Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 22.10.2024 (IV C 5 - S 1961/19/10002 :006)

BMF - Schreiben vom 22.10.2024 (IV C 5 - S 1961/19/10002 :006)

Nach § 4 Absatz 2 Wohnungsbau-Prämiengesetz vom 30. Oktober 1997 (BGBl 1997 I S. 2678) ist der Antrag auf Wohnungsbauprämie nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu erstellen. Die Vordruckmuster für 2024 mit [...]
Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 21.02.2024 (S 2137 - St 224a/St 221-3596/2023)

Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 21.02.2024 (S 2137 - St 224a/St 221-3596/2023)

Für die zu erwartenden Aufwendungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen ist eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten zu bilden, weil dafür eine öffentlich-rechtliche Aufbewahrungspflicht (§ 257 HGB, § [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 08.11.2024 (33 - S 0853/001 - 0004)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 08.11.2024 (33 - S 0853/001 - 0004)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
BMF - Schreiben vom 20.12.2024 (IV B 5 - S 1351/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 20.12.2024 (IV B 5 - S 1351/19/10002 :001)

Für die Anwendung des § 8 Absatz 2 AStG in der bis zum 30. Juni 2021 geltenden Fassung gilt das BMF-Schreiben vom 17. März 2021 (BStBl 2021 I S. 342) mit folgenden Maßgaben in allen noch offenen Fällen: Der Satz 4 im [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 3-2024 - 8442 - V A 2)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 3-2024 - 8442 - V A 2)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 1#034)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 1#034)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 08.11.2024 (44 - S 0954 - 3)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 08.11.2024 (44 - S 0954 - 3)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853#2018/0005 - 0401 445)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853#2018/0005 - 0401 445)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 08.11.2024 (31 - S 0853/2/228 - 2024/30820)

FinMin Sachsen - Erlass vom 08.11.2024 (31 - S 0853/2/228 - 2024/30820)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 08.11.2024 (1040 - 23 - S 0853/4)

FinMin Thüringen - Erlass vom 08.11.2024 (1040 - 23 - S 0853/4)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 08.11.2024 (37 - S 0853 - 13/1)

FinMin Bayern - Erlass vom 08.11.2024 (37 - S 0853 - 13/1)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 094)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 094)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 08.11.2024 (FM3 - S 0954 - 2/1)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 08.11.2024 (FM3 - S 0954 - 2/1)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 08.11.2024 (34 - S 0853/2024#003)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 08.11.2024 (34 - S 0853/2024#003)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 08.11.2024 (900 - S 0853 - 1/2025)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 08.11.2024 (900 - S 0853 - 1/2025)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 1/1999 - 25)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 1/1999 - 25)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 2024/005 - 55)

FinMin Hamburg - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 2024/005 - 55)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 A - 002 - II 14)

FinMin Hessen - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 A - 002 - II 14)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 08.11.2024 (IV - S 0853 - 00000 - 2024/002 - 001)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 08.11.2024 (IV - S 0853 - 00000 - 2024/002 - 001)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 18.11.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00001 - 8)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 18.11.2024 (St II 8 - S 2220 a - GFZ/24/00001 - 8)

Durch schriftliche Erklärung gegenüber der Zertifizierungsstelle des Bundeszentralamts für Steuern hat folgender Anbieter auf die Zertifizierung des nachfolgenden Basisrentenvertrags gemäß § 8 Absatz 2 AltZertG [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b - 3-2024 - 18856 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b - 3-2024 - 18856 - V A 6)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b#2023/0003 - 0401 448)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b#2023/0003 - 0401 448)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b - 7 - 351)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b - 7 - 351)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b - 3#015)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b - 3#015)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 19.11.2024 (35 - S 3812B/15/5 - 2024/67780)

FinMin Sachsen - Erlass vom 19.11.2024 (35 - S 3812B/15/5 - 2024/67780)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 19.11.2024 (VI 35 - S 3812 b - 017)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 19.11.2024 (VI 35 - S 3812 b - 017)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 19.11.2024 (43 - S 3812 b - 62)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 19.11.2024 (43 - S 3812 b - 62)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 19.11.2024 (1040 - 22 - S 3812b/17)

FinMin Thüringen - Erlass vom 19.11.2024 (1040 - 22 - S 3812b/17)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.11.2024 (FM3 - S 3812-b - 3/6)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 19.11.2024 (FM3 - S 3812-b - 3/6)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 19.11.2024 (34 - S 3812b - 3/16)

FinMin Bayern - Erlass vom 19.11.2024 (34 - S 3812b - 3/16)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.11.2024 (III D 12 - S 3812 b - 2/2024 - 1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.11.2024 (III D 12 - S 3812 b - 2/2024 - 1)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 19.11.2024 (12 - 36 - S 3812b/2024 - 001/001)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 19.11.2024 (12 - 36 - S 3812b/2024 - 001/001)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b - 2024/002 - 53)

FinMin Hamburg - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b - 2024/002 - 53)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 19.11.2024 (IV - S 3812b - 00000 - 2024/002)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 19.11.2024 (IV - S 3812b - 00000 - 2024/002)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b - 449/2014 - 140535/2024)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b - 449/2014 - 140535/2024)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b A - 012 - II 6/5)

FinMin Hessen - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812b A - 012 - II 6/5)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
BMF - Schreiben vom 20.12.2024 (III C 3 - S 7015/22/10004 :001)

BMF - Schreiben vom 20.12.2024 (III C 3 - S 7015/22/10004 :001)

Der Umsatzsteuer-Anwendungserlass berücksichtigt zum Teil noch nicht die seit dem BMF-Schreiben vom 22. Dezember 2023 - III C 3 - S 7015/22/10003 :001 (2023/1151652) -, BStBl 2023 I S. 2248, ergangene Rechtsprechung, [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 19.11.2024 (S 3812-b)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 16.12.2024 (34-S 2334/022-0004)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 16.12.2024 (34-S 2334/022-0004)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
BMF - Schreiben vom 12.12.2024 (IV B 3 - S 1341/19/10017 :004)

BMF - Schreiben vom 12.12.2024 (IV B 3 - S 1341/19/10017 :004)

In der Anlage übersende ich Ihnen die Neufassung der „Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise - Grundsätze für die Korrektur von Einkünften gemäß § 1 AStG“ nebst Anlagen. Nach der Erörterung mit den obersten [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334#2024/0004-0401 441)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334#2024/0004-0401 441)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 16.12.2024 (B/2 - S 2334-1#066, 2024/167073)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 16.12.2024 (B/2 - S 2334-1#066, 2024/167073)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334 - 9 - 2024 - 24018)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 16.12.2024 (S 2334 - 9 - 2024 - 24018)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 16.12.2024 (32-S 2334/5/88-2024/63783)

FinMin Sachsen - Erlass vom 16.12.2024 (32-S 2334/5/88-2024/63783)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 16.12.2024 (45-S 2334-346/3/74344/2024)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 16.12.2024 (45-S 2334-346/3/74344/2024)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 16.12.2024 (1040-21- S 2334/3-4-123720/2024)

FinMin Thüringen - Erlass vom 16.12.2024 (1040-21- S 2334/3-4-123720/2024)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 16.12.2024 (VI 302 - S 2334 - 230)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 16.12.2024 (VI 302 - S 2334 - 230)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.12.2024 (FM3-S 2334-5/29)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.12.2024 (FM3-S 2334-5/29)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 16.12.2024 (32-S 2334-3/2)

FinMin Bayern - Erlass vom 16.12.2024 (32-S 2334-3/2)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]