Bei der Berechnung der Rückstellung für noch ausstehenden Urlaub ist auch das anteilige 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) zu berücksichtigen.

Mehr erfahren

Wie ist ein Beschäftigungsverhältnis von einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Sportvereinen abzugrenzen? Mit dieser für die Einstufung als…

Mehr erfahren

Außergewöhnliche Belastungen liegen vor, wenn einem Steuerzahler zwangsläufig größere Kosten entstehen als der überwiegenden Mehrzahl von…

Mehr erfahren

Bei einem selbständig Tätigen können die auf die private Nutzung betrieblicher Telefonanlagen entfallenden Aufwendungen nicht als Betriebsausgaben…

Mehr erfahren

Entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung zählen von Umzugsspeditionen durchgeführte privat veranlasste Umzüge zu den begünstigten haushaltsnahen…

Mehr erfahren

Bei einer doppelten Haushaltsführung i.S.d. § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 EStG kann u.a. Mehraufwand für Verpflegung und Fahrtkosten als Werbungskosten…

Mehr erfahren
Steuerberatung

Erlass von Säumniszuschlägen

Säumniszuschläge sind - nach ständiger Rechtsprechung - in der Regel zur Hälfte zu erlassen, wenn ihre Funktion als Druckmittel ihren Sinn verliert.

Mehr erfahren

Die Behauptung, Privatfahrten ausschließlich mit anderen als den betrieblichen Pkw durchgeführt zu haben, reicht nicht aus, um den Ansatz eines…

Mehr erfahren
Betriebswirt. Beratung

Einnahmen aus "Umweltsteuern" erneut gesunken

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrugen die Einnahmen aus "umweltbezogenen Steuern" nach Angaben der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im…

Mehr erfahren

Nach § 5 InvStG müssen Investmentfonds Angaben für steuerliche Zwecke veröffentlichen, um die Pauschalbesteuerung zu verhindern. Anleger…

Mehr erfahren