VI 302 - S 2246 - 225)

In Teilen übernommen von der OFD Frankfurt am Main Erstellen Klinikärzte Gutachten für Dritte, stellt sich regelmäßig die Frage, ob die daraus erzielten Einnahmen zu den Einkünften aus selbständiger (§ 18 EStG) oder [...]
BMF - Schreiben vom 23.08.2012 (IV B 2 - S 1301 AUT/07/10019)

BMF - Schreiben vom 23.08.2012 (IV B 2 - S 1301 AUT/07/10019)

Die nachfolgend abgedruckte Konsultationsvereinbarung vom 10. August 2012 dient der Auslegung von Artikel 19 Absatz 2 des DBA Österreich. Sie ist in der folgenden Fassung auf alle offenen Fälle anzuwenden: [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2198 b.2.1-9/15 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2198 b.2.1-9/15 St 32)

Im Beschluss vom 20.07.2010, X B 70/10, BFH/NV S. 2007, der in einem Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung erging, äußerte der BFH ernstliche Zweifel hinsichtlich der Rechtmäßigkeit eines [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2378.1.1-9/2 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 14.09.2012 (S 2378.1.1-9/2 St 32)

Thema BMF vom BStBl I S. Übermittlung der elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen an die Finanzverwaltung und Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für den Arbeitnehmer („Startschreiben“); Vordruckmuster [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 26.11.2012 (VI 311 - S 2337 - 096)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 26.11.2012 (VI 311 - S 2337 - 096)

Nach dem schleswig-holsteinischen Brandschutzgesetz erhalten die Orts-, Gemeinde-, Amts-, Kreis- und Stadtwehrführungen der freiwilligen Feuerwehr sowie deren Stellvertretungen für ihre Tätigkeit als Ehrenbeamte eine [...]
OFD Münster - Verfügung vom 14.09.2012 (Kurzinfo ESt 17/2012)

OFD Münster - Verfügung vom 14.09.2012 (Kurzinfo ESt 17/2012)

Nach dem Maßgeblichkeitsgrundsatz in § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG ist bei Gewerbetreibenden … für den Schluss des Wirtschaftsjahres das Betriebsvermögen anzusetzen, das nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger [...]
BMF - Schreiben vom 12.12.2012 (IV D 2 - S 7112/11/10001)

BMF - Schreiben vom 12.12.2012 (IV D 2 - S 7112/11/10001)

Reparaturen an beweglichen körperlichen Gegenständen können in Form einer Werklieferung oder Werkleistung erbracht werden. Die Abgrenzung zwischen Werklieferung und Werkleistung ist insbesondere für die Frage des [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.12.2012 (S 3812b.1.1 - 4/St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.12.2012 (S 3812b.1.1 - 4/St 34)

Gleich lautende Erlasse vom 02. November 2012 ( BStBl 2012 I S. 1101) Wird im Rahmen eines Erwerbs von Todes wegen oder einer Schenkung unter Lebenden ein Nießbrauchsrecht an einem Anteil an einer Personengesellschaft [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 13.12.2012 (S 2198b.2.1-9/20 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 13.12.2012 (S 2198b.2.1-9/20 St 32)

Im Beschluss vom 20.07.2010, X B 70/10, BFH/NV S. 2007, der in einem Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung erging, äußerte der BFH ernstliche Zweifel hinsichtlich der Rechtmäßigkeit eines [...]
BMF - Schreiben vom 14.12.2012 (IV C 2 - S 2742/10/10001)

BMF - Schreiben vom 14.12.2012 (IV C 2 - S 2742/10/10001)

Nach dem Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder bitte ich zur Frage der Probezeit bei Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften folgende Auffassung zu [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Schreiben vom 02.11.2012 (ohne-AZ)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Schreiben vom 02.11.2012 (ohne-AZ)

Wird im Rahmen eines Erwerbs von Todes wegen oder einer Schenkung unter Lebenden ein Nießbrauchsrecht an einem Anteil an einer Personengesellschaft im Sinne des § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und Absatz 3 oder § 18 [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 28.11.2012 (VI 307 - S 2241 - 333)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 28.11.2012 (VI 307 - S 2241 - 333)

Der Fragestellung liegt (vereinfacht) folgender Sachverhalt zu Grunde: Eine Obergesellschaft ist an mehreren Untergesellschaften beteiligt. Daneben sind die Obergesellschafter (ausschließlich Berufsträger i. S. d. § 18 [...]
OFD Münster - Verfügung vom 27.11.2012 (akt. Kurzinfo ESt 1/2007)

OFD Münster - Verfügung vom 27.11.2012 (akt. Kurzinfo ESt 1/2007)

