Steuerberatung

VGA bei privater Kfz-Nutzung

Mit einer Verfügung hat die OFD Frankfrut/M. die Frage beantwortet, wie der Wert einer vGA bei Nutzungsüberlassungen zu ermitteln ist, wenn die…

Mehr erfahren

Zur Frage, ob bei der Prüfung des anschaffungsnahen Aufwands die in § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG festgelegte 15 %-Grenze auf das Gesamtgebäude zu beziehen…

Mehr erfahren

Zahlungen des Arbeitgebers, mit denen Auslagen des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber ersetzt werden, können nach § 3 Nr. 50 EStG steuerfrei sein,…

Mehr erfahren

Ein Arbeitnehmer hatte neben seiner Tätigkeit dreimal wöchentlich an einer Fortbildungsmaßnahme teilgenommen. Das Finanzgericht Hessen wendete nur für…

Mehr erfahren

Bei einem Fortbildungslehrgang zum Erlernen oder zur Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen, der nicht am Wohnort des Arbeitnehmers oder in dessen…

Mehr erfahren

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Mai 2006 – nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs…

Mehr erfahren

Wie das Statistische Bundesamt bereits in seiner Schnellmeldung am 11. Mai mitgeteilt hat, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Wert der in…

Mehr erfahren

Die Oberfinanzdirektionen Rheinland und Münster weisen in ihrer Verfügung auf das Urteil des BFH vom 05.10.2005, VI R 152/01, BStBl 2006 II S. 94 zur…

Mehr erfahren

Die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer können nur dann im Rahmen der gesetzlichen Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 5 Nr. 6b EStG…

Mehr erfahren

Voraussetzung für den Übergang des wirtschaftlichen Eigentums an einem GmbH-Anteil auf den Erwerber und damit einer Veräußerung i.S.v. § 17 EStG ist,…

Mehr erfahren