Mit Urteil vom 3. Juli 2006 (Az.: 5 K 1046/06) hat das FG Rheinland-Pfalz zu der Frage Stellung genommen, ob der Kläger als (spanischer) „Asesor…

Mehr erfahren

Ist eine Steuer "im Hinblick auf anhängige Verfassungsbeschwerden bzw. andere gerichtliche Verfahren" vorläufig festgesetzt, so bezieht sich der…

Mehr erfahren

Für den Lauf der 5-Jahresfrist nach Übertragung von Betriebsvermögen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge und den hiervon abhängigen Wegfall des…

Mehr erfahren

Die OFD Münster hat in ihrer Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 13/2006 zu den Fragen, ob und unter welchen Voraussetzungen ff. Aufwendungen als…

Mehr erfahren

Zuwendungen aus öffentlichen Kassen, die ausschließlich auf der Grundlage des Haushaltsrechts und den dazu erlassenen Allgemeinen Nebenbestimmungen…

Mehr erfahren

Soll ein Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eingetragen werden, geht es meist um berufliche Aufwendungen oder Sonderausgaben. Aber auch die…

Mehr erfahren

Die Finanzverwaltung erfasst Gebrauchsgegenstände nicht unter den privaten Veräußerungsgeschäften. Der BFH kann sich jetzt erstmals mit dieser Frage…

Mehr erfahren

Genuss-Scheine werden ohne separaten Stückzinsausweis gehandelt. Damit können beim Kauf bereits aufgelaufene Erträge nicht mit der späteren…

Mehr erfahren

Zinsen, Dividenden und Verkaufsgewinne werden pauschal mit 30 Prozent versteuert. So der Plan der Bundesregierung. Dafür soll die Spekulationsfrist…

Mehr erfahren