§ 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG regelte bisher, dass der Antrag auf Durchführung einer Einkommensteuerveranlagung bis zum Ablauf des auf den VZ folgenden zweiten Kalenderjahres durch Abgabe einer Einkommensteuererklärung zu [...]
BMF - Schreiben vom 13.12.2012 (IV C 6 - S 2176/07/10007)

BMF - Schreiben vom 13.12.2012 (IV C 6 - S 2176/07/10007)

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 28. April 2010 (BStBl 2012 II S. xxx) abermals entschieden, dass die Zusage einer sog. Nur-Pension zu einer sog. Überversorgung führt, wenn dieser Verpflichtung keine [...]
BMF - Schreiben vom 30.11.2012 (IV D 3 - S 7117-c/12/10001)

BMF - Schreiben vom 30.11.2012 (IV D 3 - S 7117-c/12/10001)

Bislang enthält Abschnitt 3a.2 UStAE keine Aussagen zum Nachweis der unternehmerischen Verwendung von Leistungen, die unter § 3a Absatz 2 Sätze 1 und 2 UStG fallen können, ihrer Art nach aber mit hoher [...]
OFD Münster - Verfügung vom 26.11.2012 (S 2742a - 246 - St 13 - 33)

OFD Münster - Verfügung vom 26.11.2012 (S 2742a - 246 - St 13 - 33)

Nach dem Ergebnis der Erörterungen der Körperschaftsteuerreferatsleiter der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder erfüllen die KfW-Programme „Offshore-Windenergie (273) und „Finanzierungsinitiative [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.12.2012 (S 2121.1.1-4/49 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 04.12.2012 (S 2121.1.1-4/49 St 32)

Nach dem Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für in der Vollzeitpflege (§ 33 SGB VIII), für die Erziehung in einer Tagesgruppe (§ 32 SGB VIII) in der Heimerziehung (§ 34 SGB VIII) [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 - 8 - 33)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 - 8 - 33)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 A - 99-001 - 441)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 A - 99-001 - 441)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Saarland - Erlass vom 23.10.2012 (B/2 - S 2447 - 1#008, 2011/80998)

FinMin Saarland - Erlass vom 23.10.2012 (B/2 - S 2447 - 1#008, 2011/80998)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 23.10.2012 (45 - S 2447 - 2)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 23.10.2012 (45 - S 2447 - 2)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
BMF - Schreiben vom 03.12.2012 (IV D 2 - S 7229/07/10002)

BMF - Schreiben vom 03.12.2012 (IV D 2 - S 7229/07/10002)

(1) Für die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes auf die steuerpflichtigen Umsätze von Sammlermünzen (§ 12 Absatz 2 Nummer 1 und 2 UStG i. V. m. Nummer 54 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc der Anlage 2 zum UStG) im [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Schreiben vom 03.12.2012 (ohne-AZ)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Schreiben vom 03.12.2012 (ohne-AZ)

Die Finanzämter starten wie im Vorjahr Anfang März mit der Veranlagung der Einkommensteuer für das Jahr 2012. Bis zum 28.Februar haben Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen Zeit, die für die [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 - 11 - V B 2)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 - 11 - V B 2)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 23.10.2012 (3 - S 244.4/2)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 23.10.2012 (3 - S 244.4/2)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 23.10.2012 (32 - S 2447 - 1/197 - 46978)

FinMin Sachsen - Erlass vom 23.10.2012 (32 - S 2447 - 1/197 - 46978)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 23.10.2012 (VI 312 - S 2447 - 021)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 23.10.2012 (VI 312 - S 2447 - 021)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 23.10.2012 (III B - S 2447 - 1/2011)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 23.10.2012 (III B - S 2447 - 1/2011)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 - 2146 - 11-4)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 - 2146 - 11-4)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2444 A - 007 - II 3b)

FinMin Hessen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2444 A - 007 - II 3b)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Schreiben vom 23.10.2012 (S 2447)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Schreiben vom 23.10.2012 (S 2447)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 A - 3 - 21)

FinMin Thüringen - Erlass vom 23.10.2012 (S 2447 A - 3 - 21)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 23.10.2012 (34 - S 2447 - 027 - 36316/12)

FinMin Bayern - Erlass vom 23.10.2012 (34 - S 2447 - 027 - 36316/12)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 23.10.2012 (36 - S 2447 - 1/00)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 23.10.2012 (36 - S 2447 - 1/00)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
BMF - Schreiben vom 05.12.2012 (IV B 2 - S 2411/10/10003)

