Wann können Steuerbescheide bei von Dritten elektronisch übermittelten Daten geändert werden? Der BFH hat entschieden, dass eine Änderung nach § 175b…
Der BFH hat einen Billigkeitserlass für Nachzahlungszinsen auf Einkünfte eines Erben abgelehnt, die nach einem langen Erbscheinverfahren erhoben…
Wann besteht bei Steuerzahlungen ein Erstattungsanspruch gegenüber dem Finanzamt? Der BFH hat entschieden, dass auch ein Dritter, der auf eine fremde…
Der BFH hat klargestellt, dass Steuerberater für finanzgerichtliche Korrespondenz ihr eigenes besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach (beSt)…
Welche Befugnisse haben Buchführungsbüros bei der Hilfeleistung in Steuersachen? Der BFH hat entschieden, dass die Ausnahmeerlaubnis nicht für ein…
Wann muss das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) genutzt werden? Der BFH hat klargestellt: Wer im finanzgerichtlichen Verfahren…
Mit einem Duldungsbescheid kann das Finanzamt die Zwangsvollstreckung auf Dritte ausweiten, auf die der Steuerschuldner Vermögen verlagert hat. Der…
Ein steuerbefreiter Zweckbetrieb gemeinnütziger bzw. öffentlich-rechtlicher Einrichtungen ist von einem steuerpflichtigen Geschäftsbetrieb…
Wie weitgehend darf das Finanzamt beim Einsatz manipulierbarer Kassen Umsätze schätzen? Nach dem BFH ist eine Vollschätzung, die die Gewinnermittlung…
Welche Voraussetzungen gelten für einen Schenkungsteuerbescheid? Der BFH hat klargestellt: Wenn der Schenker die Schenkungsteuer vollständig zahlt,…
Seite 1 von 13