Mit dieser Frage hatte sich der Bundesfinanzhof (BFH) in einem Fall zu befassen, in dem es um die Besteuerung eines aus den Niederlanden unter der…
Im Juni 2006 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 285 000 Personen mehr (+ 0,7%) erwerbstätig als im gleichen Monat des Vorjahres.
Die Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen ist grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig.
Mit Beschluss vom 28.06.2006 (VII B 324/05) hat der BFH entschieden, dass Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des SolZG 1995 nicht bestehen.
Ein bei der Bescheiderteilung auf Grund eines Übertragungsfehlers unterbliebener Vorbehaltsvermerk kann im Wege einer Berichtigung nach § 129 AO…
Wenn ein Steuerpflichtiger einen im Betriebsvermögen gehaltenen Anteil an einer Kapitalgesellschaft veräußert oder entnimmt, ist der Veräußerungs-…
Ist eine dreiwöchige Auslandsreise zu 1/3 durch einkunftsbezogene Anlässe verursacht, so ist eine teilweise Anerkennung von Flugkosten nicht möglich.
Eine Erbschaft, die für den gewerblichen Betrieb eines Altenheims bestimmt ist, ist nach dem Urteil des BFH vom 14.03.2006 (VIII R 60/03) als…
Das Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende tritt zum 01.08.2006 in Kraft. Lesen Sie hier, welche wichtigen Änderungen für…
Veräußert eine Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der GbR einen Pkw, dessen Erwerb sie nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt und den sie…
Seite 505 von 558