BMF - Schreiben vom 05.12.2012 (IV B 2 - S 2411/10/10003)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Anwendung des § 50d Absatz 9 Satz 1 Nummer 2 EStG auf die Bezüge der im Inland unbeschränkt steuerpflichtigen [...]
FinMin Hamburg - Verfügung vom 23.10.2012 (52 - S 2447 - 001/12)

FinMin Hamburg - Verfügung vom 23.10.2012 (52 - S 2447 - 001/12)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 23.10.2012 (IV 301 - S 2444 - 00000 - 2009/005)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 23.10.2012 (IV 301 - S 2444 - 00000 - 2009/005)

In den Fällen der Pauschalierung der Lohnsteuer nach Maßgabe der § 40, § 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG kann der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer zwischen einem vereinfachten Verfahren und einem [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 10.10.2012 (S 2297b A - 1 - St 222)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 10.10.2012 (S 2297b A - 1 - St 222)

§ 37b EStG ermöglicht es dem zuwendenden Steuerpflichtigen, die Einkommensteuer auf Sachzuwendungen aus betrieblicher Veranlassung an Arbeitnehmer und Nichtarbeitnehmer pauschal mit 30 % (zzgl. Annexsteuern) zu [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 30.10.2012 (S 0720 - 1 - V A 1)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 30.10.2012 (S 0720 - 1 - V A 1)

Diese Erlasse ergehen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen und treten mit Wirkung vom 30. Oktober 2012 an die Stelle der Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 31. Oktober 2011 ( BStBl [...]
FinMin Saarland - Erlass vom 30.10.2012 (B/4 - S 0720-1 #005)

FinMin Saarland - Erlass vom 30.10.2012 (B/4 - S 0720-1 #005)

Diese Erlasse ergehen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen und treten mit Wirkung vom 30. Oktober 2012 an die Stelle der Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 31. Oktober 2011 ( BStBl [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 08.04.2010 (S 3350 - 1 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 08.04.2010 (S 3350 - 1 - V A 6)

Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Umlage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2010 auf 6,5 v. T. des [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.03.2010 (3 - S 244.2/136)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 17.03.2010 (3 - S 244.2/136)

Nach den staatlich genehmigten Kirchensteuerbeschlüssen der Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg für das Kalenderjahr 2010 beträgt der Steuersatz der einheitlichen Kirchensteuer (§ 18 [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 24.03.2010 (S 2442 A - 99-005 - 441)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 24.03.2010 (S 2442 A - 99-005 - 441)

Hinsichtlich der von den Landesfinanzbehörden verwalteten Kirchensteuern gelten für das Kalenderjahr 2010 folgende Hundertsätze und Beträge: Die Kirchensteuern nach dem Maßstab der Einkommen- und Lohnsteuer [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 03.05.2010 (S 3014b A - 6 - St 116)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 03.05.2010 (S 3014b A - 6 - St 116)

Der BFH hat mit Urteil vom 09. April 2008 (II R 24/06, BStBl 2008 II, S. 951) entschieden, dass ein an ein Braunkohleabbauunternehmen verpachtetes Grundstück, das ehemals landwirtschaftlich genutzt worden ist, zum [...]
OFD Münster - Verfügung vom 20.05.2010 (Kurzinfo ESt Nr. 009/2010)

OFD Münster - Verfügung vom 20.05.2010 (Kurzinfo ESt Nr. 009/2010)

Mit dem BMF-Schreiben vom 05.10.2009 wird auf die Anwendung der geänderten Rechtsprechung des BFH verwiesen (vgl. BFH-Urteil vom 10.07.2008 - IX R 90/07, BStBl II 2009, 816) und das entgegenstehende BMF-Schreiben vom [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.05.2010 (S 7279 A - 26 - St 113)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.05.2010 (S 7279 A - 26 - St 113)

Nach der bisherigen Rechtslage (bis 31.12.2009) befindet sich der Leistungsort bei der Abgabe von Speisen und Getränken, die an Bord eines Schiffs, in einem Luftfahrzeug oder in einer Eisenbahn während einer [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.05.2010 (S 7100 A - 204 - St 110)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.05.2010 (S 7100 A - 204 - St 110)

Mit Urteilen vom 10.08.2006 - V R 55/04 - ( BStBl. II 2007, S. 480) und vom 26.10.2006 - V R 58, 59/04 - ( BStBl. II 2007, S. 487) hat der BFH entschieden, der Wortlaut des § 3 Abs. 9 Satz 4 UStG (in der bis zum [...]
BMF - Schreiben vom 23.04.2010 (IV A 6 - O 1000/09/10095)

BMF - Schreiben vom 23.04.2010 (IV A 6 - O 1000/09/10095)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die bis zum 31. Dezember 2009 ergangenen BMF-Schreiben in Fortführung der zur Eindämmung der Normenflut bisher [...]